522113
1
Zoom out
Zoom in
Bedienerführung 5026
1
MA0712-GA
Einstellen des Kalendertags
1. Ziehen Sie die Krone in die erste Klickstufe vor.
2. Stellen Sie den Tag ein, indem Sie die Krone von sich weg
drehen (siehe Pfeil in der Illustration).
3. Drücken Sie die Krone in ihre Normalstellung zurück.
Bitte vermeiden Sie, den Kalendertag bei einer laufenden
Uhrzeit zwischen 9:00 Uhr abends und 1:00 Uhr morgens
einzustellen.
Einstellen des Wochentags
1. Ziehen Sie die Krone in die erste Klickstufe vor.
2. Stellen Sie den Tag ein, indem Sie die Krone zu sich hin
drehen (siehe Pfeil in der Illustration).
3. Drücken Sie die Krone in ihre Normalstellung zurück.
Bitte vermeiden Sie, den Wochentag bei einer laufenden
Uhrzeit zwischen 11:00 Uhr abends und 2:00 Uhr morgens
einzustellen.
Benutzen der Stoppuhr
Mit der Stoppuhr können Sie die abgelaufene Zeit bis 29 Min. 59 Sek. messen.
Messen der abgelaufenen Zeit
1. Drücken Sie Knopf A zum Starten der Stoppuhr.
2. Drücken Sie Knopf A zum Stoppen der Stoppuhr.
Sie können den Messvorgang fortsetzen, indem Sie erneut Knopf A drücken.
3. Lesen Sie die abgelaufene Zeit ab.
Das unten stehende Beispiel zeigt eine abgelaufene Zeit von 2 Min. 25 Sek.
Drücken Sie Knopf B zum Zurückstellen der Stoppuhr.
Die Uhr wechselt in den Zeitnehmungs-Modus (Uhrzeit).
Hinweise:
Versuchen Sie nicht, die Stoppuhr zu benutzen, solange die Krone in die erste oder
zweite Klickstufe vorgezogen ist. Beim Drücken eines Knopfes könnten Sie
versehentlich die Krone berühren und dadurch die aktuelle Uhrzeit oder den Tag
verstellen.
Führen Sie die nachstehende Anleitung aus, wenn der Minuten- und/oder
Sekundenzeiger der Stoppuhr beim Zurückstellen der Stoppuhr mit B nicht in die
richtigen Positionen zurückkehrt.
Justieren der Stoppuhr-Zeigerpositionen
1. Stellen Sie die Stoppuhr durch Drücken von Knopf B zurück und kontrollieren Sie
die Stellung der Stoppuhr-Minuten- und Sekundenzeiger.
2. Ziehen Sie die Krone in die zweite Klickstufe vor.
3. Drücken Sie Knopf A zum Bewegen der Minuten- und Sekundenzeiger.
Drücken Sie A zum Weiterbewegen des Stoppuhr-Sekundenzeigers um eine
Sekunde. Bei Gedrückthalten von A erfolgt Schnellvorlauf.
Drücken Sie B, um den Stoppuhr-Minutenzeiger in die richtige Position
zurückzustellen.
4. Drücken Sie Krone in die Normalstellung zurück, wenn die Zeiger wie gewünscht
gefluchtet sind.
Bitte beachten Sie, dass mit dem Vorziehen der Krone auch der Zeitnehmungs-
Sekundenzeiger stoppt. Sie sollten daher nach den vorstehenden Korrekturen auch
die Uhrzeit korrigieren.
Einstellen der Uhrzeit
1. Ziehen Sie die Krone in die
zweite Klickstufe vor, wenn der
Sekundenzeiger stoppt.
2. Stellen Sie die Zeiger durch
Drehen der Krone ein. Drehen
Sie die Krone zum Verstellen
der Zeiger im Uhrzeigersinn.
Bewegen Sie den
Minutenzeiger vier bis fünf
Minuten über die einzustellende
Zeit hinaus und bewegen Sie
ihn dann in die korrekte Stellung
zurück.
Für Armbanduhren mit Zeitmarkierungsring
Den Zeitmarkierungsring drehen, bis die Markierung
mit
dem Minutenzeiger übereinstimmt.
Nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne, kann diese anhand
des Teilstriches des Zeitmarkierungsringes, auf den der
Minutenzeiger zeigt, abgelesen werden.
So wird die abgelaufende Zeitspanne angezeigt.
Manche wasserdichte Modelle sind mit einer
aufschraubbaren Kronen versehen.
Bei solchen Modellen müssen Sie zuerst die Krone in der in
der Abbildung gezeigten Richtung abschrauben, bevor Sie
die Krone herausziehen können. Niemals zu stark an
solchen Kronen ziehen.
Achten Sie auch darauf, dass solche Armbanduhren nicht
wasserdicht sind, während ihre Kronen gelöst sind.
Nachdem Sie irgendwelche Einstellungen ausgeführt haben,
die Kronen so weit es geht wieder hineinschrauben.
Stoppuhr-Minutenzeiger
Stoppuhr-Sekundenzeiger
Stoppuhr-Minutenzeiger
[2 Minuten]
Stoppuhr-Sekundenzeiger
[25 Sekunden]
Die Konfiguration Ihrer Armbanduhr kann von der hier dargestellten Konfiguration etwas
abweichen.
Beim Einstellen der Uhrzeit behutsam vorgehen und auf richtige Einstellung der
Tageshälfte achten.
3. Drücken Sie die Krone in die Normalstellung zurück, um die Zeitnehmung wieder
zu starten.
5
0
40
30
20
10
Zeitmarkierungsring
Minutenzeiger
Wochenta
g
Stundenzeiger
Erste Klickstufe
(Einstellen von
Kalendertag und
Wochentag)
Zweite Klickstufe
(Einstellen
der Uhrzeit)
Krone
(Normalstellung)
Kalendertag
Sekundenzeiger


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5026 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5026 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5026

Casio 5026 User Manual - English - 1 pages

Casio 5026 User Manual - Dutch - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info