436632
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/484
Next page
G
http://world.casio.com/edu_e/
fx-9750G PLUS
CFX-9850GB PLUS
CFX-9850GC PLUS
CFX-9950GB PLUS
Bedienungsanleitung
Besitzer des fx-9750G PLUS ...
Diese Anleitung behandelt die Bedienung verschiedener Rechnermodelle. Achten Sie auf die Bedeutung
der folgenden Symbole bei der Verwendung dieser Anleitung.
Bedeutung
Bezeichnet Informationen über eine Funktion, die von dem fx-9750G PLUS
nicht unterstützt wird.
Sie können alle mit dieser Markierung gekennzeichneten Informationen
überspringen.
CFX
Symbol
CFX
8-1 Vor dem Zeichnen einer Grafik
kk
kk
k Aufrufen des Grafik-Modus
Im Hauptmenü das GRAPH-Icon wählen und den GRAPH-Modus aufrufen. Wenn
Sie dies ausführen, erscheint das Grafikfunktions-Menü am Display. Sie können
dieses Menü verwenden, um Funktionen abzuspeichern, zu editieren und
aufzurufen und ihre Grafiken zu zeichnen.
• {SEL} ... {Zeichnungs/Nicht-Zeichnungs-Status}
• {DEL} ... {Löschen der Funktion}
• {TYPE} ... {Grafik-Typ-Menü}
• {COLR} ... {Grafikfarbe}
• {GMEM} ... {Abspeichern/Aufrufen im/aus dem Grafikspeicher}
• {DRAW} ... {Zeichnen der Grafik}
Speicherbereich
Die
f
und
c
Taste für die Wahl verwenden
bezeichnet, dass {COLR} von dem fx-9750G PLUS nicht
unterstützt wird.
CFX
i
Vor der erstmaligen Verwendung des Rechners...
Sie müssen daher die Batterien wie nachfolgend beschrieben einsetzen, den Rechner
zurückstellen und den Kontrast einstellen, bevor Sie den Rechner erstmalig verwenden
können.
1. Achten Sie darauf, dass Sie die o-Taste nicht aus Versehen betätigen, bringen Sie
das Gehäuse auf dem Rechner an und drehen Sie den Rechner um. Entfernen Sie den
rückseitigen Deckel vom Rechner, indem Sie mit Ihrem Finger an der mit
1 markierten
Stelle ziehen.
2. Setzen Sie die vier mit dem Rechner mitgelieferten Batterien ein.
Achten Sie darauf, dass die positiven (+) und negativen (–) Pole der Batterien in die
richtigen Richtungen zeigen.
3. Entfernen Sie die Isolierfolie von der mit “BACK UP” markierten Stelle, indem Sie die
Folie in die durch einen Pfeil gekennzeichnete Richtung ziehen.
4. Bringen Sie den rückseitigen Deckel wieder an, wobei Sie darauf achten müssen, dass
die Laschen richtig in die mit 2 markierten Vertiefungen eingreifen. Drehen Sie danach
den Rechner um, sodass dessen Frontseite nach oben zeigt. Der Rechner sollte nun die
Stromversorgung automatisch einschalten und eine Speicherrückstellung ausführen.
1
BACK UP
BACK UP
2
ii
5. Drücken Sie die
m-Taste.
Falls das oben dargestellte Hauptmenü nicht im Display
angezeigt wird, drücken Sie den P-Knopf auf der
Rückseite des Rechners, um eine Speicherrückstellung
auszuführen.
6. Die Cursor-Tasten (f, c, d, e) verwenden, um das CONT-Icon zu wählen, und
die w Taste drücken, oder einfach die
c
E
Taste drücken, um die Kontrasteinstell-
anzeige anzuzeigen.
7. Stellen Sie den Kontrast ein.
uEinstellen des Kontrasts
•Die f und c Taste verwenden, um den Zeiger an den Schriftzug CONTRAST
zu verschieben.
•Die e Taste drücken, um die Ziffern auf dem Display dunkler zu machen, oder
die d Taste drücken, um diese heller zu machen.
uEinstellen des Farbtons
1. Die f und c Taste verwenden, um den Zeiger an die einzustellende Farbe zu
verschieben (ORANGE, BLUE oder GREEN).
2. Die e Taste drücken, um die Farbe grünstichiger zu machen, oder die d
Taste drücken, um die Farbe orangestichiger zu machen.
8. Um die Kontrasteinstellung des Displays zu verlassen, drücken Sie die m-Taste.
* Oben ist die Anzeige des fx-
9750G PLUS dargestellt.
