653864
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
4
WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Halten Sie während des Betriebes einen sicheren Abstand zu
brennbaren und hitzeempndlichen Materialien ein. Der Abstand
darf nicht geringer als 1 m sein.
Achten Sie darauf, dass sich oberhalb des Gasgrills keine Gegen-
stände oder Gebäudeteile benden.
Die Flächen des Gasgrills werden während des Betriebes sehr
heiß. Warnen Sie umstehende Personen und halten Sie Kinder
fern.
Lassen Sie den Gasgrill während des Betriebes nicht unbeauf-
sichtigt.
Drehen Sie bei einer Störung sofort das Ventil der Gasasche zu.
Vor jedem Stellplatzwechsel muss der Gasgrill ausgeschaltet, das
Ventil der Gasasche zugedreht und die Gasasche zum Schutz
des Druckreglers und der Schlauchleitung aus dem Unterteil des
Grills herausgenommen werden.
Gasgrill warten
WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Reparaturen und Wartungen an der Gasanlage dürfen nur von
hierfür autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gasgrill und am Druckregler vor.
Tauschen Sie den Druckregler nach 2 und den Schlauch nach
spätestens 5 Jahren, auch wenn keine äußerlichen Schäden zu
erkennen sind. Achten Sie darauf, dass der Druckregler für das
verwendete Gas zugelassen und auf den korrekten Ausgangs-
druck (siehe Technische Daten) eingestellt ist. Ein neuer Schlauch
darf nicht länger als 1,5 m sein.
Das Gas bildet zusammen mit Öl ein explosives Gemisch. Versu-
chen Sie niemals, schwergängige Ventile und Regulierknöpfe mit
Öl oder Kriechöl leichtgängig zu machen.
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Bringen Sie umstehende Personen in Sicherheit! Drehen Sie, wenn
möglich, das Ventil der Gasasche zu. Kühlen Sie die Gasasche
mit Wasser. Achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit! Eine spontane,
explosionsartige Wiederentzündung ist möglich.
Löschen Sie ausströmendes, brennendes Gas nur, wenn Sie den
Gasaustritt nicht stoppen können. Alle Löschmittel können benutzt
werden.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Maßnahmen nach Einatmen von Gas
Hohe Konzentrationen können Ersticken verursachen.
Symptome können Verlust der Bewegungsfähigkeit und des
Bewusstseins sein. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht. In
niedrigen Konzentrationen können Schwindelgefühl, Kopf-
schmerzen, Übelkeit und Koordinationsstörungen auftreten.
Bringen Sie das Opfer an die frische Luft. Verständigen Sie
einen Arzt oder den Rettungsdienst. Leiten Sie bei Atemstill-
stand die künstliche Beatmung ein.
- Maßnahmen nach größeren Verbrennungen oder Verbrühun-
gen
Es besteht die akute Gefahr einer Unterkühlung und eines
Schocks. Rufen Sie sofort den Rettungsdienst!
Eventuellen Kleiderbrand sofort mit Wasser löschen oder die
Flammen mit einer dicken Decke ersticken.
Bei Verbrühungen: Kleidung sofort entfernen.
Bei Verbrennungen: Kleidung am Körper lassen.
Mit kaltem Wasser mindestens 15 Minuten kühlen, bis der
Schmerz nachlässt.
Den betroffenen Bereich mit einem sterilen Metalline-Brand-
tuch abdecken. Die mit Metalline beschichtete Seite auf die
verletzte Haut auegen und locker mit einer Mullbinde oder
einem Dreieckstuch xieren.
Keine Hausmittel wie Salben, Puder, Öle, Desinfektionsmittel
etc. anwenden!
- Maßnahmen nach kleineren Verbrennungen oder Verbrühun-
gen
Bei Verbrühungen: Kleidung sofort entfernen.
Bei Verbrennungen: Kleidung nur entfernen, wenn sie nicht
haftet.
Mit kaltem Wasser mindestens 15 Minuten kühlen, bis der
Schmerz nachlässt.
Kleine Verbrennungen oder Verbrühungen ohne Blasenbil-
dung an der Luft heilen lassen, nicht mit einem Paster oder
Verband abdecken.
Transporthinweise
WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Transportieren Sie die Gasasche möglichst nicht in Fahrzeugen,
deren Laderaum nicht von der Fahrerkabine getrennt ist. Der
Fahrer muss die möglichen Gefahren der Ladung kennen und er
muss wissen, was bei einem Unfall oder Notfall zu tun ist.
Transportieren Sie die Gasasche stehend sowie gegen Umfallen
und Verrutschen gesichert.
Achten Sie darauf, dass das Ventil der Gasasche geschlossen
und dicht ist.
Aufbewahrungshinweise
WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Wird das Gerät nicht verwendet, muss die Gasasche vom Gerät
getrennt werden.
Bewahren Sie die Gasasche außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Halten Sie die Gasasche von oxidierenden Gasen und anderen
brandförderlichen Stoffen fern.
Ausströmendes Flüssiggas ist schwerer als Luft und sinkt zu Bo-
den. Bewahren Sie die Gasasche nicht im Haus, unter Erdglei-
che (z. B. Keller, Schacht, Tiefgarage etc.) oder an unbelüfteten
Plätzen auf, an denen sich ausströmendes Gas sammeln könnte.
Schützen Sie die Gasasche vor direkter Sonneneinstrahlung und
anderen Wärmequellen.
Lagern Sie die Gasasche bei weniger als 50°C an einem gut ge-
lüfteten, schattigen Ort und gegen Witterungseinüsse geschützt.
Lagern Sie die Gasasche stehend und gegen Umfallen gesi-
chert.
Leere Gasaschen enthalten immer eine Restmenge Flüssiggas.
Beachten Sie die Aufbewahrungshinweise auch für leere Gasa-
schen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient
zum Grillen und Überbacken von festen Nahrungsmitteln.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür
verwendet werden.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Ge-
brauchsanleitung beschrieben ist.Sie dürfen das Gerät nicht für gewerb-
liche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschaden oder sogar zu Personenschaden führen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic GG 3590 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic GG 3590 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 6,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info