333964
46
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
1
de Gebrauchsanweisung 3-16. . . . . . . . . . . . . . .
fr Mode d'emploi 17-30. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
it Istruzioni per l'uso 31-44. . . . . . . . . . . . . . . . . .
nl Gebruiksaanwijzing 45-58. . . . . . . . . . . . . . . . .
C230385
Gebrauchsanweisung
Mode d'emploi
Istruzioni per L'uso
Gebruiksaanwijzing
9000019192
CM 310.., CM 313..,
CM 330..,CM 333..,
CM 343..
2
CM 333.., CM343..
ø 18
ø 14,5
Ø = cm
CM 313..
ø 14,5
ø 21/14,5
ø 17/26,5
ø 21
ø 14,5
ø 18
ø 14,5
ø 14,5
ø 21/12
ø 17/26,5
CM 330..
CM 310..
ø 14,5
ø 18
ø 14,5
ø 18
Inhaltsverzeichnis
3
Worauf Sie achten müssen 4. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor dem Einbau 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ursachen für Schäden 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Gerät kennen lernen 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Kochstellen 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
KochstellenĆ und Restwärmeanzeige 8. . . . . . . . . . . .
Hinweise des Kundendienstes 9. . . . . . . . . . . . . . . . .
Kochen 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So stellen Sie ein 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tabelle 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tipps zum EnergieĆsparen 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pflege und Reinigung 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pflege 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigung der Glaskeramik 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigung des Kochfeldrahmens 13. . . . . . . . . . . . . . .
Verpackung und Altgerät 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kundendienst 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Acrylamid in Lebensmitteln 14. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Was können Sie tun 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Worauf Sie achten müssen
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanweisung.
Nur dann können Sie Ihr Kochfeld sicher und richtig
bedienen.
Heben Sie die GebrauchsĆ und die MontageanĆ
weisung sowie den Gerätepass gut auf. Wenn Sie das
Gerät weitergeben, legen Sie die Unterlagen bei.
Prüfen Sie das Kochfeld nach dem Auspacken. Bei
einem Transportschaden dürfen Sie das Gerät nicht
anschließen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Kochfeld
anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss
entfällt der Garantieanspruch.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt
bestimmt.
Benutzen Sie das Kochfeld ausschließlich zum
Zubereiten von Speisen.
Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell.
Brandgefahr!
Erhitzen Sie Fett oder Öl niemals unbeausichtigt.
Falls sich Öl entzündet, nie mit Wasser löschen.
Sofort Deckel oder Teller auflegen.
Kochstelle ausschalten.
Geschirr auf der Kochstelle auskühlen lassen.
Heiße Kochstellen nicht berühren.
Verbrennungsgefahr!
Halten Sie Kinder grundsätzlich fern. Die
RestwärmeĆAnzeige warnt vor heißen Kochstellen.
Nie brennbare Gegenstände auf dem Kochfeld
ablegen. Brandgefahr!
Vor dem Einbau
Transportschäden
Elektrischer Anschluss
Sicherheitshinweise
Überhitztes Öl und Fett
Heiße Kochstellen
5
Anschlusskabel von Elektrogeräten dürfen die heißen
Kochstellen nicht berühren. An Kabelisolierung und
Kochfeld können Schäden entstehen.
Bei Flüssigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle
kann Dampfdruck entstehen. Durch den Dampfdruck
kann der Topf plötzlich in die Höhe springen.
Verletzungsgefahr!
Halten Sie Kochstelle und Topfboden immer trocken.
