5
W arnhinweis e !
Ein fern ge ste ue r ter Hel ic op ter is t KEIN SPIELZEUG un d nur für Juge nd li ch e ab 1 4
Jahren geeignet!
Die se s Produ k t ist ni ch t für den Geb rau c h durch Kin de r ohne die Aufs ic ht eine s Erzie -
hungsberechtigten vorgeseh en. Bei unsachgemäßer V erwendung kann es zu schwe-
ren V erletzungen und/oder Sa chbeschädigungen k ommen.
Es muss mit V ors ic ht und Ums ic ht gest eue r t werde n und erfo rd er t eini ge mec ha ni -
sche und a uch mentale F ähigkeiten. Die Anleitung enthält Sicherheitshinweise und
Vorsc hr if te n sowie Hinwei se für die War tung und d en Betr ie b des Pr od uk te s. Es i st
una bd in gb ar, die se Anle it ung vor der erste n Inbet ri eb nah me komp le t t zu lese n und zu
vers te hen . N ur so kö nn en Un fäl le mi t Ver let zun ge n un d B es c häd ig un ge n ve rm ie de n
wer de n.
Fli eg en S ie n ur i n ge sc hl os se nen Räume n, di e g enü ge nd Platz b iet en u nd b efo lg en
Sie alle Anweisungen, so wie sie in dieser Anleitung empfohlen werden. Stellen Sie
sicher , dass sich k eine losen Gegen stände, einsch ließlich Kleidung, o der a ndere
Geg en st än de wie S ti ft e u nd Schr aub en dre he r, i n d en Rotor blä t ter n ve r wi cke ln oder
mit ihne n i n Berühr un g ko mm en könne n. Achten Sie b es on de rs darau f, d as s I hre
H ä n d e NI C H T in d i e N ä h e de r Ro t o r bl ä t t e r ko m m e n !
Sie al s Nut zer di ese s Prod uk t s sind al le inver an tw or t li ch für de n sic he ren Um ga ng , so
das s wed er Si e no ch an de re Per so nen o de r d ere n Eig ent um Sc ha de n n eh me n o de r
gefährd et werden.
Dieses Modell wird über ein F unksignal gesteuert, das durch unterschiedlichste Quel-
len von außerhalb gestört werden kann. Diese Störunge n können einen kurzzeitigen
Verlus t der St eue ru ng zur Fol ge ha be n. Dah er is t es rats am im me r eine n si ch ere n
Abs ta nd zu dem Mod ell zu hal ten , d am it Sachb es ch ädi gu ng en oder V e rl et zun ge n
vermieden werden k önnen.
• Ver we nd en Sie Ihr Mo de ll nie mi t schwa ch en Con tro ll er-B at ter ie n.
• Verm ei de n Sie verkeh rs rei c he und bele bt e Berei ch e. Achte n Sie imme r darau f,
dass genügend P latz zur V er fügung s teht.
• L as se n Si e Ihr M o de ll mö gl ic hs t ni ch t auf offen er S tr aße o d er in ö ffen tl ic he n Ber ei -
ch en flie ge n, um niem an de n zu gef ähr de n ode r zu ver let zen .
• B efo lg en Sie ge nau di e Anwe isu ng en un d Warnh inwe is e für dies es Pro du k t und für
die mögliche Zusa tzausrüstung (Ladegerät, Akkus usw . ) , die Sie nutz en.
• S oll te der He li co pte r mit Leb ewe sen od er har ten Gege nst än de n in Ber ühr un g
kom men , bi t te so for t d en Gas he be l in d ie N ul lst ell un g br ing en , d.h . de r lin ke Joy st ic k
muss am unt eren Anschlag sein!
• A ch ten S ie da rau f, das s all e Che mi kal ie n, Kl ei nte ile o de r ele k tr is ch e Bau tei le
außerhalb der Reichweite von Kindern sind.
• Verm ei de n Sie jeg li ch e Feuc hti gke it , denn Si e kann die Ele k tro ni k bes ch ädi ge n.
• Es beste ht die Gefahr von sc hweren Verletzungen bis hin zum T od, wenn Sie Teile
Ih r es M o d e l l s i n de n Mu n d st e c k e n od e r an i h n e n le c ken .
Wic ht ig e Info rm at io ne n übe r Lit hiu m Polym er Ak ku s
Lithium-Polymer (LiPo ) Akkus sind wesentlich empfindlich er als herkömmliche Alkali-,
oder NiMH -Akkus, die so nst bei F unk fernsteuerungen verwendet werden. Die V or-
schriften und Warnhinweise müssen deshalb genauestens befolgt werden. Bei falscher
Handhabung v on Li Po Akkus besteht Brandgefahr . Beachten Sie immer die Hersteller-
angaben, wenn Sie Li Po Ak kus entsorgen.
