814282
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
7
BS1313_IM_new - SH separat 13.02.23
Ein- / Ausschalten
Mit dem Ein- / Ausschalter schalten Sie das Gerät ein (I)
und aus (O).
Benutzung des Gerätes
Vorbereitung
1. Wählen Sie das gewünschte Zubehör.
2. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
3. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit den Angaben auf dem Typenschild überein-
stimmt.
Trocken saugen
1. Setzen Sie den Permanentlter in den Auffangbehälter.
2. Setzen Sie das Motorgehäuse mit den Aussparungen
auf die Verriegelungen, bis diese einrasten.
3. Montieren Sie das Zubehör.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.
Andrücken ist nicht nötig.
Nass saugen
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Entfernen Sie den Permanentlter. Setzen Sie stattdes-
sen den Dichtungsring ein.
3. Stülpen Sie den Dichtungsring über den Rand des Auf-
fangbehälters.
4. Setzen Sie das Motorgehäuse mit den Aussparungen
auf die Verriegelungen, bis diese einrasten.
5. Montieren Sie das Zubehör.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose.
7. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Auffangbehälter kann nur eine begrenzte Menge
Flüssigkeit aufnehmen! Bildet sich Schaum im Auffang-
behälter, reduziert sich das maximale Aufnahmevolumen
entsprechend! Ist der Behälter voll, schließt das
Schwimmerventil die Saugöffnung und der Motor läuft
mit erhöhter Drehzahl. Das Gerät sofort ausschalten und
entleeren.
Permanentlter und Auffangbehälter entleeren
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- / Ausschalter aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lösen Sie das Motorgehäuse vom Auffangbehälter,
indem Sie die Verriegelungen nach innen drücken. Neh-
men Sie das Motorgehäuse ab.
3. Entnehmen Sie gegebenenfalls den Permanentlter.
Schütteln Sie ihn aus.
4. Entfernen Sie den Saugschlauch.
5. Entleeren Sie den Auffangbehälter.
6. Setzen Sie gegebenenfalls den Permanentlter wieder in
den Auffangbehälter.
7. Montieren Sie den Schlauchanschluss und das Motor-
gehäuse wieder.
8. Nehmen Sie den Betrieb wieder auf.
Betrieb beenden
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
Das Motorgehäuse auf keinen Fall zum Reinigen in
Wasser tauchen. Es könnte zu einem elektrischen
Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Auffangbehälter
Spülen Sie den Auffangbehälter nach dem Gebrauch mit
klarem Wasser aus.
Verunreinigungen in dem Behälter können Sie mit einem
Schwamm oder einer Nylonbürste entfernen.
Zubehör
Sie können alle Zubehörteile in warmen Spülwasser mit
etwas Handspülmittel reinigen. Bei geringer Verschmut-
zung können Sie die Filter nur ausklopfen.
Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die
Teile ab. Nehmen Sie das Gerät erst wieder in Betrieb,
wenn alle Filter vollständig trocken sind.
Gehäuse
Das Gehäuse kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abgewischt werden.
Aufbewahrung
Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie
es vollständig trocknen.
Sie können das Netzkabel um das Motorgehäuse
wickeln.
Die Aufsteckvorrichtung (6) ist ausschließlich für die
Bodendüse ohne Rohr und Schlauch vorgesehen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic BS 1313 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic BS 1313 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2.31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info