Bei Brüchen, Sprüngen oder Rissen in der
Glaskeramik besteht StromschlagĆGefahr.
Schalten Sie das Gerät sofort aus.
Schalten Sie die Sicherung für das Gerät im
Sicherungskasten aus.
Rufen Sie den Kundendienst.
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
StromschlagĆGefahr!
Nur ein von uns geschulter KundendienstĆTechniker
darf Reparaturen durchführen.
Raue TopfĆ und Pfannenböden verkratzen die
Glaskeramik. Prüfen Sie Ihr Geschirr.
Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen,
insbesonders von EmailĆ und AluminiumĆTöpfen. Es
können Schäden an Topfboden und Glaskeramik
entstehen.
Beachten Sie bei Spezialgeschirr die HerstellerĆ
angaben.
Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld
dem Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen.
Es können Schäden entstehen.
Salz, Zucker und Sand verursachen Kratzer auf der
Glaskeramik. Verwenden Sie das Kochfeld nicht als
ArbeitsĆ oder Abstellfläche.
Nasse Topfböden und
Kochstellen
Sprünge in der
Glaskeramik
Unsachgemäße
Reparaturen
Ursachen für
Schäden
TopfĆ und Pfannenböden
Heiße Pfannen und Töpfe
Salz, Zucker und Sand
6
Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das
Kochfeld fallen, können Schäden entstehen.
Lagern Sie solche Gegenstände nicht über dem
Kochfeld.
Zucker und stark zuckerhaltige Speisen
beschädigen das Kochfeld. Entfernen Sie
übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Vorsicht! Der Glasschaber hat eine scharfe Klinge.
AluĆFolie oder KunststoffĆGefäße schmelzen auf den
heißen Kochstellen an.
Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht geeignet.
Folgende Schäden beeinflussen weder Funktion noch
Stabilität der Glaskeramik.
Ausmuschelung
durch angeschmolzenen Zucker oder stark
zuckerhaltige Speisen.
Kratzer
durch SalzĆ, ZuckerĆ oder Sandkörner bzw. durch
raue Topfböden.
Metallisch schillernde Verfärbungen
durch Topfabrieb oder durch
ungeeignete Reiniger.
Abgeschmirgeltes Dekor
durch ungeeignete Reinigungsmittel.
Harte und spitze
Gegenstände
Übergelaufene Speisen
Folien und Kunststoffe
Beispiele zu möglichen
Schäden
7
Das Gerät kennen lernen
Die Gebrauchsanweisung gilt für verschiedene
Kochfelder. Auf Seite 2 finden Sie eine TypenĆ
übersicht mit Maßangaben.
In diesem Kapitel beschreiben wir Ihnen Kochstellen
und Anzeigen. Sie unterscheiden sich nach
Gerätetyp.
Bei diesen Kochstellen können Sie die Größe der
Kochfläche nicht verändern.
Wählen Sie die richtige Kochstelle.
TopfĆ und KochstellenĆGröße sollten übereinstimmen.
Bei diesen Kochstellen können Sie die Größe
verändern.
Zuschalten des äußeren Heizkreises:
KochstellenĆSchalter bis zum Symbol l nach rechts
drehen. Dann gleich die gewünschte Kochstufe
einstellen.
Wegschalten:
KochstellenĆSchalter auf 0 drehen und neu einstellen.
Schalten Sie den KochstellenĆSchalter nie über das
Symbol l hinaus auf 0.
Die Kochstellen
EinkreisĆKochstelle
ZweikreisĆKochstelle
8
Bei diesen Kochstellen können Sie die Bräterzone
zuschalten.
Zuschalten der Bräterzone:
KochstellenĆSchalter bis zum Symbol m nach rechts
drehen. Dann gleich die gewünschte Kochstufe
einstellen.
Wegschalten:
KochstellenĆSchalter auf 0 drehen und neu einstellen.
Schalten Sie den KochstellenĆSchalter nie über das
Symbol m hinaus auf 0.
Die KochstellenĆ und Restwärmeanzeige i
leuchtet,wenn eine Kochstelle warm ist:
Während des Betriebes, kurze Zeit nach dem Sie eine
Kochstelle eingeschaltet haben Ć Kochstellenanzeige.
Nach dem Kochen wenn die Kochstelle noch warm
ist Ć Restwärmeanzeige.
Sie können die Restwärme energiesparend nutzen,
z.B. ein kleines Gericht warm halten oder Kuvertüre
schmelzen.
Bräterzone
KochstellenĆ und
Restwärmeanzeige
Restwärme nutzen
9
       
