464308
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
13
REINIGUNG DER SIEBE
Reinigung des Wassereinlaufsiebs
• Reinigen Sie das Wassereinlaufsieb, wenn Wasser aus dem Wassereinlauf herausläuft.
Reinigung des Flusensiebs
• Das Flusensieb dient dazu, Fremdkörper wie Fäden, Münzen, Nadeln, Knöpfe usw. aufzufangen.
• Wird das Flusensieb nicht rechtzeitig gereinigt (alle 10 Waschvorgänge), könnte ein
Abflussproblem entstehen.
ACHTUNG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Wasser ablassen - es könnte heiß sein.
Reinigung des Waschmittelfachs
• Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände im
Waschmittelfach Das Fach sollte von Zeit zu Zeit mit fließendem Wasser gereinigt werden.
- Zu diesem Zweck können Sie es vollständig aus der Maschine herausnehmen, indem
- Sie das Fach etwas herausziehen, am „Push Point“ etwas drücken und dann vollständig
herausziehen.
• Waschmittel kann sich auch in der Öffnung für das Fach ansammeln, die gelegentlich mit einer
Bürste gereinigt werden sollte.
• Nachdem Sie die Reinigung abgeschlossen haben, setzen Sie das Fach wieder ein und lassen
einen Spülgang ohne Wäsche laufen.
1 Ziehen Sie den
Netzstecker der
Maschine, bevor Sie
das Sieb reinigen.
2
Stellen Sie die
Wasserversorgung der
Maschine ab und lösen Sie
den Zulaufschlauch (Bild 2).
3
Ziehen Sie das Einlaufsieb
heraus (Bild 3) und
reinigen Sie das Sieb mit
einer Bürste.
4 Schliessen Sie den
Zulaufschlauch
wieder an (Bild 4).
1. Öffnen Sie die untere Klappe (Bild
1) mit Hilfe einer Münze und lösen
Sie sie von der Waschmaschine.
2. (Bild 2) Befestigen Sie die Klappe
(1) am unteren Rahmen (2).
Öffnen Sie den Pumpenfilter
langsam und entleeren Sie das
Wasser in einen Behälter.
3. (Bild 3) Entfernen Sie allfällige
Gegenstände und reinigen Sie das
Innere des Filters. Befestigen Sie
den Pumpenfilter und die Klappe
wieder an der Maschine.
1
2
1
3
1
3
Push point
1 Pull-out
2 Push and pull again
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Daewoo DWD-M1031 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Daewoo DWD-M1031 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Daewoo DWD-M1031

Daewoo DWD-M1031 User Manual - English - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info