466632
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Bedienerführung 3134
13
Auf dem Armaturenbrett eines in direktem Sonnenlicht geparkten
Fahrzeuges
Zu nahe an einer Glühlampe
In direktem Sonnenlicht
Ladeanleitung
Nach einer vollen Ladung ist die Zeitnehmung für etwa fünf Monate
sichergestellt.
Die folgende Tabelle zeigt die Zeitdauer, für welche die Armbanduhr jeden
Tag dem Licht ausgesetzt werden muss, damit ausreichend Strom für den
normalen täglichen Betrieb generiert wird.
Ungefähre
Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Belichtungspegel (Helligkeit)
Im Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Im Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an einem wolkigen Tag
(5.000 Lux)
Leuchtstofflampe in Räumen (500 Lux)
Da es sich hier um die technische Daten handelt, können wir alle
technischen Einzelheiten einschließen.
Armbanduhr nicht dem Licht ausgesetzt
Interne Zeitnehmung
Display für 18 Stunden pro Tag eingeschaltet, Schlafstatus für 6
Stunden pro Tag
1 Betrieb der Beleuchtung (1,5 Sekunden) pro Tag
10 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag
10 Operationen des Digitalkompasses pro Woche
10 Stunden Höhenmessung in 2-Minuten-Intervallen, einmal pro Monat
2 Stunden Luftdruckmessung pro Tag
6 Minuten Signalempfang pro Tag
Stabiler Betrieb wird durch häufiges Belichten sichergestellt.
Erholungsdauer
Die nachfolgende Tabelle zeigt die erforderliche Belichtungsdauer, damit sich
die Batterie von einem Pegel bis zum nächsten Pegel erholt.
Die obigen Belichtungsdauerwerte dienen nur als Referenz. Die tatsächlich
erforderlichen Belichtungsdauern hängen von den Beleuchtungs-
bedingungen ab.
Ungefähre Belichtungsdauer
Pegel 5 Pegel 4 Pegel 3 Pegel 2 Pegel 1
1 Stunde 12 Stunden 4 Stunden
3 Stunden 58 Stunden 16 Stunden
5 Stunden 119 Stunden 33 Stunden
52 Stunden - - - - - - - - - - - - - - - -
Belichtungspegel
(Helligkeit)
Im Sonnenlicht im
Freien (50.000 Lux)
Im Sonnenlicht
durch ein Fenster
(10.000 Lux)
Tageslicht durch ein
Fenster an einem
wolkigen Tag
(5.000 Lux)
Leuchtstofflampe in
Räumen (500 Lux)
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungsmodus zum Einstellen und Einsehen der
laufenden Uhrzeit und des Datums.
Im Zeitnehmungsmodus zeigt ein Indikator, der sich im Ring um das
Display bewegt, das Fortschreiten der Sekunden an.
Die Gezeitengrafik zeigt die Gezeitenbewegungen für das aktuelle Datum
gemäß der im Zeitnehmungsmodus eingestellten aktuellen Zeit an.
Die Mondphasen-Indikator zeigt die aktuelle Mondphase gemäß dem im
Zeitnehmungsmodus eingestellten aktuellen Datum an.
Im Zeitnehmungsmodus können Sie E drücken, um die Anzeigeinhalte wie
unten gezeigt weiterzuschalten.
Wochentag
Monat Tag
Wochentag-Anzeige
Stunde :
Minute Sekunde
Luftdruckgrafik-
Anzeige
Monat Tag
Luftdruckgrafik
Knopf E drücken.
Stunde :
Minute Sekunde
P-Indikator
(zweite
Tageshälfte)
Vor dem Einstellen von Zeit und Datum durchlesen
Diese Armbanduhr weist eine Anzahl voreingestellter Stadtcodes auf, von
welchen jeder eine Zeitzone repräsentiert, in der die jeweilige Stadt liegt.
Wenn Sie die Zeit einstellen, ist es äußerst wichtig, dass Sie als erstes den
richtigen Stadtcode als Heimat-Stadtcode (für die Zone, in der Sie
normalerweise diese Armbanduhr verwenden) wählen. Falls Ihr Wohnort nicht
in den voreingestellten Stadtcodes enthalten ist, wählen Sie den
voreingestellten Stadtcode einer Stadt, die in derselben Zeitzone liegt.
