616500
279
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/279
Next page
64
IV
Ö F F N E N / S C H L I E S S E N
Reinitialisierung
Wenn sich ein Fenster beim auto-
matischen Hochfahren nicht bewegt,
müssen Sie das System reinitialisie-
ren:
ziehen Sie den Schalter, bis das
Fenster stehen bleibt,
lassen Sie den Schalter wieder
los und ziehen Sie ihn erneut,
bis es ganz geschlossen ist,
halten Sie den Schalter nach
dem Schließen noch etwa eine
Sekunde lang fest,
drücken Sie auf den Schalter, um
das Fenster automatisch bis zur
tiefsten Position abzusenken,
wenn es seine tiefste Position
erreicht hat, drücken Sie erneut
etwa eine Sekunde lang auf den
Schalter.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Deaktivieren der
Betätigungen der hinteren
Fensterheber
oder
der Fensterheber und der
Öffnungsbetätigungen der
hinteren Türen *
Drücken Sie zur Sicherheit Ihrer
Kinder auf den Schalter 5 , um die
hinteren Fensterheberschalter zu
deaktivieren, gleichgültig in wel-
cher Position sich das Fenster
befi ndet.
Bei eingeschalteter Kontrollleuchte
sind die hinteren Schalter gesperrt.
Bei ausgeschalteter Kontrollleuchte sind
die hinteren Schalter betriebsbereit.
Ziehen Sie immer den Zündschlüs-
sel ab, auch wenn Sie das Fahr-
zeug nur für kurze Zeit verlassen.
Wenn der Fensterheber beim Be-
tätigen klemmt, muss das Fenster
in die entgegengesetzte Richtung
bewegt werden. Drücken Sie dazu
auf den entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer die Fensterheber
der Fahrgäste betätigt, muss er
sich vergewissern, dass niemand
das ordnungsgemäße Schließen
der Fenster behindert.
Der Fahrer muss sich vergewis-
sern, dass die Mitreisenden die
Fensterheber richtig bedienen.
Achten Sie, wenn Sie die Fenster
betätigen, auf mitfahrende Kinder.
Dieser Schalter deaktiviert ebenfalls
die inneren Öffnungsbetätigungen
der hinteren Türen (siehe Kapitel
Kindersicherheit - Abschnitt "Elek-
trische Kindersicherung").
Diese Kontrollleuchte er-
leuchtet temporär im
Kombiinstrument bei der
Deaktivierung und bei jedem
Einschalten der Zündung.
Jeder davon abweichende Betriebs-
zustand der Kontrollleuchte weist
auf eine Funktionsstörung des Sys-
tems hin. Lassen Sie das System
von einem CITROËN-Vertragspart-
ner überprüfen.
* Je nach Version.
279


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Citroen C4 - 2009 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Citroen C4 - 2009 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 13,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Citroen C4 - 2009

Citroen C4 - 2009 User Manual - English - 279 pages

Citroen C4 - 2009 User Manual - Dutch - 279 pages

Citroen C4 - 2009 User Manual - French - 258 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info