588930
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Tageskilometer
(im Modus Fahrrad)
Zeigt die bisher gefahrenen Kilometer der
aktuellen Tour an.
Wertebereich: 0,00 - 999,99 km bzw. 621,36
mi (im Display erscheint anstatt des Kommas
ein Doppelpunkt)
Tatsächliche Tageskilometer
(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tageskilometer.
Wurden die Tageskilometer in der Grundein-
stellung verändert, werden hier die tatsäch-
lich gefahrenen Tageskilometer angezeigt.
Wurden die Tageskilometer nicht verändert, wird die Summe der
Tageskilometer von Rad 1 und Rad 2 angezeigt.
Wertebereich: 0,00 – 999,99 km bzw. 621,36 mi (im Display er-
scheint anstatt des Kommas ein Doppelpunkt)
Gesamtkilometer
(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tageskilometer.
Zeigt die bisher gefahrenen Kilometer seit
Beginn der ersten Tour (bzw. seit dem letzten
cksetzen) an.
Wertebereich: 0 - 99999 km bzw. 62136 mi
Summe der Gesamtkilometer von Rad 1
+ Rad 2
(im Modus Fahrrad)
Unterfunktion der Funktion Tageskilometer.
Zeigt die Summe der bisher von Rad 1 und
Rad 2 gefahrenen Kilometer seit Beginn der
ersten Tour (bzw. seit dem letzten cksetzen) an.
Wertebereich: 0 - 99999 km bzw. 62136 mi
5.3 Allgemeine Funktionen
Ein-/Ausschaltautomatik des Herzfrequenzempngers
Erhält der Herzfrequenzempfänger des HAC 5 Minuten
lang kein Signal vom Sender im Brustgurt (wenn der Sender bzw.
der Empfänger aer Reichweite ist), schaltet der Herzfrequenz-
empfänger ab (im Display erlischt das Herzsymbol). Ist der Sender
bzw. Empfänger wieder innerhalb der Reichweite, schaltet sich der
Herzfrequenzempnger erst dann wieder ein, wenn eine der Herz-
frequenzfunktionen im Display durch Tastendruck angewählt wird.
Beleuchtung
Durch 4 Sekunden langes Dcken der UL-Taste wird die Beleuch-
tung r ca. 5 Sek. eingeschaltet.
Durch 6 Sekunden langes Dcken der UL- Taste wird die Lichtauto-
matik eingeschaltet. In denchsten 8 Stunden wird nun bei jeder
beliebigen Tastenbetätigung automatisch auch das Licht r 5 Sek.
eingeschaltet.
Durch erneutes 6 Sek. langes Dcken der UL-Taste wird die Licht-
automatik vorzeitig wieder ausgeschaltet.
Achtung: Beleuchtung ist eine sehr stromintensive Funktion, bei
ufigem Gebrauch verkürzt sich die Batterielebensdauer ent-
sprechend.
Wecker
(siehe Einstellmodus 2, Kap. 4.2)
Es kann eine Uhrzeit (Weckzeit) eingegeben
werden, bei deren Erreichenr 20 Sekunden
ein Piepston ernt (vorzeitiges Abschalten
durch beliebigen Tastendruck).
Ist der Wecker eingeschaltet, blinkt im Display
das Uhrzeitsymbol. Das Ein- bzw. Ausschalten des Weckers erfolgt
im Einstellmodus 2, Kap. 4.2.
Bargraph
Die Anzeige ist abhängig von der Einstellung
im Einstellmodus 2 (Hr oder C).
Bei Nutzung als Herzfrequenz-Bargraph:
Zeigt ein farbiges Diagramm, bestehend aus
7 blauen und 2 roten Kästchen, in der Mitte
des Displays.
Wenn die aktuelle Herzfrequenz die eingestellte Herzfrequenz-
Untergrenze erreicht, färbt sich das erstestchen links schwarz. Je
nach Intensität der Herzfrequenz werden nun die blauen stchen
von links nach rechts schwarz gefärbt (abhängig von den einge-
stellten Herzfrequenzgrenzen). Bei Überschreiten der eingestellten
Herzfrequenz-Obergrenze färben sich die zwei roten Kästchen
schwarz.
So kann man jederzeit – unabhängig von den momentan im Display
angezeigten Funktionenkontrollieren, ob die aktuelle Herzfrequenz
innerhalb oder außerhalb der eingestellten Grenzen ist.
Bei Nutzung als Trittfrequenz-Bargraph:
Zeigt ein schwarzes Diagramm, bestehend aus 9 schwarzen
stchen, in der Mitte des Displays.
Wenn die aktuelle Trittfrequenz die einge-stellte Trittfrequenz-
Untergrenze erreicht, färbt sich das erstestchen links blau.
Je nach Intensit der Herzfrequenz werden nun die schwarzen
stchen von links nach rechts blau gefärbt (abhängig von den ein-
gestellten Trittfrequenzgrenzen). Bei Überschreiten der eingestellten
Trittfrequenz-Obergrenze rben sich die zwei rechten Kästchen rot.
So kann man jederzeit – unabhängig von den momentan im Display
angezeigten Funktionenkontrollieren, ob die aktuelle Trittfrequenz
innerhalb oder außerhalb der eingestellten Grenzen ist.
Herzfrequenzalarm
Durch 4 Sek. langes Drücken der OL-Taste
wird der Herzfrequenzalarm ein- bzw. aus-
geschaltet. Im Display erscheint bei einge-
schaltetem Herzfrequenzalarm das Symbol .
Bei eingeschaltetem Herzfrequenzalarm ernt
bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten
Herzfrequenzgrenze ein Signalton.
Batteriewarnanzeige
Wenn die Batteriespannung im HAC
unter 2,8 V fällt, erscheint im Display alle
5 Sek. eine Warnanzeige. Die Batterie sollte
dann gewechselt werden.
Stromspar-Modus
(Powerdown-Modus, siehe Einstellmodus 1,
Kap. 4.1)
Der HAC kann in einen Stromspar-
modus geschaltet werden, d.h. er hat keine
Anzeige mehr im Display, behält aber alle
gespeicherten Daten.
Dies ist z.B. beim Batteriewechsel sinnvoll, aber auch wenn der
HAC längere Zeit nicht benutzt wird.
Zum Einschalten des Stromsparmodus im Einstellmodus 1 (Kap.
4.1) die Funktion ‚Pd‘ anhlen. Durch kurzes gleichzeitiges
Drücken von OL- und UL-Taste wird der Stromsparmodus einge-
schaltet.
Zum Wieder-Einschalten des HAC einfach eine beliebige
Taste drücken.
12
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ciclo HAC 4000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ciclo HAC 4000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ciclo HAC 4000

Ciclo HAC 4000 User Manual - English - 15 pages

Ciclo HAC 4000 User Manual - Danish - 15 pages

Ciclo HAC 4000 User Manual - French - 15 pages

Ciclo HAC 4000 User Manual - Italian - 15 pages

Ciclo HAC 4000 User Manual - Polish - 8 pages

Ciclo HAC 4000 User Manual - Spanish - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info