* Oben ist die Anzeige des CFX-
9850(9950)GB PLUS dargestellt.
fx-9750G PLUSCFX-9850(9950)GB PLUS
CFX
CFX
P-Knopf
Über das Farbdisplay
Das Display verwendet drei Farben (Orange, Blau und Grün), um die Daten
leichter verständlich zu machen.
Hauptmenü Anzeigefarbeinstellung
Grafikfunktionsmenü
•Grafikanzeige (Beispiel 1) Grafikanzeige (Beispiel 2)
•Grafik-zu-Tabelle-Anzeige Dynamische Grafikanzeige
•Tabelle & numerische Rekursionsformel-Konvergenz/
Gafiktabelle Divergenz-Grafik-Beispiel
iii
CFX
•Statistisches Regressions-Grafik-Beispiel
•Wenn Sie eine Grafik zeichnen oder ein Programm ablaufen lassen, erscheint
ein etwaiger Kommentartext normalerweise in Blau auf dem Display. Sie
können jedoch die Farbe des Kommentartextes auf Orange oder Grün ändern.
Beispiel:
Zeichnen einer Sinus-Kurve
1. Den GRAPH-Modus aufrufen und die folgende
Tastenbetätigung eingeben.
3(TYPE)1(Y=)
(Spezifiziert rechtwinkelige Koordinaten.)
svwf
4
5
(Speichert den Ausdruck.)
2. Die
4(COLR) Taste drücken.
2
3456
•Die Funktionstaste drücken, die der Farbe entspricht, die Sie für die Grafik
verwenden möchten:
1 für Blau, 2 für Orange, 3 für Grün.
3. Die 2(Orng) Taste drücken.
(Spezifiziert die Grafikfarbe.)
J
6
4. Die 6(DRAW) Taste drücken.
(Zeichnet die Grafik.)
Sie können auch mehrere Grafiken mit unterschiedlichen Farben auf dem gleichen
Bildschirm zeichnen, sodass jede Grafik einfach gesehen werden kann.
iv
CFX
Ta sten
Wahl des Alpha-Feststellmodus
Wenn die a Taste und danach eine Buchstabentaste gedrückt werden, kehrt die Tastatur
wieder in die Primärfunktion zurrück. Werden jedoch ! und a gedrückt, verbleibt die
Tastatur im Alpha-Modus, bis a erneut gedrückt wird.
v
Tastentabelle
vi
Seite Seite Seite Seite Seite Seite
128
Seite Seite Seite Seite Seite
132 113
47 46
24746
154 144 120
369 4
227283
46 46
46 46
45 45
45 45
21
20
36
36
36
36
39
36
45
36
47
36
49
49
47
36
45
45
22
49
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
Verwendung der Modi
Grundrechnungsarten
Wiederholungsfunktion
Bruchrechnungen
Exponenten
Grafikfunktionen
Doppel-Grafik
Box-Zoom
Dynamische Grafik
Tabellen-Funktion
Schnellstart
Schnellstart
viii
Willkommen in der Welt der Grafikrechner.
Schnellstart ist keine vollständige Anleitung, führt Sie aber durch viele der wichtigsten
Funktionen vom Einschalten der Stromversorgung zum Spezifizieren der Farbe und weiter
zum Zeichnen von komplexen Gleichungen. Wenn Sie damit fertig sind, kennen Sie die
grundlegenden Bedienungsvorgänge dieses Rechners und können mit dem Rest dieser
Bedienungsanleitung fortsetzen, um das gesamte Spektrum der verfügbaren Funktionen
zu erlernen.
Jeder Schritt in den Beispielen unter Schnellstart ist grafisch dargestellt, damit Sie
schnell und einfach folgen können. Wenn Sie zum Beispiel die Zahl 57 eingeben müssen,
haben wir dies wie folgt angezeigt:
Die
fhTasten drücken.
Wenn erforderlich, haben wir Beispiele eingeschlossen, die anzeigen, wie Ihre Anzeige
aussehen sollte. Falls Sie feststellen, dass Ihre Anzeige nicht dem Beispiel entspricht,
können Sie nochmals ab Beginn starten, indem Sie die “All Clear”-Taste
o
drücken.
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
Um die Stromversorgung einzuschalten, die o Taste drücken.
Um die Stromversorgung auszuschalten, die Tasten
!
o
OFF
drücken.
Achten Sie darauf, dass die Einheit die Stromversorgung automatisch ausschaltet, falls
Sie für etwa sechs Minuten keine Taste betätigen (etwa 60 Minuten, wenn eine Rechnung
durch einen Ausgabebefehl (^) gestoppt wurde).
Verwendung der Modi
Dieser Rechner macht die Ausführung von einem großen Bereich an Rechnungen
einfach, indem einfach der entsprechende Modus gewählt wird. Bevor Sie die eigentlichen
Berechnungs- und Bedienungsbeispiele betrachten, wollen wir einen Blick darauf werfen,
wie Sie zwischen den verschiedenen Modi umschalten können.
