506040
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
G-8
Datenspeicherung
Der Etikettendrucker verfügt über eine eingebaute Speicherschutzbatterie,
welche den erforderlichen Strom für den Schutz des Textes und der anderen
Daten im Speicher liefert.
Ein an der Rückseite des Etikettendruckers angebrachtes Etikett zeigt an,
wann die Speicherschutzbatterie ausgetauscht werden muss. Falls die
Speicherschutzbatterie verbraucht ist, werden die im Speicher abgelegten
Daten korrumpiert oder vollständig gelöscht. Sobald sich das an dem
genannten Etikett aufgeführte Datum für den Batterieaustausch nähert, bringen
Sie bitte den Etikettendrucker zu Ihrem Fachhändler, damit dieser die
Speicherschutzbatterie austauschen kann. Achten Sie darauf, dass für diesen
Austausch eine Gebühr erhoben wird.
Fertigen Sie schriftliche Schutzkopien aller im Speicher des Etikettendruckers
abgelegten Textdaten an.
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
Drücken Sie die ON- oder OFF-Taste, um die Stromversorgung ein- bzw.
auszuschalten.
Wichtig! Falls Sie den Etikettendrucker erstmalig verwenden, sollten Sie
diesen zuerst zurückstellen.
Aufruffunktion beim Einschalten der Stromversorgung
Wenn Sie die Stromversorgung ausschalten, wird die am Display angezeigte
Eingabe automatisch im Speicher abgespeichert. Wenn Sie das nächste Mal
die Stromversorgung einschalten, erscheint die Meldung „PRESS [SET] TO
RECALL“ am Display. Durch Drücken der SET-Taste, während diese Meldung
am Display angezeigt wird, wird wiederum der Text aufgerufen, der beim letzten
Ausschalten der Stromversorgung am Display angezeigt wurde.
Durch Drücken einen anderen als der SET-, FUNCTION-, SHIFT- oder CODE-
Taste wird der Text aus dem Speicher gelöscht.
Rückstellung des Speichers
Sie sollten den Speicher des Etikettendruckers zurückstellen, bevor Sie diesen
zum ersten Mal verwenden, nachdem Sie diesen für längere Zeit nicht benutzt
haben oder wenn nichts passiert, wenn Sie die Stromversorgung einschalten.
Wichtig! Durch die Rückstellung des Speichers des Etikettendruckers werden
alle in den Speicher eingegebenen Daten gelöscht.
Rückstellen des Speichers
1. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung
des Etikettendruckers ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die PRINT- und ESC-Tasten
gedrückt und betätigen Sie die ON-Taste, um
die Stromversorgung einzuschalten.
3. Drücken Sie die SET-Taste, um den Etikettendrucker zu initialisieren, oder
die ESC-Taste, um den Rückstellvorgang abzubrechen ohne etwas zu
initialisieren.
Für Informationen über die anfänglichen Vorgabeeinstellungen des
Etikettendruckers nach der Rückstellungsoperation siehe „Anfängliche
Einstellungen” auf Seite G-42.
Ausschaltautomatik
Falls Sie für etwa 30 Minuten keine der Tasten drücken, schaltet der
Etikettendrucker die Stromversorgung automatisch aus. Um danach die
Stromversorgung wieder herzustellen, drücken Sie die ON-Taste.
Bandkassetten
Verwenden Sie die nachfolgenden beschriebenen Vorgänge, um eine
Bandkassette in den Etikettendrucker einzusetzen. Der Etikettendrucker stellt
automatisch die Größe des eingesetzten Bandes fest.
Wichtig! Versuchen Sie niemals, das Band zurück in die Kassette zu drücken.
Sobald das Band aus der Kassette gespult wird, kann es nicht mehr
zurückgespult werden. Falls Sie dies trotzdem versuchen, kann es zu
Betriebsproblemen mit dem Etikettendrucker kommen.
Einsetzen der Bandkassette
1. Achten Sie darauf, dass der Etikettendrucker ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Deckelentriegelung und öffnen
Sie den Deckel.
Falls sich bereits eine Kassette in dem
Etikettendrucker befindet, entfernen Sie diese,
indem Sie die Kassette an beiden Seiten mit
Ihrem Daumen und Zeigefinger erfassen und
gerade herausheben.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio KLC500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio KLC500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio KLC500

Casio KLC500 User Manual - English - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info