580475
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
9
Abb. 2-15 Abb. 2-16 Abb. 2-17
Ausrichtung des Sucherfernrohrs mit dem Hauptteleskop:
1. Enfernen Sie den vorderen Linsendeckel des Teleskops und beide Deckel vom Sucherfernrohr.
Machen Sie ein Objekt am Tage in einer Entfernung von mindestens 0,4 km (1/4 Meile) ausfindig
und zentrieren Sie es im Hauptteleskop.
2. Schauen Sie durch den Sucher (Okularende des Sucherfernrohrs, wo sich die Linse mit kleinerem
Durchmesser befindet) und notieren Sie die Position des gleichen Objekts.
3. Drehen Sie, ohne das Hauptteleskop zu bewegen, die Daumenschrauben der
Sucherfernrohrhalterungen, bis das Fadenkreuz des Sucherfernrohrs auf dem mit dem
Hauptteleskop gewählten Objekt zentriert ist. U.U. sind ein paar Versuche erforderlich, um das
Objekt richtig zu zentrieren, während Sie eine der Daumenschrauben jeder Halterung losdrehen
und eine andere festziehen.
4. Wenn das Bild im Sucherfernrohr nicht scharf (fokussiert) ist, müssen Sie das Sucherfernrohr
einstellen, um eine Scharfstellung zu erzielen. Machen Sie den Ring am Sucherfernrohr ausfindig
(zwischen Objektivlinse und Sucherfernrohrhalterung) und drehen Sie ihn einige Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen. Drehen Sie dann die vordere Objektiveinheit ein oder
heraus, bis das Objekt scharf eingestellt ist. Ziehen Sie zum Schluss den Ring fest.
I
I
n
n
s
s
t
t
a
a
l
l
l
l
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
d
d
e
e
s
s
Z
Z
e
e
n
n
i
i
t
t
s
s
p
p
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
s
s
u
u
n
n
d
d
O
O
k
k
u
u
l
l
a
a
r
r
s
s
(
(
8
8
0
0
-
-
m
m
m
m
-
-
M
M
o
o
d
d
e
e
l
l
l
l
)
)
Der Zenitspiegel ist ein Prisma, das das Licht im Winkel von 45° zum Lichtpfad des Teleskops ablenkt. Das
ermöglicht Ihnen die Beobachtung in einer bequemeren Position, als wenn Sie gerade durchschauen müssten.
Dieser Zenitspiegel ist ein Aufrecht-Bild-Modell, das das Bild so korrigiert, dass es mit der richtigen Seite
nach oben und mit seitenrichtiger Ausrichtung erscheint. Das ist einfacher für die Verwendung zur
terrestrischen Beobachtung. Der Zenitspiegel kann auch in jede Position gedreht werden, die für Sie am
günstigsten ist. Installation des Zenitspiegels und der Okulare:
1. Entfernen Sie den Deckel hinten am Teleskop, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn losdrehen
(Abb. 2-18).
2. Stecken Sie die kleine Steckhülse des Zenitspiegels in die hintere Öffnung des Teleskops. Achten
Sie darauf, dass die Daumenschraube am Teleskop vor der Installation nicht in die Öffnung
hineinragt. Ziehen Sie nach Einsatz des Zenitspiegels die Daumenschraube fest, um ihn zu sichern
(Abb. 2-19).
3. Stecken Sie die Steckhülse des Okulars in den Zenitspiegel und ziehen Sie die Daumenschraube
des Zenitspiegels fest, um das Okular zu sichern. Ziehen Sie dann die Daumenschraube fest (Abb.
2-20). Hierbei müssen Sie wieder sicherstellen, dass die Daumenschraube nicht in den
Zenitspiegel ragt, bevor das Okular eingesteckt wird.
4. Das Standardokular kann durch andere optionale Okulare (für geringere oder größere
Vergrößerungleistung) ausgetauscht werden. Führen Sie dazu das Verfahren in Schritt 3 in
umgekehrter Reihenfolge durch.
Abb. 2-18 Abb. 2-19 Abb. 2-20
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Celestron Ambassador Series at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Celestron Ambassador Series in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 8,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info