615738
165
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/194
Next page
Fehlersuche
165
Die Bildschirmanzeigen schalten sich wiederholt ein und aus.
- Der Akku ist leer. Den Akku auswechseln oder laden.
- Nehmen Sie den Akku ab und bringen Sie ihn korrekt wieder an.
Ungewöhnliche Zeichen erscheinen auf dem Bildschirm und der Camcorder funktioniert nicht
richtig.
- Trennen Sie die Stromquelle und schließen Sie sie nach kurzer Zeit wieder an.
Bildrauschen erscheint auf dem Bildschirm.
- Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von Geräten, die von starken
elektromagnetischen Feldern umgeben sind (Plasmafernsehgeräte, Mobiltelefone usw.).
Horizontale Streifen erscheinen auf dem Bildschirm.
- Diese Erscheinung ist typisch für CMOS-Bildsensoren, wenn sie unter bestimmten
Lichtbedingungen aufnehmen. Dies ist keine Funktionsstörung. Möglicherweise lassen sich die
Symptome vermindern, wenn Sie p > [Flacker-Reduzierung] auf [Automatik] stellen.
Alternativ können Sie auch die Verschlussgeschwindigkeit auf einen Wert stellen, welcher der
Frequenz des lokalen Stromnetzes entspricht (1/100 für Systeme mit 50 Hz, 1/60 für Systeme
mit 60 Hz).
Das Sucherbild ist unscharf.
- Stellen Sie die Schärfe mit dem Dioptrienregler ein (A 21).
Im Sucher erscheint kein Bild.
- Ziehen Sie den Sucher heraus, um ihn zu aktivieren.
Es wird kein Ton aufgenommen.
- Wenn Sie ein mit dem MIC-Anschluss verbundenes Mikrofon benutzen, achten Sie darauf,
dass das Mikrofon eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Akku nicht leer
ist.
- Der Tonaufnahmepegel ist nicht richtig eingestellt (A 84).
Der Ton ist verzerrt oder nur leise aufgenommen.
- Beim Aufnehmen in der Nähe sehr lauter Schallquellen (z. B. Feuerwerke, Shows oder
Konzerte) wird der Ton möglicherweise verzerrt oder nicht mit dem tatsächlichen Schallpegel
aufgezeichnet. Passen Sie den Tonaufnahmepegel manuell an (A 84).
Das Bild wird korrekt angezeigt, aber aus dem integrierten Lautsprecher erklingt kein Ton.
- Die Lautstärke ist ausgeschaltet. Stellen Sie die Lautstärke ein (A 99).
- Falls das Stereo-Videokabel STV-250N an den Camcorder angeschlossen ist, nehmen Sie es
ab.
Speicherkarte und Zubehör
Die Speicherkarte lässt sich nicht einsetzen.
- Die Speicherkarte wurde verkehrt herum eingelegt. Drehen Sie die Speicherkarte um und
setzen Sie sie wieder ein.
Auf die Speicherkarte kann nicht aufgezeichnet werden.
- Die Speicherkarte ist voll. Löschen Sie einige Aufnahmen (A 102, 111), um Speicherplatz
freizugeben, oder wechseln Sie die Speicherkarte aus.
- Initialisieren Sie die Speicherkarte (A 34), wenn Sie sie zum ersten Mal in diesem Camcorder
verwenden.
- Der LOCK-Schalter auf der Speicherkarte ist so eingestellt, dass versehentliches Löschen
verhindert wird. Ändern Sie die Position des LOCK-Schalters.
- Zum Aufnehmen von Filmen wird eine kompatible Speicherkarte benötigt (A 33).
- Der Maximalwert der Ordner- und Bilderzahl ist erreicht. Stellen Sie >
[Dateinummerierung] auf [Zurücksetzen] und setzen Sie eine neue Speicherkarte ein.
165


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Canon LEGRIA HF-G40 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Canon LEGRIA HF-G40 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Canon LEGRIA HF-G40

Canon LEGRIA HF-G40 Quick start guide - English - 23 pages

Canon LEGRIA HF-G40 User Manual - English - 185 pages

Canon LEGRIA HF-G40 Additional guide - English - 115 pages

Canon LEGRIA HF-G40 Quick start guide - German - 24 pages

Canon LEGRIA HF-G40 Additional guide - German - 115 pages

Canon LEGRIA HF-G40 Additional guide - Dutch - 14 pages

Canon LEGRIA HF-G40 Quick start guide - Dutch - 23 pages

Canon LEGRIA HF-G40 User Manual - Dutch - 185 pages

Canon LEGRIA HF-G40 Additional guide - French, Italian, Spanish - 115 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info