      
      
       
       
        
 
      
 
      
      
       
      
    
       
    
       
     
     
   
      
       
      
     
  
Hinweise des
Kundendienstes
10
Kochen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen
einstellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und
Garzeiten für verschiedene Gerichte. Die anĆ
schließenden Tipps helfen beim Energiesparen.
Mit den KochstellenĆSchaltern stellen Sie die
Heizleistung der Kochstellen ein.
0 = Kochstelle aus
Kochstufe 1 = niedrigste Leistung
Kochstufe 9 = höchste Leistung
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige BeiĆ
spiele.
Die Garzeiten sind von Art, Gewicht und Qualität der
Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen
möglich.
Beispiele Kochstufe
Schmelzen Schokolade, Kuvertüre
Gelatine
Butter
1
1
1 Ć 2
Erwärmen Gemüse (Dose)
Brühe
3 Ć 4
7 Ć 8
Erwärmen und Warmhalten Eintopf, z. B. Linseneintopf 2
Dünsten Fisch 5 Ć 6
Kochen Reis
Pellkartoffeln*
Salzkartoffeln*
Gemüse, frisch*
Gemüse, tiefgekühlt
Fleischbrühe
3
3 Ć 4
4 Ć 5
4 Ć 5
4
4 Ć 5
So stellen Sie ein
Tabelle
11
KochstufeBeispiele
Schmoren Schmorbraten
Rouladen
3 Ć 4
3 Ć 4
Braten Pfannkuchen (Flädle)
Fischstäbchen
Schnitzel
5 Ć 6
6 Ć 7
7 Ć 8
* Mineralstoffe und Vitamine laugen leicht aus, deshalb gilt: Wenig Wasser Ć Vitamine und
Mineralstoffe werden geschont. Knappe Garzeiten Ć knackiges Gemüse
       
     
       
      
     
     
      
    
       
       

       
     
    
        
     
      

     
     
     
     
 
Tipps zum EnergieĆ
sparen
Die richtige Topfgröße
Deckel auflegen
Mit wenig Wasser garen
Zurückschalten
Restwärme nutzen
27
Les fortes salissures s'enlèvent le mieux avec un
racloir à verre.
Enlevez la sécurité du racloir à verre.
Nettoyez la surface en vitrocéramique uniquement
avec la lame.
Le boîtier pourrait rayer la vitrocéramique.
La lame est très aiguisée. Risque de blessures!
Couvrez la lame après le nettoyage.
Remplacez immédiatement les lames endommagées.
Enlevez avec le racloir à verre les résidus d'aliment et
les projections de graisse.
Nettoyer la surface tiède avec un produit nettoyant et
du papier absorbant. Des taches peuvent survenir si
la surface de cuisson est encore trop chaude.
Essuyez la surface avec une éponge humide et
ensuite avec un chiffon doux pour la sécher.
Les décolorations sont dus à des détergents
inappropriés ou à la friction des fonds de récipients. Ils
s'enlèvent difficilement. Utilisez du StahlĆfix. Notre
service aprèsĆvente enlève des décolorations contre
remboursement des frais.
Utilisez uniquement de l'eau tiède additionnée de
produit à vaisselle.
N'utilisez pas de produits mordants ou récurants ni
d'accessoires tranchants. Le racloir à verre est
inapproprié. Le cadre de la table de cuisson pourrait
être endommagé.
Du jus de citron et du vinaigre sont inappropriés pour
nettoyer le cadre de la table de cuisson.
Des endroits dépolis peuvent en être le résultat.
Racloir à verre
d
Comment nettoyer la
surface de cuisson en
vitrocéramique
Effets de miroitements
métalliques
Nettoyage du cadre
de la table de
cuisson
46
Hierop moet u letten
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door. Alleen
dan kunt u de kookplaat veilig en op de juiste manier
gebruiken.
Bewaar de gebruiksaanwijzing, het installatievoorĆ
schrift en het identificatiebewijs van het apparaat
goed. Geeft u het apparaat door aan anderen, doe de
documenten er dan bij.
Controleer de kookplaat na het uitpakken. Bij
tranportschade mag u het apparaat niet aansluiten.
Alleen een erkend vakman mag de kookplaat
aansluiten. Bij schade als gevolg van een verkeerde
aansluiting vervalt de aanspraak op garantie.
Dit apparaat is alleen voor huishoudelijk gebruik
bestemd.
Gebruik de kookplaat uitsluitend voor het bereiden
van gerechten.
Oververhitte olie en vet vatten snel vlam.
Brandgevaar!
Verwarm vet of olie nooit zonder dat er toezicht bij is.
Wanneer de olie vlam vat, deze nooit blussen met
water.
Leg er onmiddellijk een deksel of bord op.
Schakel de kookzone uit.
Laat het kookgerei op de kookzone afkoelen.
Hete kookzones niet aanraken. Verbrandingsgevaar!
Houd kinderen uit de buurt. De restwarmteĆindicatie
waarschuwt voor hete kookzones.
Nooit brandbare voorwerpen op de kookplaat leggen.
Brandgevaar!
Voor het inbouwen
Transportschade
Elektrische aansluiting
VeiligheidsĆ
voorschriften
Oververhitte olie en vet
Hete kookzones
46


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Constructa cm 34330 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Constructa cm 34330 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info