506039
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
G-32
2. Am Etikettendrucker FUNC, DEL (COMM) und danach
SET drücken, um diesen auf den Datenempfang einzu-
stellen.
Durch die obige Operation erscheint die Meldung EMP-
FANG OK! auf dem Bildschirm des Etikettendruckers, um
damit anzuzeigen, daß dieser bereit für den Datenempfang
ist. Falls Sie den nächsten Schritt nicht innerhalb von 20
Sekunden nach dem Erscheinen dieser Meldung ausfüh-
ren, ändert die Meldung auf SENDEFEHLER!. Falls dies
auftritt, ESC drücken und nochmals beginnen.
3. Mit den Senden von Daten an dem Rechner beginnen.
CFX-9850G, CFX-9950G
[F<>D] drücken.
fx-7700GH, fx-9700GH, CFX-9800G, RM-9800G
M-Disp drücken.
4. Nach Beendigung der Datenkommunikation erscheint der
Bildschirm des Etikettendruckers wie unten gezeigt.
1NETAD
1
MM
O
K
m
c9.41×1
Die empfangenen Daten werden auf dem Display als DA-
TEN 1, DATEN 2 usw. bezeichnet. Bis zu 15 Daten-
sätze können empfangen werden, solange die Gesamt-
länge des Bandes für das Drucken der Datensätze
250 mm nicht übersteigt.
Falls die Meldung SENDEFEHLER! auf dem Bildschirm
angezeigt wird, ESC drücken und nochmals beginnen.
5. An dem Etikettendrucker CAPS drücken, um den
Empfangsmodus für zusätzliche Datensätze zu spezifi-
zieren.
Mit jedem Drücken von CAPS wird der Etikettendrucker
zwischen den folgenden beiden Modi umgeschaltet.
KOMM
Die empfangenen Daten werden am Ende der vorher
empfangenen Daten angehängt.
KOMM
Die empfangenen Daten ersetzen die vorher empfan-
genen Daten.
Falls Sie keine weiteren Datensätze empfangen und an-
hängen möchten, die Schritte 5 und 6 überspringen.
6. SET drücken und die Schritte 3 wiederholen, um weitere
Daten zu empfangen.
Die !-Anzeige bedeutet, daß die Datensätze einzeln
ausgedruckt werden. Falls Sie alle empfangenen Daten-
sätze gleichzeitig ausdrucken möchten, B drücken, um
von ! auf A zu ändern. B erneut drücken, um zurück
auf ! zu ändern.
7. PRINT drücken, um die Daten auszudrucken.
Falls ! auf dem Display angezeigt wird, wird durch Drük-
ken von PRINT der einzelne Datensatz ausgedruckt, an
dem sich der Cursor gegenwärtig befindet. u und i
verwenden, um den Cursor an den Datensatz zu verschie-
ben, den Sie ausdrucken möchten.
Falls A auf dem Display angezeigt wird, werden durch
Drücken von PRINT alle empfangenen Datensätze aus-
gedruckt.
Ein Band mit einer Breite von mindestens 9 mm verwen-
den, wenn empfangene Datensätze ausgedruckt werden.
Sie können die Größe der Zeichen der empfangenen
Datensätze vertikal um einen Faktor von zwei und hori-
zontal um einen Faktor von vier vergrößern.
Ein Band mit einer Breite von mindestens 18 mm verwen-
den, wenn die Größe der Zeichen der empfangenen Daten-
sätze vertikal um einen Faktor von zwei vergrößert wird.
Keine der folgenden Funktionen kann mit empfangenen
Daten verwendet werden: Rahmen, voreingestellte For-
mate, automatische Größeneinstellung, voreingestellte
Layouts, Blockoperationen, proprotionaler Zeichenab-
stand, Glättung, Zeicheneingabe-Einstellungen, Zeichen-
Löschung, Textspeicherung im Speicher, Textaufruf aus
dem Speicher.
Der Etikettendrucker kehrt nach Beendigung des Druck-
vorgangs an den Bildschirm in Schritt 4 zurück (der nach
Beendigung der Datenkommunikation erscheint).
8. Nach Beendigung des Druckvorgangs ESC SET drük-
ken, um die Datenkommunikation abzubrechen.
Alle empfangenen Daten werden aus dem Speicher des
Etikettendruckers gelöscht, wenn Sie die Datenkommu-
nikation abbrechen.
9. Den Etikettendrucker und den Wissenschaftlicher Gra-
fik-Rechner und das Kabel abtrennen.
Teil 14 Referenz
Dieser Abschnitt enthält Informationen über den Etiketten-
drucker, die Sie bei Bedarf als Referenz verwenden kön-
nen.
Reinigung von Druckkopf und Walze
Ein verschmutzter Druckkopf und eine verschmutze Walze
können zu schlechter Druckqualität führen. Falls Sie Pro-
bleme mit der Druckqualität haben, den folgenden Vorgang
verwenden, um den Druckkopf und die Walze zu reinigen.
Reinigen von Druckkopf und Walze
1. Darauf achten, daß der Etikettendrucker ausgeschaltet
ist.
2. Die Freigabe für den Etikettenband-Kassettenfachdeckel
drücken und den Deckel öffnen.
3. Die Bandkassette herausnehmen.
4. Mit einem in Alkohol eingetauchten Wattebausch den
Druckkopf und die Walze gemäß Abbildung reinigen.
5. Die Etikettenband-Kassette wieder einsetzen und den
Kassettenfachdeckel schließen.
Anfängliche Einstellungen
Nachfolgend sind die anfänglichen Einstellungen des
Etikettendruckers aufgeführt, die immer nach dem Einschal-
ten oder nach der Rückstellung des Etikettendruckers ver-
wendet werden.
Benennung Strom ein Rückstellung
Display Gelöscht Gelöscht
Speicher Erhalten Gelöscht
Anwender-definierte
Erhalten Gelöscht
Zeichen
Kalenderwoche-
Sonntag Sonntag
Starttag
Horz/Vert Horizontal Horizontal
Textausrichtung Links Links
Randausgleich Ausgeglichen Ausgeglichen
Druckkopf
Walze
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio KL8200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio KL8200 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio KL8200

Casio KL8200 User Manual - English - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info