653927
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
6
CL3671_IM_new2 14.12.2016
Fernbedienung
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedie-
nung.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs R03 „AAA“ 1,5 V ein. Achten Sie auf
die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu nden Sie auf dem
Typenschild des Gerätes.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontakt-Steckdose an. Ein Signalton bestätigt Ihnen die Betriebsbereit-
schaft.
Benutzung des Gerätes
Ein- / Ausschalten
Drücken Sie die Taste POWER , um das Gerät einzuschalten. Das
Gerät ist voreingestellt auf die Betriebsart „Kühlen“ und die Temperatur
25 °C. Haben Sie den Betrieb nur unterbrochen, ohne den Netzstecker
zu ziehen, bleiben die zuvor eingestellte Betriebsart und Temperatur
gespeichert. Die Kontrollleuchten zeigen diese Einstellung an.
Drücken Sie die Taste POWER erneut, um das Gerät wieder auszu-
schalten.
Kompressor Schutzvorrichtung
Wird der Betrieb unterbrochen, aktiviert sich die Schutzvorrichtung für den
Kompressor. Diese verhindert den Betrieb des Kompressors für ca.
3 Minuten, damit sich der Druck im Kältekreislauf entspannen kann. Dies
ist kein Defekt vom Gerät. Warten Sie daher mindestens 3 Minuten, bevor
Sie das Gerät erneut einschalten.
Bedienfeld
Taste Kontrollleuchte Erklärung
POWER
- Gerät ein- / ausschalten
TEMP + - Temperatur erhöhen
TEMP - Temperatur verringern
MODE
COOL (Kühlen)
DEHUM (Entfeuchten)
FAN (Gebläse)
Betriebsart wählen
SPEED
HIGH (Hohe Geschwindigkeit)
LOW (Niedrige Geschwindig-
keit)
Geschwindigkeit des
Ventilators einstellen
TIMER
TIMER Timer-Betrieb
- W.F
Das Wasser muss
geleert werden.
Betriebsarten
Mit der Taste MODE wählen Sie zwischen folgenden Betriebsarten:
Kühlen (COOL)
Entfeuchten (DEHUM)
Gebläse (FAN)
Die Kontrollleuchten zeigen die Auswahl an.
Betriebsart „Kühlen“
In dieser Betriebsart können Sie die Geschwindigkeit des Ventilators und
die Temperatur nach Ihren Wünschen einstellen.
HINWEIS:
Für einen Betrieb mit Kompressor, muss die eingestellte Temperatur
niedriger sein, als die aktuelle Raumtemperatur.
Betriebsart „Entfeuchten“
In dieser Betriebsart sind keine weiteren Einstellungen möglich.
Das Gerät wird die eingestellte Temperatur automatisch abändern in die
Raumtemperatur minus 2 °C.
Die Geschwindigkeit des Ventilators ist auf die niedrige Stufe eingestellt.
Der Raum wird gekühlt. Der Luft wird die Feuchtigkeit entzogen.
Einstellen der Temperatur
Mit den Tasten TEMP + oder TEMP regeln Sie die Temperatur in
der Betriebsart „Kühlen“. Sie können eine Temperatur zwischen 16 °C und
31 °C wählen.
Einstellen des Ventilators
In den Betriebsarten „Kühlen“ und „Gebläse“ haben Sie die Möglichkeit,
die Geschwindigkeit des Ventilators in 2 Stufen einzustellen. Drücken Sie
dazu die Taste SPEED .
Einstellen des Luftauslasses
Sie können mit Hilfe der Lamellen die Richtung der ausblasenden Luft
einstellen.
Um die Luft nach oben / unten zu leiten, drehen Sie eine der Lamellen.
Timer (Zeitschaltuhr)
Mit der Timerfunktion haben Sie die Möglichkeit, die Ein- oder die
Ausschaltzeit des Gerätes zu bestimmen. Sie können zwischen 1 und
24 Stunden wählen.
Automatisches Einschalten mit der Timer-Funktion
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER ein.
2. Stellen Sie die Betriebsart, die Temperatur und die Geschwindigkeit
des Ventilators ein, in bzw. mit der das Gerät zur Einschaltzeit arbeiten
soll.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER aus.
4. Drücken Sie die Taste TIMER . Die Kontrollleuchte TIMER leuchtet.
Die Anzahl der Stunden blinken.
5. Mit den Tasten TEMP + und TEMP −  können Sie die gewünsch-
te Stundenzahl einstellen. Wenn Sie die jeweilige Taste am Gerät
gedrückt halten, wird die Einstellung im Schnelllauf erfolgen. Bestäti-
gen Sie Ihre Einstellung mit der Taste TIMER während die Anzeige
blinkt. Anderenfalls wird der Einstell-Modus verlassen. Die Einstellung
wird hierbei nicht übernommen.
Automatisches Ausschalten mit der Timer-Funktion
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER ein.
2. Drücken Sie während des Betriebs die Taste TIMER . Die Kontroll-
leuchte TIMER leuchtet. Die Anzahl der Stunden blinken.
3. Stellen Sie den TIMER ein wie zuvor im Punkt 5 beschrieben.
HINWEIS:
Möchten Sie die eingestellte TIMER-Funktion deaktivieren, drücken
Sie einmal die Taste TIMER .
Sie können die Timer-Funktion auch jeder Zeit abbrechen, indem Sie
das Gerät mit der Taste POWER ein- bzw. ausschalten.
Entleeren des Wasserbehälters
Im Inneren des Gerätes bendet sich ein Wasserbehälter, um das
Kondensat aufzufangen. Ist der Wasserbehälter voll, leuchtet die Kontroll-
leuchte „W.F“. Der Kompressor schaltet sich in jeder Betriebsart aus. Der
Ventilator läuft unabhängig davon weiter.
ACHTUNG:
Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn der Wasserbehälter voll ist.
Wasser könnte ins Innere des Gerätes gelangen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic CL 3671 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic CL 3671 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info