772415
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
5
Auf der rechten Seite ist in die Arretie-
rung zusätzlich ein Sperrbolzen inte-
griert, der ein unbeabsichtigtes Zusam-
menfalten des Aufbaus verhindert.
Die Fahrzeuge sind mit 20" Speichenlaufrädern und einer Bereifung mit dem Maß 47-406 (20" x 1,75") ausgerüstet.
Der Schiebebügel wird mit beiden Enden in die Rohre des Fahrzeugaufbaus
eingesteckt.
Montage: Auf die Gummikappe drük-
ken und die Steckachse des Laufrades
bis zum Einrasten in die Achsaufnahme
führen. Den Vorgang auf der anderen
Seite wiederholen und prüfen, dass
sich beide Räder nicht nach außen
abziehen lassen.
Eingerastete Aufbauarretierung
Achtung:
Vor jedem Zusammenfalten muss die
Zusatzverriegelung auf der rechten
Seite entriegelt werden, andernfalls
beschädigen Sie den Rahmen Ihres
Fahrzeuges! Siehe auch: Hinweise zum
Zusammenfalten (Kapitel 1.5.)
1.1.3. Laufradbefestigung bei 535 und 737
1.1.4. Montage des Schiebebügels
Wenn die Bohrlöcher der eingesteckten
Rohre mit denen der aufnehmenden
Rohre fluchten, arretieren Sie jede
Seite mit dem Federclip-Bolzen, den
Sie von außen nach innen durchstek-
ken und dann mit dem Federclip-Bügel
sichern müssen. Achten Sie darauf,
den Federclip-Bügel so über das
Bolzenende zu ziehen, dass das
Bolzenende vollständig von der
Öffnung des Clips umfasst wird.
Der Schiebebügel kann durch
Umstecken in zwei Positionen gebracht
werden. Die untere Position ist aller-
dings nur für sehr kleine Personen
oder Kinder sinnvoll.
Achtung:
Bei einem eventuellen Umkippen des
Fahrzeugs wirkt der Schiebegriff wie
ein Überrollbügel. Lassen Sie ihn
daher auch im Fahrradbetrieb ständig
montiert!
Tipp:
Die Montage der Federclipbolzen ist
leichter, wenn Sie die Faltarretierungen
lösen und den Anhänger etwas einfal-
ten.
Tipp:
sollte der Bügel klemmen, hilft etwas
Seife oder Siliconspray!
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Croozer 535 - 2006 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Croozer 535 - 2006 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1.45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info