473635
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
Deutsch
32
CZ202E/CZ202ER/CZ202EG
Umgang mit Discs
Umgang
Neue Discs können Unebenheiten an den
Rändern aufweisen. Wenn solche Discs
verwendet werden, funktioniert der Player
möglicherweise nicht, oder es es können
Tonaussetzer auftreten. Entfernen Sie
die Unebenheiten vom Rand der Disc mit
einem Kugelschreiber o.ä.
Befestigen Sie keine Aufkleber an der
Oberäche von Discs, und beschriften
Sie sie nicht mit einem Bleistift oder
Kugelschreiber.
Spielen Sie keine Disc mit Klebeband oder
anderem Klebstoff darauf ab, oder Discs
mit sich lösender Beschriftung. Wenn Sie
versuchen, so eine Disc abzuspielen, kann
sie möglicherweise nicht wieder aus dem
Player entfernt werden, oder der Player
kann beschädigt werden.
Verwenden Sie keine Discs mit großen
Kratzern und keine verbogenen oder
zerbrochenen Discs. Die Verwendung von
solchen Discs kann zu Fehlfunktionen und
Beschädigungen führen.
Um eine Disc aus ihrer Verpackung zu
nehmen, drücken Sie auf den Mittelteil
der Verpackung und heben Sie die Disc
heraus, wobei Sie sie nur an den Rändern
halten.
Verwenden Sie keine handelsüblichen
Disc-Schutzfolien und keine Discs mit
Stabilisatoren usw. Diese könnten die
Disc beschädigen und zum Versagen der
Player-Mechanik führen.
Aufbewahrung
Setzen Sie die Discs nicht direktem
Sonnenlicht oder einer anderen Hitzequelle
aus.
Setzen Sie die Discs nicht starker
Feuchtigkeit oder Staub aus.
Setzen Sie die Discs nicht direkter
Wärmestrahlung von einem Heizgerät aus.
Reinigung
Zum Entfernen von Fingerabdrücken und
Staub wischen Sie mit einem weichen Tuch
gerade von innen nach außen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, wie
sie in handelsüblichen Reinigungsmitteln
enthalten sind, Antistatik-Spray oder
Verdünner zum Reinigen von Discs.
Lassen Sie die Disc nach der Anwendung
von Spezialreiniger vollständig trocknen,
bevor Sie sie abspielen.
Über Discs
Schalten Sie das Gerät niemals aus und
entfernen Sie es nicht aus dem Fahrzeug,
solange eine Disc eingelegt ist.
VORSICHT
Während der Fahrt darf der Fahrer aus
Sicherheitsgründen keine Disc einlegen
oder herausnehmen.
Kugelschreiber
Unebenheit
4. VORSICHT BEIM UMGANG
5. BEDIENUNG
Grundlegende Bedienungsvorgänge
Hinweis:
Beziehen Sie sich beim Lesen dieses
Kapitels auf die Diagramme in Kapitel „3.
BEDIENELEMENTE“.
VORSICHT
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann
das Starten und Stoppen des Motors bei
maximaler Lautstärkeeinstellung das
Gehör schädigen.
Achten Sie immer auf eine angemessene
Lautstärkeeinstellung.
Ein- und Ausschalten
Hinweise:
Starten Sie den Motor, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Seien Sie vorsichtig mit einer Benutzung
dieses Gerät bei stehendem Motor. Wenn
die Fahrzeugbatterie zu stark entladen
wird, kann es unmöglich sein, den Motor
zu starten, und die Lebensdauer der
Batterie kann sich verkürzen.
1. Starten Sie den Motor. Die Beleuchtung
der Ein-/Ausschalttaste (Knopf) am Gerät
leuchtet auf.
Motor EIN
Position
2. Drücken Sie die [SRC / ]-Taste am
Bedienfeld, um das Gerät aus dem
Standby-Modus einzuschalten. Das Gerät
kehrt nach dem Einschalten in den letzten
Betriebszustand zurück.
3. Halten Sie die [SRC / ]-Taste am
Bedienfeld gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
CT (Clock Time/Uhrzeit)-Anzeige
Die angezeigte Uhrzeit beruht auf den
CT(Clock Time)-Daten aus dem RDS-
Signal.
Lautstärkeeinstellung
Drehen Sie den [VOLUME]-Knopf am
Bedienfeld.
Der Einstellbereich für die Lautstärke geht
von 0 bis 40.
VORSICHT
Die Lautstärke sollte während der Fahrt
auf ein Maß beschränkt werden, bei
dem Umgebungsgeräusche noch gut
wahrgenommen werden können.
Auswahl der Wiedergabequelle
Drücken Sie die [SRC / ]-Taste am
Bedienfeld wiederholt, um die gewünschte
Wiedergabequelle auszuwählen.
Hinweise:
Bei der Auswahl der Wiedergabequelle wird
auch der Betriebszustand festgelegt, z.B.
DISC-Modus, RADIO-Modus, AUX-Modus.
Anzeigen der Systemzeit
Drücken Sie die [DISP]-Taste am Bedienfeld,
um die Displayinformation zwischen RDS-
Information, Systemzeit und Wiedergabequelle
umzuschalten.
RESET(Zurücksetzen)
Sollte eines der folgenden Probleme auftreten,
drücken Sie bitte die [RESET]-Taste.
• Gerätlässtsichnichteinschalten
• KeineReaktionbeimDrückenderTasten
• AnzeigeimDisplaystimmtnicht
Hinweis:
* Beim Drücken der [RESET]-Taste werden
gespeicherte Radiosender, Namen usw.
gelöscht.
RESET
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clarion CZ202EG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clarion CZ202EG in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Clarion CZ202EG

Clarion CZ202EG User Manual - English - 16 pages

Clarion CZ202EG User Manual - Dutch - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info