686418
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/90
Next page
8
TAM3688_IM 11.01.18
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Röstschacht
2 Kontrollleuchte „OFF“
3 Kontollleuchte „HEAT“
4 Deckel
5 Dampfgaraufsatz
6 Eierhalter
7 Pfanne (Heizplatte)
8 Ein / Ausschalter für Eierkocher / Dampfgarer
9 Taste (Stopp)
10 Taste (Aufwärmen)
11 Taste (Auftauen)
12 Regler „Bräunungsgrad“
13 Krümelschublade
14 Schlittenhebel
15 Gehäuse
16 Pochiereinsatz
17 Messbecher
18 Spatel
Ohne Abbildung:
Abnehmbarer Brötchenaufsatz
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel von der Unterseite des
Gerätes ab.
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
nden Sie auf dem Typenschild.
Der Toaster
Anwendungshinweise - Vor der ersten Benutzung
ACHTUNG:
Zum Entfernen der Schutzschicht an der Heizspirale
sollten Sie das Gerät ca. dreimal ohne Röstgut betreiben.
Wählen Sie dazu die größte Bräunungsstufe.
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem
Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Bedienung
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass sich der Schlittenhebel in der
oberen Position bendet.
1. Stellen Sie den Ein / Ausschalter auf Position „OFF“
(aus).
2. Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutz kontakt-Steckdose an. Die Kontroll-
leuchte „OFF“ leuchtet grün.
3. Stellen Sie den Bräunungsgrad am Wahlschalter be-
liebig von der hellsten Stufe 1 zur dunkelsten Stufe 7
ein. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer kleineren
Einstellung.
4. Brotscheibe(n) in den Toastschlitz einlegen und Schlitten
mit dem Hebel herunterziehen, bis er einrastet. Die
Kontrollleuchte der Taste
leuchtet.
5. Das Gerät beginnt mit dem Toasten. Ist der eingestellte
Bräunungsgrad erreicht, schaltet das Gerät automatisch
ab. Der Schlitten fährt automatisch herauf.
WARNUNG:
Bei der Entnahme von kleineren Brotscheiben besteht
Verbrennungsgefahr!
Sonderfunktionen
Zum Benutzen der gewünschten Sonderfunktionen,
drücken Sie nach dem Herunterdrücken des Hebels die
jeweilige Taste.
HINWEIS:
Aufwärmen oder Auftauen:
Die zugehörige Kontrollleuchte zeigt die Funktion an.
Auftauen
Zum Auftauen und anschließendem
Rösten von tiefgekühltem Brot.
Aufwärmen
Zum Aufwärmen von bereits
getoastetem Brot.
Stopp
Zum vorzeitigen Beenden des
Röstvorgangs.
Brötchenaufsatz (abnehmbar)
Möchten Sie Brötchen aufwärmen oder rösten?
1. Klappen Sie die Metallhaken vom Brötchenaufsatz nach
unten.
2. Setzen Sie den Brötchenaufsatz auf den Röstschacht.
ACHTUNG:
Überladen Sie den Röstaufsatz nicht! Legen Sie maxi-
mal ein Brötchen auf den Röstaufsatz!
Stellen Sie den Wahlschalter für den Bräunungsgrad
nur bis maximal Stufe 3.
Machen Sie zwischen den Röstvorgängen eine Pause
von einer Minute.
Bestreichen Sie das Brötchen auf keinen Fall mit
Fett oder Butter. Fett kann herabtropfen und sich
entzünden!
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Brötchenaufsatz abkühlen, bevor Sie
diesen wieder verstauen!
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic TAM 3688 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic TAM 3688 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info