772452
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
13
Lagerung, Wartung und Instandsetzung
In diesem Kapitel steht, wie der Anhänger gelagert,
gepflegt und instandgehalten wird.
Lagerung
- Bewahren Sie den Anhänger an einem trockenen,
gut belüfteten Ort auf, um Schimmelbefall und Rost-
bildung zu vermeiden.
- Lagern Sie den Anhänger nicht über längere Zeit am
Fahrrad angekuppelt.
- Wenn Sie den Anhänger über einen längeren Zeit-
raum abstellen wollen, montieren Sie die Laufräder
auf die Transportfläche und stellen Sie den Anhän-
ger hochkant ab (siehe Abbildung unten).
Pflege und Wartung
Reinigung
- Reinigen Sie den Anhänger mit Wasser und
Schwamm und einem milden Reinigungsmittel
(Autoshampoo oder Spülmittel). Verwenden Sie
keine aggressiven oder scheuernden Reinigungs-
mittel.
- Verwenden Sie zur Reinigung keinen Hochdruck-
reiniger.
- Wenn Sie den Anhänger auch im Winter benutzen,
waschen Sie ihn nach jeder Fahrt mit viel Wasser
ab. Damit schützen Sie den Anhänger vor Korrosion
durch Tausalze.
Laufräder
- Lassen Sie die Laufräder (Bereifung, Felgen, Spei-
chenspannung, Achslagerung) mindestens zweimal
jährlich von Ihrem Fachhändler überprüfen.
- Reinigen Sie die Laufräder regelmäßig und behan-
deln Sie sie, vor allem in den Wintermonaten, mit
Pflegewachs.
Deichsel
- Prüfen Sie die Deichsel regelmäßig auf Beschädi-
gungen (z.B. Risse, Verformungen). Tauschen Sie
eine beschädigte Deichsel aus, um einen Bruch der
Deichsel und damit einhergehende Unfallgefahr zu
vermeiden. Fragen Sie im Zweifel Ihren Fach-
händler.
- Prüfen Sie die Kupplung, und insbesondere die
Spiralfeder der Kupplung, regelmäßig auf Beschädi-
gungen (z.B. Bruch, Risse, Verformungen).
Tauschen Sie eine beschädigte Kupplung aus.
Fragen Sie im Zweifel Ihren Fachhändler.
Schraubverbindungen
- Überprüfen Sie nach den ersten 100 km, ob alle
Muttern auf der Unterseite des Anhängers noch fest
angezogen sind. Gegebenenfalls alle Muttern
nachziehen.
- Prüfen Sie danach in regelmäßigen Abständen den
festen Sitz der Muttern.
Instandsetzung
Instandsetzungsarbeiten
- Prüfen Sie alle lackierten Flächen regelmäßig auf
Beschädigungen. Lackschäden können Sie mit
einem Lackstift beseitigen.
- Prüfen Sie den Holzboden (Multiplex-Siebdruck-
platte) regelmäßig auf Beschädigungen.
Insbesondere im Spritzbereich der Laufräder können
an den Kanten des Bodens mit der Zeit leichte
Beschädigungen durch Steinschlag auftreten. Die
Kanten können Sie mit einem 2-Komponentenlack
oder Hartwachs vor eindringendem Wasser
schützen.
Verschleiß
Der Anhänger weist Bauteile oder Komponenten auf,
die auch bei üblichem Gebrauch einem natürlichen
Verschleiß unterliegen. Der Verschleiß hängt jedoch
sehr stark von der individuellen Art und Intensität der
Nutzung sowie dem Wartungs- und Pflegezustand ab.
Insbesondere bei intensiver Nutzung (tagtäglicher
Gebrauch bei jeder Witterung o.ä.) können einzelne
Bauteile oder Komponenten ihre Verschleißgrenze
auch vor Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist
erreichen. In diesen Fällen nutzungsbedingten vor-
zeitigen Verschleißes liegt jedoch nicht automatisch
ein Mangel des Produktes vor.
Verschleißfaktoren, die das Erreichen der Verschleiß-
grenze erheblich beeinflussen können, sind:
die Laufleistung
die Belastung durch Beladung
der Fahrstil
Witterungseinfluß durch: UV-Strahlung, Feuchtigkeit,
Schmutz, Temperatur, salzhaltige Luft usw.
die Lagerung
der Pflegezustand
- Halten Sie deshalb den Anhänger in einem guten
Zustand und beachten Sie die Pflege-, Wartungs-
und Instandsetzungshinweise. Dann werden Sie
lange Freude an Ihrem Anhänger haben.
Lagerung, Wartung und Instandsetzung
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Croozer Travel 2006-2009 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Croozer Travel 2006-2009 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1.15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info