Entsorgungsbestimmungen für Elektro - und Elektronik-Altgeräte laut WEEE
Das hier a bgebildete S ymbol de r durchgestri-
chenen Mülltonnen soll S ie dara uf hin weisen,
dass leere Batterien, Ak kumulatoren, Knopfzel-
len, Akkupacks, Gerätebatterien, elektrisc he
Al t g e r ä t e et c . ni c ht in de n H au s m ü l l ge h ö r e n, da
sie der Um welt und Gesundheit schaden. Helfen Sie bitte mit, Umwelt und Gesundheit z u
erh al ten und spr ec he n Sie auch mit Ihren Kin de rn über die ord en tl ic he Entso rg un g
gebrauchter Batterien und elektrischer Altgeräte . Batterien und elektrische Alt geräte
sollen bei den bekannt en Sammelste llen abg egeben werden . So werden sie ordnungsge-
mäßem Recycling zugeführt. Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batte-
rie n d ür fe n ni c ht zu sa mm en ve r wen de t wer de n. L ee re B at ter ie n au s de m S pi elze ug h er-
ausnehmen.
Nic ht au fla db are Bat t eri en dü r fen ni c ht gel ad en wer de n. Aufl ad bar e Bat ter ie n sin d nur
unter Aufsicht v on Erwachsenen zu laden. Aufladbare Batterien vor dem Laden aus dem
Spielzeug nehmen. Anschlussklemmen dü rfen nicht kurzgeschlossen werden. Es dü rfen
nur die emp foh le nen Bat te ri en ode r die ei nes gle ic hwe r ti ge n T yp s verwe nd et werd en. Bei
regelmäßigem Gebrauch des Ladegerä ts, muss dieses am Kabel, Anschluss, Abdeckun-
g e n un d an d er e n Tei le n ko nt r o ll i er t we r d en . I m S c ha d en s fa l l d a r f da s L a d e ge rä t er st na c h
einer Reparatur wieder in Bet rieb genommen werden.
Richtlinien und Warnhinweise für die Benutzung des LiP o Akkus
Das 8,6 V
1 000 mA L ithium Polymer Ak kuladegerät
, d as S ie zusam me n mi t d em
Carr er a R C Helic o pter erha lte n, ist zwar eigen s für d as sich ere Lad en des 7 ,4 V
1 000 mAh LiPo-Akkus entwi ckelt worden, trotzdem müssen Sie die folgenden Sicher-
heitsbestimmungen und Warnhin weise vor dem Gebrauch oder dem Laden des LiPo-
Akkus lesen.
Hinw ei s: LiPo-Akkus sind wesentlich empfindlic her als herkömmliche Alkali-, oder
NiMH- Akkus, die sonst bei Funkfernsteuerungen verwendet werden. Deshalb müssen
a l le Vo r sc h r i f t e n un d Wa r n h i nw ei se g e n au b ef o lg t we rd e n . B e i f a ls c h e r Ha n d h a b u ng v o n
LiPo-Akkus besteht Brandgefahr . Mit der Handhabung, dem Laden oder dem Gebrauch
des beigefügten LiPo-Akkus übernehmen Sie alle Risiken, die mit Lithium Akkus verbun-
den sind. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, geben Sie das vollständige
H e l i c o pte r M o d e l l so f o r t in n e u e m un d un b e nu t z tem Zu s t an d an de n Hä n d le r zu r ü ck .
• Sie müsse n d en beig efü gt en 7 ,4 V 1000 mAh Li Po -Ak ku an ein em sich er n O r t
abseits entzündlicher Ma terialien aufladen.
• Las se n S ie d en Akku b eim Laden nie unb ewa cht . Wen n S ie d e n Ak ku a ufl ad en,
sollten Sie immer in der Nähe sein, um den Ladevorgang zu überwachen und um ggf.
auf pote nt ie lle Prob le me zu reagi ere n.
• Zum L aden nach eine m Flug muss sic h der Akku zunäch st auf die Umgeb ungstem-
peratur abgeküh lt haben.
• Sie dür fe n nur das dazu ge hör ig e 8,6 V
1 000 mA Lipo -Ladegerät verwenden. Bei
Nichteinhaltung dieser Hin weise besteht Brand gefahr und damit Gesun dheitsgefähr-
dung und/oder Sachbeschädigung. Benutz en Sie NIE MALS ein anderes Ladegerä t.
• Falls sich der Ak ku w ähr en d d es E nt lad e - o de r L ad evor ga ng s au fb lä ht o d er ve r-
for mt, bee nd en Sie sofor t das Lade n oder Entlad en. Entne hm en Sie den Akku so
s c h n e ll u n d v o r s i c h t i g w i e m ö g l i c h u n d l e g e n S i e i h n a n e in e n s i c h e r e n , o ffe n e n B e r e i c h
abseits brennbarer M aterialien und beo bachten Sie ih n mindestens 15 Minuten lang.
