497196
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
6
DEUTSCH
DEUTSCH
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist
somit nicht erforderlich.
Betreiben Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb niemals leer.
Der Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen
Herd. Er dient hauptsächlich zum:
Auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder
Getränken
Garen von Speisen
Bitte benutzen Sie kein Plastik- bzw. Papier-Geschirr.
Bedienung
1. Geben Sie die zu erhitzende Speise in ein geeignetes
Geschirr.
2. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie das Gefäß mittig auf den
Glasteller. Türe bitte schließen. (Das Gerät arbeitet aus
Sicherheitsgründen nur mit fest geschlossener Tür).
3. Stellen Sie die erforderliche Mikrowellenleistung ein:
Beschrif-
tung
Wert
Leistung
Grill
in %*
Leistung
Mikrowelle
in %*
Anwendungsgebiet
L Warmhalten 18
Schmelzen von Käse
usw.
M.L Auftauen 36
Auftauen von Gefro-
renem
M Niedrig 58 Fortkochen
M.H Mittel 81
Zum Garen von z.B.
Fleisch
H Hoch 100 Schnelles Erhitzen
C1
Grill +
Mikrowelle
70 30 Auftauen und grillen
C2
Grill +
Mikrowelle
51 49 Garen und bräunen
C3
Grill +
Mikrowelle
33 67 Kochen und anbräunen
G Grill 100 Grillen und überbacken
* 100 % - 700 W
4. Stellen Sie mit der Zeitschaltuhr die erforderliche Gardauer
ein. Die Gardauer richtet sich nach Menge und Beschaffen-
heit des Inhaltes. Bei etwas Übung lernen Sie schnell die
Gardauer einzuschätzen.
ޥ HINWEIS:
Die Bereitung im Mikrowellenherd geschieht sehr viel
schneller als in einem Wärmeherd. Stellen Sie die
Gardauer, wenn Sie sich nicht sicher sind, gering ein
und garen Sie ggf. nach.
Mit Einstellen der Gardauer schaltet sich das Gerät
ein. Die Garraumbeleuchtung leuchtet.
Wenn Sie eine geringere Zeit als 3 Minuten einstellen
möchten, drehen Sie den Knopf über die 10-Minuten-
Marke heraus und wieder zurück. Somit geht die Uhr
genauer.
Bitte beachten Sie: Bitte legen Sie beim reinen
Mikrowellenbetrieb eine Abdeckhaube über die
Lebensmittel.
5. Nach Ablauf der Zeit stellt sich das Gerät aus. Es ertönt ein
Endsignal. Entnehmen Sie dann die Speise.
Reinigung
Schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
Innenraum
Halten Sie das Ofeninnere sauber. Spritzer und überge-
laufene Flüssigkeiten an den Ofenwänden können mit
einem feuchten Tuch entfernt werden. Ist der Ofen sehr
verschmutzt, kann auch ein mildes Reinigungsmittel
verwendet werden. Bitte verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.
Wischen Sie das Sichtfenster innen und außen mit einem
feuchten Tuch ab und entfernen Sie regelmäßig Spritzer und
Flecken von übergelaufenen Flüssigkeiten.
Außenwände
Die Außenwände des Gehäuses sollten nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in die Gehäuseöffnungen und damit in das
Geräteinnere gelangt.
Für die Reinigung der Schalter benutzen Sie bitte auch nur
ein feuchtes Tuch. Zur Reinigung der Funktionsschalter
öffnen Sie vorher die Mikrowellentür, um ein versehentliches
Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
Zubehör
Gelegentlich sollten Sie den Glasteller mit einem Geschirr-
spülmittel oder in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Der Drehring und der innere Ofenboden sollten regelmäßig
gereinigt werden. Den Drehring können Sie herausnehmen
und von Hand spülen. Hier können Sie mildes Reinigungs-
mittel oder Fensterreiniger benutzen. Trocknen Sie gut
nach. Achten Sie darauf, den Ring nachher wieder richtig
einzusetzen.
Geruch
Um unangenehme Gerüche aus der Mikrowelle zu besei-
tigen, stellen Sie eine mit Wasser und Zitronensaft gefüllte
mikrowellengeeignete Schale in den Ofen und erhitzen Sie
diese für ca. 5 Minuten. Wischen Sie danach den Ofen mit
einem weichen Tuch aus.
Ofenbeleuchtung
Zum Auswechseln der Ofenbeleuchtung wenden Sie sich
bitte an eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe.
05-MWG 773 E.indd 605-MWG 773 E.indd 6 30.07.2008 10:38:14 Uhr30.07.2008 10:38:14 Uhr
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic MWG 773 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic MWG 773 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info