586702
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
BEDIENUNGSANLEITUNG 2471
9
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der bidirektionalen Kalibrierung
Sie können zwei entgegengesetzte Richtungen für die bidirektionale
Kalibrierung verwenden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die beiden
Richtungen um genau 180 Grad versetzt sind. Denken Sie immer daran,
dass Sie fehlerhafte Anzeigen durch den Richtungssensor erhalten, wenn
Sie die Kalibrierung falsch ausführen.
Bewegen Sie die Armbanduhr nicht während ein oder zwei Sekunden (von
dem Zeitpunkt, wenn Sie den Knopf B drücken, bis zu dem Zeitpunkt,
wenn OK im oberen Bereich des Displays erscheint), während der die
Kalibrierung für jede Richtung ausgeführt wird.
Sie sollten die bidirektionale Kalibrierung in einem Umfeld ausführen, das
dem Umfeld entspricht, in dem Sie die Richtungsmessungen vornehmen
möchten. Falls Sie die Richtungsmessungen auf einem offenen Feld
planen, dann sollte die Kalibrierung ebenfalls auf einem offenen Feld
vorgenommen werden.
Ausführen der bidirektionalen Kalibrierung
1. Drücken Sie den Knopf B, um den
Digitalkompass-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A für etwa eine
Sekunde gedrückt, bis der obere Bereich des
Displays auf ---1--- ändert, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
Zu diesem Zeitpunkt blinkt der Zeiger für
den magnetischen Norden an der 12-Uhr-
Position, um damit anzuzeigen, dass die
Armbanduhr bereit für die Kalibrierung der
ersten Richtung ist.
3. Legen Sie die Armbanduhr auf einer ebenen Fläche ab, sodass sie in eine
beliebige Richtung zeigt, und drücken Sie den Knopf B, um die erste
Richtung zu kalibrieren.
Wenn der Kalibrierungsvorgang beendet ist, erscheint die Meldung OK
im oberen Bereich des Displays. Diese Meldung wechselt bald auf
---2---, und der Zeiger für den magnetischen Norden blinkt nun in der 6-
Uhr-Position, um damit anzuzeigen, dass die Armbanduhr bereit für die
Kalibrierung der zweiten Richtung ist.
4. Drehen Sie die Armbanduhr um genau 180 Grad.
5. Drücken Sie erneut den Knopf B, um die zweite Richtung zu kalibrieren.
Die Meldung OK erscheint, und die Armbanduhr kehrt automatisch auf die
Anzeige des Digitalkompass-Modus zurück.
Ausführen der nördlichen Kalibrierung
1. Halten Sie den Knopf A in dem
Digitalkompass-Modus für etwa eine Sekunde
gedrückt, bis der obere Bereich des Displays
auf ---1--- wechselt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf D, um mit dem
nördlichen Kalibrierungsvorgang zu beginnen.
Zu diesem Zeitpunkt erscheint der Indikator
(Richtung N) im oberen Bereich des
Displays.
3. Legen Sie die Armbanduhr auf eine eben
Fläche, und positionieren Sie die Armbanduhr
so, dass die 12-Uhr-Position gegen Norden
weist (wie mit einem anderen Kompass
gemessen).
4. Drücken Sie den Knopf B, um die
Kalibrierungsoperation zu starten.
Die Meldung OK erscheint, und die
Armbanduhr kehrt automatisch auf die Anzeige
des Digitalkompass-Modus zurück.
Umschaltung der Einheiten für Luftdruck und Temperatur
Durch das Umschalten der Einheit für den Luftdruck, wird die Luftdruckgrafik
automatisch neu gestartet.
Umschalten der Einheiten für Luftdruck und Temperatur
1. Drücken Sie den Knopf C, um den
Barometer/Thermometer-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
entweder
OFF oder ein Temperaturwert
(wenn eingestellt) zu blinken beginnt, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D, um das Blinken in
der folgenden Reihenfolge zu verschieben.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Kalibrierung
des Tempe-
ratursensors
Kalibrierung
des
Drucksensors
°C / °F
hPa[mb]/inHg
4. Drücken Sie den Knopf D, um das Blinken an die gewünschte
Einheitseinstellung (°C/°F oder hPa[mb]/inHg) zu verschieben.
5. Verwenden Sie den Knopf E, um die gewünschte Einheit zu wählen.
6. Drücken Sie den Knopf A, um an die Anzeige des Barometer/
Thermometer-Modus zurückzukehren.