Wahl des RUN-Modus
1. Die m Taste drücken, um das Hauptmenü
anzuzeigen.
* Oben ist die Anzeige des CFX-
9850(9950)GB PLUS dargestellt.
Schnellstart
ix
2. Die def und c Taste verwenden, um
RUN zu erhellen, und danach die
w Taste drücken.
Dies ist die anfängliche Anzeige des RUN-Modus, in dem
Sie manuelle Rechnungen ausführen und Programme
ablaufen lassen können.
Grundrechnungsarten
Bei manuellen Rechnungen geben Sie die Formeln von links nach rechts ein, wie sie
auf dem Papier geschrieben sind. Bei Formeln mit gemischten arithmetischen Operatoren
und Klammern verwendet der Rechner tatsächliche Algebra-Logik, um das Ergebnis zu
berechnen.
Beispiel:
15 × 3 + 61
1. Die o Taste drücken, um den Rechner zu löschen.
2. Die Tasten
bf*d+gbw
drücken.
Klammernrechnungen
Beispiel:
15 × (3 + 61)
1. Die Tasten bf*(d
+gb)w drücken.
Eingebaute Funktionen
Dieser Rechner umfasst eine Anzahl von eingebauten wissenschaftlichen Funktionen,
einschließlich trigonometrische und logarithmische Funktionen.
Beispiel:
25 × sin 45˚
Wichtig!
Unbedingt Deg (Degrees = Altgrad) als Winkelargument spezifizieren, bevor Sie
dieses Beispiel versuchen.
Schnellstart
x
1. Die o Taste drücken.
2. Die Tasten
!
m
SET UP
drücken, um das Menü der
Winkeleinheiten anzuzeigen.
3. Die Tasten cccc1 (Deg) drücken,
um Altgrad als die Winkeleinheit zu spezifizieren.
4. Die J Taste drücken, um das Menü zu löschen.
5. Die
o Taste drücken, um den Rechner zu löschen.
6. Die Tasten cf*sefw
drücken.
Wiederholungsfunktion
Mit der Wiederholungsfunktion können Sie einfach die d oder e Taste drücken,
um die zuletzt ausgeführte Rechnung wieder aufzurufen. Dadurch wird die Rechnung
aufgerufen, sodass Sie Änderungen vornehmen oder die Rechnung nochmals ausführen
können.
Beispiel:
Die Rechnung im letzten Beispiel ist von (25 × sin 45˚) auf (25 × sin 55˚) zu ändern.
1. Die
d Taste drücken, um die letzte Rechnung
nochmals anzuzeigen.
2. Die
d Taste verwenden, um den Cursor unter
die Ziffer 4 zu bringen.
3. Die f Taste drücken.
4. Die w Taste drücken, um die Rechnung nochmals
auszuführen.
Schnellstart
xi
Bruchrechnungen
Sie können die $ Taste verwenden, um Brüche in Rechnungen einzugeben. Das
Symbol “ { ” wird verwendet, um die verschiedenen Teile eines Bruches zu trennen.
Beispiel:
1
15
/
16
+
37
/
9
1. Die o Taste drücken.
2. Die Tasten b$bf$
bg+dh$
jw drücken.
Umwandlung eines gemischten Bruches in einen
unechten Bruch
Während ein gemischter Bruch am Display angezeigt wird, die Tasten !
d/c
$
drücken, um diesen in einen unechten Bruch umzuwandeln.
Die Tasten
!
d/c
$
nochmals drücken, um den unechten Bruch zurück in einen
gemischten Bruch zu verwandeln.
Umwandlung eines Bruches in seinen Dezimalwert
Während ein Bruch am Display angezeigt wird, die M Taste drücken, um den Bruch
in seinen Dezimalwert umzuwandeln.
Die M Taste nochmals drücken, um den Dezimalwert wieder zurück in einen Bruch
umzuwandeln.
Anzeige 6
7
/
144
Schnellstart
xii
Exponenten
Beispiel:
1250 × 2.06
5
1. Die o Taste drücken.
2. Die Tasten bcfa*c.ag drücken.
3. Die
M Taste drücken und die ^-Anzeige erscheint am Display.
4. Die f Taste drücken. ^5 am Display zeigt an, dass die 5 ein Exponent ist.
5. Die w Taste drücken.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio cfx 9850gcplus graphic calculator at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio cfx 9850gcplus graphic calculator in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio cfx 9850gcplus graphic calculator

Casio cfx 9850gcplus graphic calculator User Manual - English - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info