Wenn S ie ei ne n Ak ku, d er s ic h be rei ts au fg eb lä ht od er ve r for mt h at, we ite r lad en o de r
entladen, besteht Brandgefahr ! Sel bst bei geringer Verformung oder Ballonbildung
m u s s ei n Ak k u au s de m Be t r ie b ge n o m me n we r d e n .
• Lag er n Sie den Akk u bei Raumte mp er atur an eine m troc ken en Or t .
• L ad e n Si e de n Akk u un be di ng t nac h Ge b rau ch w ie de r au f um ein e so g. T ie fe n -
ent la du ng de s Akku s zu verme id en . Bea ch te n Sie dab ei , das s Sie ein e Pause von
ca . 2 0 M in . z w isc he n d e m F lug und d em Lade vorg a ng e in ha lte n . L ad en Sie d e n
Akk u von Z e it zu Z e it ( ca . all e 2-3 Mona te) auf. Ein e Nic ht b ea cht ung der o.g. Hand -
ha bun g de s Akk us ka nn zu ei ne m De fe k t füh re n. D as Au fl ad e n d es Ak ku s ha t
unter Aufsicht eines Erwachsene n zu erfolgen! Akkus dürfen nur von Er wachse-
n e n od er vo n K i n d er n d i e m i n d e s te n s 8 Ja h r e al t si n d au f g el a d e n we r d e n.
• Für de n T ra n
s p o r t od er fü r ei ne üb er g an gs w e is e L a g e ru n g de s A k k us so ll t e d i e T e m-
peratur z wis che n 5- 50° C liege n. Lag ern Si e den Ak ku ode r das Mo del l, wenn mög lic h
nic ht im Aut o o de r u nter direk t em Sonne ne in flus s. W en n d er Akku d er Hitze im Aut o
au sg e s e t z t w i r d , ka n n er be s c hä d i g t we r d e n o d e r Fe u er fa n ge n .
• Entl ad en S ie d en L iPo -Ak ku n ic ht u nte r ei n be sti mm tes M aß. We nn d er A kk u zu ti ef
ent la de n w ird , ve rr ing er t si c h d ie Le ist un g s owi e d ie Ha lt bar kei t u nd ka nn let z tl ic h b is
zum T otal au sfa ll f üh ren . Li Po -Zell en sollte n b ei B ea ns pr uc hu ng n ic ht auf unt er 3 V
ent la de n wer de n. D er Li Po -Ak ku i m Ca rre ra R C He li co pte r, da r f wä hre nd d es F lu ge s
nicht unter 3 V Spannung fallen . Die Steuereinheit des Helicopters ist mit einem
Schutzsystem ausgestattet, das bei einem Spannungsabfall auf unter 3 V einsetz t.
Wenn diese Absc haltung einsetzt, reduziert die Steuereinheit die Leistung der Moto-
re n, da m i t di e Ak k u -S p a n n u n g n i c h t un te r 3 V ab f ä l l t . B e m e r ke n s i e d i e s e Le i s t u n g sre-
duz ier u ng so ll te n Si e sofo r t la nd e n, da s Mo d ell abs c ha lte n un d de n Bo rd ak ku e nt ne h-
men , da die weite re Entla du ng unte r 3 V de n LiPo- Ak ku daue rh af t bes ch ädi gt . Die s
führt zu einer V erringerung der Leistung und Haltbarkeit fü r Folgeflüge, b zw. zu einem
T otalausfall des Akkus. Außerdem k önnen wiederholte Versuche den Akku weiter zu
e n tl ad e n au c h z u e i n em A u sf al l d e r S t e ue ru n g fü hr en , ob wo hl d ie M o t or en n oc h l a u fe n.
Die erforderliche Mindestspannung für den Emp fänger oder andere Elektroni k wird
da nn ni c ht me hr e rre i ch t. Es i st ni c ht em pf eh le nsw er t d en A kk u be i jed e m Flu g bi s auf
3 V auszur eize n. St at td ess en sollt en Si e den Ladezu st an d des Akku s/ He liko pt er s
wä hr e nd de s Fl ug e s im Aug e be ha l te n un d we n n es An ze ic h e n gi b t, da ss de r He l ik op-
ter im S chw eb e- ode r im No rm al flug stär ker e Steuer be weg un ge n a ls übli c h b rau c ht,
sol lte n Si e da s Mo de ll s ofor t la nd en. D as hä ufi ge En tl ade n de s Ak ku s bi s auf 3V ka nn
diesen trotzdem dauerhaft beschädigen.
Hinw ei s: Bei geringer Batteriespannung/-leistung werden Sie f eststellen, dass erheb-
liche T rimmung und/oder Steue rbewegun gen erforderl ich sind, damit de r Heli kopte r
n i ch t in s Tr u de ln g e r ät . D ie s t r it t i n d e r Re ge l vo r d e m Er re ic h e n vo n 3 V A k ku s p a nn un g
au f u n d is t ei n gu t e r Ze i t p u n kt , um de n Fl u g zu be e n de n .