Kalibrierung des Temperatursensors
Der Temperatursensor dieser Armbanduhr wurde vor dem Versand im Werk
kalibriert, sodass normalerweise keine weitere Einstellung erforderlich ist.
Falls Sie jedoch ernsthafte Fehler in den von der Armbanduhr erzeugten
Temperaturanzeigen feststellen, können Sie den Temperatursensor
kalibrieren, um die Fehler zu korrigieren.
Wichtig!
Fehlerhafte Kalibrierung des Temperatursensors kann zu falschen Anzeigen
führen. Lesen Sie den folgenden Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie etwas
ausführen.
Vergleichen Sie die von der Armbanduhr erzeugten Anzeigen mit denen
eines zuverlässigen und genauen Thermometers.
Falls eine Einstellung erforderlich ist, nehmen Sie die Armbanduhr von
Ihrem Handgelenk ab, und warten Sie für 20 oder 30 Minuten, bis sich die
Temperatur der Armbanduhr stabilisiert hat.
Kalibrieren des Temperatursensors
1. Drücken Sie den Knopf C, um den
Barometer/Thermometer-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
entweder
OFF oder ein Temperaturwert
(wenn eingestellt) zu blinken beginnt, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf E (+) oder den Knopf
B (), um die angezeigte Temperatur um
0,1°C (oder 0,2°F) zu ändern.
Falls Sie die Knöpfe B und E gleichzeitig
drücken, wird an die Werkskalibrierung
(
OFF) zurückgekehrt.
4. Drücken Sie den Knopf A, um an die Anzeige
des Barometer/Thermometer-Modus
zurückzukehren.
Kalibrierung des Luftdrucksensors
Der Drucksensor dieser Armbanduhr wurde vor dem Versand im Werk
kalibriert, sodass normalerweise keine weitere Einstellung erforderlich ist.
Falls Sie jedoch ernsthafte Fehler in den von der Armbanduhr erzeugten
Anzeigen des Luftdrucks feststellen, dann können Sie den Sensor kalibrieren,
um die Fehler zu korrigieren.
Wichtig!
Fehlerhafte Kalibrierung des Luftdrucksensors führt zu falschen Anzeigen.
Bevor Sie den Kalibrierungsvorgang ausführen, vergleichen Sie die von der
Armbanduhr erzeugten Anzeigen mit denen eines anderen zuverlässigen und
genauen Barometers.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Kalibrieren des Drucksensors
1. Drücken Sie den Knopf C, um den
Barometer/Thermometer-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
entweder
OFF oder ein Temperaturwert
(wenn eingestellt) zu blinken beginnt, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D, um das Blinken an
die Drucksensor-Kalibrierungseinstellung zu
verschieben.
Zu diesem Zeitpunkt sollte
OFF oder der
Luftdruckwert am Display blinken.
4. Drücken Sie den Knopf E (+) oder den Knopf
B (), um den angezeigten Luftdruck um 1
hPa/mb (0,05 inHg) zu ändern.
Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe B und
E, um an die Werkskalibrierung (
OFF)
zurückzukehren.
5. Drücken Sie den Knopf A, um an die Anzeige
des Barometer/Thermometer-Modus
zurückzukehren.
Umschalten der Höheneinheiten
1. Drücken Sie den Knopf E, um den
Höhenmesser-Modus aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis das
Display gelöscht wird. Nach vier oder fünf
Sekunden beginnt entweder
OFF oder die
gegenwärtige Bezugshöhe (wenn eingestellt)
zu blinken, wodurch die Einstellanzeige
angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D drei Mal, um das Blinken an die Einstellung der
Höheneinheit zu verschieben.
4. Verwenden Sie den Knopf E, um die gewünschte Einheit (m oder ft) zu
wählen.
5. Drücken Sie den Knopf A, um an die Anzeige des Höhenmesser-Modus
zurückzukehren.
Durch das Umschalten der Höheneinheit wird der Höhenalarm automatisch
ausgeschaltet.
Durch das Umschalten der Höheneinheit wird die Höhengrafik automatisch
neu gestartet.
Falls Sie den obigen Vorgang ausführen, werden die im Speicher
abgespeicherten Höhenwerte ebenfalls in die von Ihnen gewählte Einheit
umgewandelt.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 2471 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 2471 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 2471

Casio 2471 User Manual - English - 8 pages

Casio 2471 User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info