513737
44
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/51
Next page
87
Informationen für Normtests
Normprogramm allgemein
(siehe Programmtabelle)
Spülmittel und Klarspüler einfüllen
Spülmittel einfüllen
Spülmittel fürs Spülen mit der Hand eignen sich nicht für die Spülmaschine, da
wichtige Bestandteile fehlen, die für beste Spülergebnisse notwendig sind.
Außerdem beeinträchtigen sie den korrekten Betrieb der Spülmaschine.
Gemäß EN Norm 50242:
1) Position oberer Geschirrkorb: unten
2) Normale Befüllung
3) Position des Klarspüler-Reglers: 5
4) Benötigte Menge Spülmittel:
– 8 gr für das Vorspülen
– 22 gr für das Spülprogramm.
Normales Spülen
Der Spülmittelbehälter befindet sich im
Türinneren (Abb. A "2"). Zum Öffnen des
Deckels reicht ein leichter Druck auf dem
Verschlußhaken. Am Ende eines jeden
Spülgangs bleibt der Deckel geöffnet und ist
somit sofort wieder betriebsbereit.
Die Spülmitteldosis kann je nach Art und
Verschmutzungsgrad des Geschirrs variieren.
Empfohlen wird eine Menge zwischen 20
und 30 gr Spülmittel, das in die
Spülmittelkammer (1) für den Hauptspülgang
eingefüllt wird.
Nach dem Einfüllen schließen Sie den
Deckel des Spülmittelbehälters.
Bitte beachten Sie auch die Dosierungs-
anweisungen des Spülmittelherstellers auf
der Verpackung. Eine unzureichende Menge
beeinträchtigt das Spülergebnis, und eine zu
hohe Dosierung bedeutet nur Verschwendung - das Resultat wird dadurch nicht
verbessert.
Eine richtige Dosierung ist zudem ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Spülen mit vorherigem Einweichen
Falls Sie das INTENSIV Spülprogramm verwenden, müssen Sie zusätzlich einen
Eßlöffel Spülmittel in die Spülmittelkammer für den Vorspülgang (2) geben.
86
Besteckkorb (Zeichnung 7)
Der Besteckkorb besteht aus zwei trennbaren
Teilen und bietet somit verschiedene
Beladungsmöglichkeiten.
Die beiden Teile lassen sich durch
entgegengesetztes Auseinanderschieben
trennen. Durch Ineinanderschieben der
beiden Hälften wird der Besteckkorb wieder
zusammengefügt.
7
44


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Candy DSI 710 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Candy DSI 710 in the language / languages: German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Candy DSI 710

Candy DSI 710 Installation Guide - English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info