368172
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
Kurzfassung
Gurt aus der Sitzfläche legen
Schloß nach vorne legen
Gurtverlauf prüfen
Längenverstellung
Kind entsichern
Höhe der Schultergurte an die
Größe des Kindes anpassen
Abb.
4.
Sichern des Kindes
Verlängern Sie die Gurte durch Hochdrücken der Taste am
Zentralversteller (M) und Ziehen am Schultergurt (E). Legen
Sie die beiden Schloßzungen (H) aus der Sitzfläche sowie
das Schloß nach vorne. Setzen Sie nun Ihr Kind tief in die
Sitzfläche, so daß sich das Gesäß in der Sitzmulde befindet.
Fügen Sie die beiden Schloßzungen (H) zusammen und ver-
binden dann das noch sichtbare Metallteil mit dem Schloß-
körper. Schliessen Sie das System mit einer leichten Kipp-
bewegung nach
vorne. Es ist ein deutliches Klick zu hören.
Vergewissern Sie sich bitte, daß die Gurte nicht verdreht
sind.
Nur durch korrekten und festen Sitz eines Hosenträgergurt-
systems wird ein optimaler Schutz erreicht! Korrigieren Sie
die Gurtlängen also nach, wenn Ihr Kind unterschiedliche
Kleidung trägt. Straffen Sie das System durch Ziehen des
Gurtes am Zentralversteller (M). Achten Sie darauf, daß der
Bezug nicht im Versteller eingeklemmt wird, um die
Blockierfunktion nicht zu beeinträchtigen. Zum Heraus-
nehmen des Kindes lösen Sie das Gurtsystem durch Zurück-
schieben der roten Taste. Der Beckengurt sollte so tief wie
möglich verlaufen.
Auswahl der passenden Schultergurthöhe
Je nach Körpergröße des Kindes muß die Höhe der Schulter-
gurte (E) passend eingestellt werden. Die Gurte sollten
möglichst in Schulterhöhe des Kindes durch die Öffnungen
in der Rückenlehne (B) geführt sein.
Orientierungsangaben dazu sind:
B1: Unteres Schultergurtführungspaar für Kinder bis
ca. 2 Jahre.
B2: Mittleres Schultergurtführungspaar für Kinder bis
ca. 4,5 Jahre.
B3: Oberes Schultergurtführungspaar für Kinder bis
ca. 6 Jahre.
Gelöst bzw. befestigt werden die Gurte durch Herausnehmen
bzw. Aufschieben der Gurtschlaufen am
Verbindungsbeschlag (G). Achten Sie darauf, daß die Gurte
korrekt eingelegt und nicht verdreht sind.
3
Abb. 5.
D
Abb. 6.
Abbildung
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Concord fixmax at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Concord fixmax in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info