680507
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/212
Next page
2 / 208 N000924 12/2010 Magic 600
Sicherheitseinrichtung (Sicherheitsleiste etc.) montiert
wurde.
Bedienen Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen den Torantrieb,
müssen sie durch eine für Ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt sein.
Einbau von geschultem Fachpersonal durchführen lassen.
Arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur durch
autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Tragfähigkeit und Eignung der Stützkonstruktion des
Gebäudes, in die der Torantrieb eingebaut werden soll, ist
durch sachkundiges Personal zu überprüfen und zu
bestätigen.
Der Torantrieb muss an allen Befestigungspunkten sicher
und vollzählig befestigt werden. Die Befestigungsmaterialien
sind entsprechend der Beschaffenheit der Stützkonstruktion
so zu wählen, dass die Befestigungspunkte jeweils
mindestens einer Zugkraft von 900 N standhalten.
Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, besteht die
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch einen
herabstürzenden Antrieb oder ein sich unkontrolliert
bewegendes Tor.
Beim Bohren der Befestigungslöcher dürfen weder die Statik
des Gebäudes noch elektrische, wasserführende oder
andere Leitungen beschädigt werden.
Nach dem Hochheben des Torantriebes zur Gebäudedecke,
diesen bis zur vollständigen Befestigung mit geeigneten
Mitteln gegen Herunterfallen sichern. (Siehe Abbildung auf
Seite 159)
Einschlägige Arbeitsschutzvorschriften beachten, Kinder
während dem Einbau fernhalten.
Der Torantrieb verfügt über folgende
Sicherheitseinrichtungen. Diese dürfen weder entfernt
noch in Ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
Automatische Kraftabschaltung in den Funktionen „AUF“
und „ZU“
Anschluss für Lichtschranke / Sicherheitsleiste / Opto-
Sensor.
NOT-Stopp-Anschluss: Anschluss z.B. eines Schalters
(Optional) an einer im Tor eingebauten Schlupftüre.
Notentriegelung (Siehe Seite 161 (J))
Kraftabschaltung kontrollieren
Die automatische Kraftabschaltung ist eine Einklemm- und
Schutzvorrichtung, die Verletzungen durch ein sich
bewegendes Tor verhindern soll.
Das Tor von außen mit beiden Händen in Hüfthöhe stoppen.
Beim Schließvorgang:
Das Tor muss automatisch halten und kurz zurücklaufen,
wenn es auf Widerstand stößt.
Beim Öffnungsvorgang:
Das Tor muss automatisch halten, wenn es auf Widerstand
stößt (Wenn Menue A7 = 1, erfolgt anschließend ein kurzer
Rücklauf).
Nach einer Kraftabschaltung blinkt die Torantriebsleuchte bis
zum nächsten Impuls oder Funk-Befehl.
Notentriegelung
Überprüfen gemäß den Angaben auf Seite 161 (J).
Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen
Überprüfung auf einwandfreie Funktion gemäß den
Herstellerangaben.
Meldungen der Leuchtanzeige (8)
7 Sicherheitshinweise für den Einbau
8 Sicherheitseinrichtungen des
Torantriebes
9 Sicherheitsüberprüfung
10 Anzeige- und Bedienelemente
5Taster Tor schließen / Minus
6Taster Menue / Bestätigung (Lernfahrt)
7Taster Tor öffnen / Plus
8 Leuchtanzeige
Statusmeldungen
A Tor in Endlage AUF
B Tor zwischen den beiden Endlagen
C Tor in Endlage ZU
Zustandsmeldungen
Während der Torbewegung in Richtung AUF:
C => B => A...
Während der Torbewegung in Richtung ZU:
A => B => C...
L4 Einstellen Endlage AUF
L3 Referenzfahrt ZU und Einstellen Endlage ZU
L2 Lernfahrt AUF (Kraftwerte)
L1 Lernfahrt ZU (Kraftwerte)
Err Fehler und Fehlernummer (blinkend)
11 Anschlüsse
1 NOT-Stopp (grün)
2 Lichtschranke (gelb)
3 Impuls
567
8
A
B
C
132
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cardo Door Magic 600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cardo Door Magic 600 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 6,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info