624831
1
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Bedienerführung 5325
G-7
Inhalt
G-2 Über diese Bedienungsanleitung
G-3 Benutzen der Krone
G-5 Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
G-10 Aufl aden der Uhr
G-11 Aktuellen Ladezustand kontrollieren
G-15 Schlafzustand aufheben
G-16 Funkgesteuerte Atomuhrzeit
G-18 Signalempfang vorbereiten
G-20 Manuellen Empfang durchführen
G-21 Ergebnis des letzten Empfangs kontrollieren
G-21 Automatischen Empfang ein- und ausschalten
G-23 Modus-Leitfaden
G-24 Aktuellen Modus der Uhr kontrollieren
G-24 Aus einem anderen Modus auf den Uhrzeitmodus zurückschalten
G-24 Einen Modus wählen
G-25 Uhrzeit
G-26 Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
G-26 Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
G-28 Manuell zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
G-6
3. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
x Uhrzeit durch Zeitsignalempfang einstellen
Siehe „Signalempfang vorbereiten“ (Seite G-18).
x Uhrzeit manuell einstellen
Siehe „Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Tags“ (Seite G-29).
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
x Näheres zum Funkuhrbetrieb der Uhr fi nden Sie unter „Funkgesteuerte Atomuhrzeit“ (Seite G-16).
G-5
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Halten Sie mindestens zwei Sekunden lang C gedrückt, um den Uhrzeitmodus aufzurufen,
und beobachten Sie dann die Bewegung des
x
Sekundenzeigers.
Bewegt sich der
x
Sekundenzeiger in regelmäßigen Ein-Sekunden-Intervallen?
Bewegt sich der
x
Sekundenzeiger in Zwei-
Sekunden-Intervallen oder hat er ganz gestoppt?
Gehen Sie zu Schritt 2.
Die Uhr ist geladen. Näheres zum Laden siehe
„Aufl aden der Uhr“ (Seite G-10).
Niedriger Batteriestand. Laden Sie die Uhr auf,
indem Sie sie an einem Ort ablegen, an dem
sie dem Licht ausgesetzt ist. Näheres siehe
„Aufl aden der Uhr“ (Seite G-10).
NEIN
JA
JA
WEITER
2. Kontrollieren Sie die Heimatstadt.
Nehmen Sie gemäß Anleitung unter „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen“ (Seite G-26) die Heimatstadt-
Einstellungen vor.
Wichtig!
x Für korrekten Zeitsignalempfang müssen Heimatstadt, Uhrzeit und Tag des Uhrzeitmodus richtig
eingestellt sein. Vergewissern Sie sich daher, dass diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
G-4
Schnellgang HS1 starten
Drehen Sie die Krone im vorgezogenen Zustand schnell drei Drehungen von sich
weg (für vorwärts) oder auf sich zu (für rückwärts). Der Schnellgang setzt sich fort,
auch wenn Sie die Krone wieder freigeben.
Schnellgang HS2 starten
Drehen Sie die Krone bei laufendem Schnellgang HS1 erneut schnell drei
Drehungen in die aktuelle HS1-Laufrichtung (von sich weg bei vorwärts und auf
sich zu bei rückwärts).
Schnellgang stoppen
Drehen Sie Krone in entgegengesetzter Richtung zum aktuellen Schnellgang oder
drücken Sie einen der Knöpfe.
Hinweis
x Wenn bei vorgezogener Krone über mehr als etwa zwei Minuten keine Bedienung erfolgt, wird die
Kronenbedienung automatisch deaktiviert. Drücken Sie in diesem Falle die Krone zurück und ziehen
Sie sie wieder vor, um die Kronenbedienung neu zu aktivieren.
x Sie können den Schnellgang der Zeiger beim Vornehmen von Zeiteinstellungen im Uhrzeitmodus,
Alarmmodus oder Countdowntimer-Modus verwenden.
x Nach Betätigen der Krone sind die Knöpfe ohne Funktion. Drehen Sie in diesem Falle etwas an der
Krone. Dadurch werden die Knöpfe normalerweise wieder aktiviert.
x
G-3
z
x
c
v
b
n
Benutzen der Krone
Die Krone dieser Uhr ist als Schraubkrone ausgeführt. Um die Krone benutzen zu
können, müssen Sie diese zuerst zu sich hin losschrauben.
Wichtig!
x Schrauben Sie die Krone nach der Benutzung wieder fest, damit die Uhr
wasserresistent ist und die Krone nicht beschädigt wird.
Die nachstehende Illustration zeigt die verschiedenen Bedienungsweisen der
Krone.
Vorziehen Drehen Zurückdrücken
Schnellgang
Beim Drehen der Krone zum Verstellen der Uhrzeiger kann wie nachstehend beschrieben auf
Schnellgang der Zeiger gewechselt werden, entweder vorwärts oder rückwärts. Die Uhr bietet zwei
Schnellgang-Geschwindigkeiten: HS1 und HS2 (schneller als HS1).
Krone
Lösen
G-2
Über diese Bedienungsanleitung
Für die Bedienung werden die Krone der Uhr und die drei in dieser
Bedienungsanleitung mit den Buchstaben A, B und C bezeichneten Knöpfe
verwendet.
Zeiger und Anzeigen
z
z Stundenzeiger
x
x Sekundenzeiger
c
c Minutenzeiger
v
v Oberer Hilfsblattzeiger: Zeigt abhängig vom gewählten Modus eine Uhrzeit
im 24-Stunden-Format an.
b
b Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt den aktuell gewählten Modus an.
n
n Taganzeige
In dieser Bedienungsanleitung sind die Zeiger und Anzeige mit den oben
gezeigten Nummern gekennzeichnet.

+
6*
@>B
G-1
DEUTSCH
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
x Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in dieser Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung
dienen und vom tatsächlichen Produkt etwas abweichen können.
Diese Uhr besitzt keinen Stadtcode, der einem Zeitversatz von –3,5 Stunden gegenüber UTC
entspricht. Dadurch wird die per Funk empfangene Atomuhrzeit für Neufundland, Kanada, nicht korrekt
angezeigt.
Warnung!
x Die eingebauten Messfunktionen dieser Uhr sind nicht für Messungen bestimmt, die eine
professionelle oder industrielle Präzision erfordern. Die von dieser Uhr generierten Werte sind
lediglich als begründete Darstellungen zu verstehen.
x Um korrekte Richtungsanzeigen durch diese Uhr zu erhalten, führen Sie vor der Benutzung bitte
unbedingt eine bidirektionale Kalibrierung durch. Die Uhr kann fehlerhafte Richtungsanzeigen
erzeugen, wenn keine bidirektionale Kalibrierung durchgeführt wird. Näheres fi nden Sie unter
„Bidirektionale Kalibrierung vornehmen“ (Seite G-38).
x Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder
Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts
entstehen.
MA1302-GA
Ú
#!3)/#/-054%2#/,4$
1


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5325 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5325 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5325

Casio 5325 User Manual - English - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info