Achten Sie darauf, dass alle Zeiten für die Stadtcodes des Weltzeit-Modus
in Abhängigkeit von den Datums- und Zeiteinstellungen angezeigt werden,
die Sie im Zeitnehmungsmodus konfiguriert haben.
Manuelles Einstellen von Zeit und Datum
1. Halten Sie den Knopf E im Zeitnehmungsmodus gedrückt, bis der
Stadtcode zu blinken beginnt, was der Einstellanzeige entspricht.
2. Verwenden Sie die Knöpfe A und C, um den gewünschten Stadtcode zu
wählen.
Wählen Sie unbedingt Ihren Heimat-Stadtcode, bevor Sie eine andere
Einstellung ändern.
Für vollständige Informationen über die Stadtcodes siehe City Code
Tab le (Stadtcodetabelle).
3. Drücken Sie den Knopf D, um das Blinken in der nachfolgenden
Reihenfolge zu verschieben und andere Einstellungen zu wählen.
JahrSekunde Stunde Minute
Kalendertag Monat
12/24-Stunden-
Format
Stromspar-
funktion
Luftdruck-
einheit Höheneinheit Temperatur-
einheit
Stadt-
code
Sommer-
zeit
In den nachfolgenden Schritten ist nur erläutert, wie Sie die
Zeitnehmungseinstellungen konfigurieren können.
4. Wenn die zu ändernde Zeitnehmungseinstellung blinkt, verwenden Sie
den Knopf A und/oder den Knopf C, um diese gemäß folgender
Beschreibung zu ändern.
Tun Sie Folgendes:
Verwenden Sie Knopf
A (östlich) oder Knopf
C (westlich).
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Um dies auszuführen:
Ändern des Stadtcodes
Umschalten zwischen Auto DST
(), Sommerzeit ( ) und
Standardzeit ( )
Umschalten zwischen 12-Stunden-
(12H) und 24-Stunden (24H)-
Zeitnehmung
Rücksetzen der Sekunden auf 00
Anzeige
5. Drücken Sie den Knopf
E
, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Verwenden Sie Knopf
A (+) und Knopf C ().
Ändern der Stunde oder der
Minute
Ändern des Jahrs
Ändern von Monat oder Tag
Hinweis
Auto DST ( ) ist nur wählbar, wenn LON, PAR, BER, ATH,
NYC, CHI
, DEN, LAX, ANC, HNL, TYO, SEL oder HKG als
Heimat-Stadtcode eingestellt ist. Näheres hierzu finden Sie nachstehend
unter Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time).
Sie müssen den Zeitnehmungsmodus auch dann aufrufen, wenn Sie die
folgenden Einstellungen konfigurieren möchten.
Ein-/Ausschalten der Stromsparfunktion (Ein- oder Ausschalten der
Stromsparfunktion)
Temperatur-, Luftdruck- und Höheneinheiten (Wählen der Temperatur-,
Luftdruck- und Höheneinheiten).
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung um eine Stunde gegenüber der
Standardzeit vor. Denken Sie aber immer daran, dass die Sommerzeit nicht in
allen Ländern oder Gebieten verwendet wird.
Das von Mainflingen (Deutschland), Anthorn (England) oder Fort Collins
(Vereinigte Staaten) ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal schließt sowohl die
Standardzeit- als auch die Sommerzeitdaten ein. Wenn die automatische
Sommerzeiteinstellung (Auto DST) aktiviert ist, schaltet die Armbanduhr in
Abhängigkeit von dem Empfangssignal automatisch zwischen der
Sommerzeit und der Standardzeit um.
Die Kalibrierungssignale, die von den japanischen Sendern Fukushima und
Fukuoka/Saga ausgestrahlt werden, enthalten zwar Sommerzeitdaten, die
Sommerzeit ist in Japan aber noch nicht eingeführt worden (Stand 2007).
Die Sommerzeit-Vorgabeeinstellung ist Auto DST ( ), wenn Sie LON,
PAR, BER, ATH, NYC, CHI
, DEN, LAX, ANC, HNL oder
TYO als Heimat-Stadtcode wählen.
Falls in Ihrem Gebiet Schwierigkeiten mit dem Empfang des
Zeitkalibrierungssignals auftreten sollten, empfiehlt es sich, dass Sie
manuell zwischen der Standardzeit und der Sommerzeit umschalten.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 3134 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 3134 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 3134

Casio 3134 User Manual - English - 15 pages

Casio 3134 User Manual - Dutch - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info