362101
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
3. Drücken Sie dann die Pumpen Taste. Wasser wird vom Brühkopf zur
Dampfdüse geleitet. Lassen Sie das Wasser mindestens eine bis zwei Minuten
durch die Dampfdüse fließen.
4. Lösen Sie nach der Belüftung durch die Dampfdüse die Pumpen Taste und dre-
hen Sie den Dampfkontrollschalter im Uhrzeigersinn, um das Dampfventil voll-
ständig zu schließen.
Wir empfehlen, dass das Gerät durch die Dampfdüse belüftet wird (um jede
Luftblase zu beseitigen) und nachfolgend durch den Brühkopf (wie unter Belüftung
durch den Brühkopf beschrieben) um das System anzuheizen.
Zubereitung von Espresso
Denken Sie daran: Espresso muss feiner gemahlen sein als normaler Kaffee.
1. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose, 230 V. 50Hz, an.
2. Füllen Sie frisches kaltes Wasser in den Tank und schalten Sie den Ein/Aus
Schalter ein. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet auf.
3. Drücken Sie die PUMP Taste. Sobald das Wasser aus dem Brühkopf fließt,
lösen Sie die Pumpen Taste um die Pumpe anzuhalten und warten Sie, bis die
Bereitschaftsleuchte aufleuchtet. Das Wasser im Boiler hat dann die optimale
Temperatur zum Kaffeebrühen erreicht.
4. Legen Sie den Filter in den Filterhalter. Füllen Sie einen bis zwei gestrichene
Messlöffel Kaffee ein. Verteilen Sie den Kaffee gleichmäßig und drücken Sie
das Kaffeemehl leicht mit dem Messlöffel oder Drucklöffel an. Entfernen Sie vor-
sichtig allen überschüssigen Kaffee vom Rand des Filters.
5. Führen Sie den Filterhalter in den Brühkopf ein und drehen Sie den Griff
Richtung LOCK (im verschlossenen Zustand befindet sich der Griff des
Filterhalters in der Mitte des Geräts). Stellen Sie Ihre Espresso Tasse(n) unter
den Brühkopf.
Stellen Sie je eine Tassen direkt unter die Auslasse. Leuchtet die
Bereitschaftsleuchte auf, drücken Sie die Pumpen Taste und der Espresso läuft
jetzt in die Tasse(n). Der Pumpendruck beträgt ca. 15 bar. Wenn die
Bereitschaftsleuchte erlischt, lösen Sie die Pumpen Taste, um den
Pumpenvorgang zu stoppen.
Warten Sie nach dem Brühen einige Sekunden, bevor Sie den Filterhalter
abnehmen. Drehen Sie den Griff des Filterhalters von rechts nach links, um ihn
abzunehmen. Vorsicht Druck! Um das verbrauchte Kaffeemehl zu entfernen,
halten Sie den Filter unter Verwendung des Spezialhebels am Griff in seiner
Stellung. Drehen Sie den Filterhalter um und klopfen Sie den verbrauchten
Kaffeesatz aus. Entfernen Sie den Filterhalter nach der Zubereitung von
Espresso. So verlängern Sie die Lebensdauer der Gummidichtung im Brühkopf.
Um weiteren Espresso zu zubereiten, füllen Sie die Kaffeeschale wieder mit
Kaffeemehl, warten Sie bis die Bereitschaftsleuchte aufleuchtet und führen Sie
den Brühvorgang wie oben beschrieben durch.
6
D
5....-05-ES 2612 + P, CZ 02.09.2003 9:09 Uhr Seite 6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic es 2612 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic es 2612 in the language / languages: English, German, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info