484783
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
8
DEUTSCH
Störungsbehebung
• GerätistohneFunktion.
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Befolgen Sie die Punkte unter „Allgemeine Bedienung“.
WeiteremöglicheUrsachen:
Ihr Gerät ist mit vier Sicherheitsschaltern versehen.
Sie verhindern das unbeabsichtigte Anlaufen des Motors.
Abhilfe:
Kontrollieren Sie den richtigen Sitz
der Arbeitsschüssel (9),
des Deckels der Arbeitsschüssel (8),
des Mixgefäßes (3),
des Deckels vom Mixgefäß (2) oder
des Sicherheitsdeckels (21).
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedien-
person (LpA) in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 79 dB(A) (kein Limit)
Technische Daten
Modell: .............................................................................KM 3352
Spannungsversorgung: ......................................220-240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: .......................................................... 1000 W
Schutzklasse: .............................................................................. ΙΙ
Kurzbetriebszeit: ................................................................ 40 Sek.
Nettogewicht: .....................................................................3,45 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich
das Gerät KM 3352 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagneti-
sche Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungs-
richtlinie (2006/95/EG) bendet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung
des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren
wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garan-
tie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshänd-
ler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
mäßigen Druck auf den Stopfer aus. Das Gerät darf nur mit
eingesetztem Stopfer (7) betrieben werden. Bitte beachten
Sie die maximale Füllmenge der Arbeitsschüssel.
6. Stoppen Sie den Arbeitsgang mit der ON/OFF-Taste.
7. Zum Beenden Ihrer Arbeit gehen Sie weiter vor wie unter
„Arbeitsschüsselbetrieb, Arbeit beenden“ beschrieben.
Verwendung der Quirl-Emulgier-Scheibe
1. Gehen Sie vor wie unter „Arbeitsschüsselbetrieb“ beschrie-
ben.
2. Stecken Sie die Emulgier-Scheibe (22) direkt über den
Führungsdorn (Abb. 11). Drücken Sie die Scheibe bis ganz
nach unten. Durch leichtes Drehen wird das Einsetzen
erleichtert.
3. Füllen Sie nun Ihre Zutaten hinein (Abb. 12). Achten Sie bit-
te auf die Mengenangaben unten stehender Tabelle. Füllen
Sie nicht über diese hinaus (min. 0,1l – max. 0,5l).
4. Legen Sie den Deckel auf die Arbeitsschüssel auf. Drehen
Sie ihn fest, bis er deutlich hörbar einrastet (Abb. 6).
5. Verschließen Sie die Öffnung des Deckels mit dem Stopfer
(7) (Abb. 10).
6. Befolgen Sie die Punkte unter „Allgemeine Bedienung“.
7. Stoppen Sie die Maschine mit der ON/OFF-Taste.
8. Zum Beenden Ihrer Arbeit gehen Sie weiter vor wie unter
„Arbeitsschüsselbetrieb, Arbeit beenden“ beschrieben.
Wählen Sie für die Anwendung ein Werkzeug und eine
Geschwindigkeit gemäß folgender Tabelle:
Produkt /
Zubereitungsart
Menge Werkzeug Stufe
Max.
Be-
triebs-
zeit
Schwerer Teig
(z. B. Hefeteig)
Max. 1 kg Knethaken 1 30 Sek.
Rührteig (Biskuitteig
oder Waffelteig)
Max. 1,5 kg
(1 Liter)
Knethaken 1 – 2 1 Min.
Zerkleinern, z.B. Obst,
Gemüse, Kräuter
Min. 200g
Max. 700g
Schlagmesser P 30 Sek.
Gemüse pürieren Max. 700g Schlagmesser 2 – 3 1 Min.
Nüsse zerkleinern Min. 100g
Max. 200g
Schlagmesser P 30 Sek.
Fleisch schnetzeln Min. 200g
Max. 1kg
Schlagmesser P 30 Sek.
Schneiden von Gurken,
Karotten
Max. 2,5 Liter Schneideinsatz 1 1 Min.
Raspeln von Karotten,
Rettich, Käse
Max. 2,5 Liter Raspeleinsatz 1 1 Min.
Reiben von Kartoffeln,
hartem Käse
Max. 2,5 Liter Raspeleinsatz 1 1 Min.
Schneiden von
Kartoffeln
Max. 2,5 Liter Pommes-Frites-
Scheibe
1 1 Min.
Eischnee Min. 2 Eiweiß
Max. 1 Liter
Knethaken 3 – 4 3 Min.
Rührei Min. 2 Eier
Max. 1 Liter
Knethaken 1 – 4 1 Min.
Sahne Min. 200 ml
Max. 1 Liter
Knethaken 1
2 - 3
2 Min.
3 Min.
Eischnee Min. 2 Eiweiß
Max. 1 Liter
Quirl-Emulgier-
Scheibe
3 – 4 3 Min.
Produkt /
Zubereitungsart
Menge Werkzeug Stufe
Max.
Be-
triebs-
zeit
Sahne Min. 200 ml
Max. 1 Liter
Quirl-Emulgier-
Scheibe
3 – 4 1 Min.
2 Min.
Milchschaum
(3,5% Fettgehalt)
Min. 100 ml
Max. 500 ml
Quirl-Emulgier-
Scheibe
2 – 4
3 - 4
30 Sek.
2 Min.
Dressing Min. 100 ml
Max. 300 ml
Quirl-Emulgier-
Scheibe
1 – 2
1
1 Min.
30 Sek.
Flüssigkeiten, Shakes Min. 100 ml
Max. 300 ml
Quirl-Emulgier-
Scheibe
1 30 Sek.
Flüssigkeiten, Shakes Min. 100 ml
Max. 1,5 Liter
Mixgefäß 1 – 8
oder P
40 Sek.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Reinigen Sie die Arbeitsschüssel bzw. das Mixgefäß direkt
nach jedem Arbeitsgang sorgfältig. Nehmen Sie dazu die
Arbeitsschüssel ab, um Rückstände an der Antriebswelle
entfernen zu können.
Zur äußeren Reinigung der Gerätebasis benutzen Sie nur
ein feuchtes Tuch.
Bei farbstoffreichen Gütern (z.B. Karotten) können Kunst-
stoffteile anlaufen: Reinigen Sie diese mit Speiseöl.
Abnehmbare Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung ge-
kommen sind (Werkzeug und Gefäße), können Sie in einem
Spülbad reinigen.
ACHTUNG:
Die Bauteile sind nicht zur Reinigung in der Spülmaschine
geeignet. Unter Einwirkung von Hitze und scharfen Reinigern
könnten sie sich verziehen oder verfärben.
Aufbewahrung
Verwahren Sie die Werkzeuge, zum Schutz vor Verletzun-
gen, in der Arbeitsschüssel auf. Stecken Sie zuerst die
Emulgier-Scheibe, das Schlagmesser, den Knethaken und
dann den Werkzeughalter auf den Führungsdorn.
Das Netzkabel können Sie unter dem Grundgerät auf-
wickeln. Nutzen Sie außerdem das Kabelfach, um den
Netzstecker zu verstauen.
Um das Gerät platzsparend wegzustellen, empfehlen wir,
das Mixgefäß mit dem Griff auf der rechten Seite zu montie-
ren.
05-KM 3352.indd 8 14.01.2010 14:18:33 Uhr
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic KM 3352 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic KM 3352 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info