466229
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
21 DE
Der Einbau und die Installation eines Elektrogerätes sind Arbeiten, die mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden müssen.
Eine nicht fachgerechte Installation kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen und die Unversehrtheit des Benutzers
gefährden.
Es ist daher zwingend notwendig, die Installationsarbeiten einem qualifizierten Fachmann zu überlassen, der sie nach allen
Regeln der Kunst und gemäß den geltenden Normen durchführen kann. Sollte der Endverbraucher trotz dieser dringenden
Empfehlung die Installation selber vornehmen, lehnt der Fabrikant jede Verantwortung für technische Defekte am Gerät oder
für eventuell resultierende Schäden an Personen oder Sachen ab.
2. INSTALLATION
Das Möbel oder die Arbeitsplatte, in die das Ceranfeld eingebaut
werden soll, so wie die Wände der angrenzenden Möbel, aus
hitzebeständigem Material bestehen. Insbesondere
bei Schränken aus Furnierholz müssen die verwendeten Klebstoffe
hitzebeständig sein, um Verformungen und Entleimungen zu
vermeiden.
Installation (fig. B / D):
Mit dem Ceranfeld wird einen Dichtungsstreifen mitgeliefert.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Drehen Sie das Gerät mit dem Glas nach unten um. Schützen
Sie dabei die Glasoberfläche.
- Kleben Sie den Dichtungsstreifen rund um das Gerät.
- Achten Sie auf einen einwandfreien Sitz des Dichtungsstreifens,
um das Durchsickerm von Feuchtigkeit in das untenstehende
Möbel zu verhindern
Der Abstand des Gerätes zu den angrenzenden Wänden muß
mindestens 5 cm betragen.
Falls das Gerät so eingebaut wird, daß unterhalb des Ceranfeldes
ein zugängliches Möbelteil vorgesehen ist, muß unterhalb des
Gerätegehäuses eine Zwischenplatte eingebaut werden, um das
Risiko einer Verbrennung bzw. einer Beschädigung
auszuschließen. Diese muß einen Abstand von mindestens
1 cm vom Geräteboden haben.
3. EINBAU
1. SICHERHEITSHINWEISE - EINIGE EMPFEHLUNGEN
LESEN SIE DIE BEDIEUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, UM DEN GRÖßTMÖGLICHEN NUTZEN AUS IHREM
GERÄT ZU ZIEHEN. Wir empfehlen Ihnen, die Installations- und Bedienungsanleitung für eine spätere Nutzung aufzubewahren. Notieren
Sie auf diesem Heft VOR DER INSTALLATION die Seriennummer des Gerätes, die bei einem eventuellen späteren Einsatz des
Kundendienstes nötig ist.
Um das Risiko von Verbrennungen auszuschließen, halten Sie Kleinkinder fern, wenn das Gerät im Betrieb ist, auch nachdem die
Kochstellen abgeschaltet wurden, solange die Restwärmeanzeige leuchtet.
Wenn Sie mit Fett oder Öl kochen, achten Sie darauf, immer den Kochvorgang zu überwachen, da sich zu heißes Fett oder Öl leicht
entzünden kann.
Keine Alufolie oder Kunststoffbehälter auf die heiße Ceranoberfläche abstellen.
Die Halogenkochzone des Ceranfeldes strahlt ein starkes Licht aus, vermeiden Sie daher, direkt in die Halogenkochzone zu schauen.
Wir empfehlen Ihnen, das Ceranfeld nach jeder Benutzung zu reinigen, um eine Ansammlung von Verschmutzungen und Fettrückständen
zu vermeiden. Sie würden sich bei jeder neuen Benutzung erhitzen und verkohlen und dabei störenden Rauch und unangenehme
Ausdünstungen verbreiten. Außerdem stellen sie ein Brandrisiko dar.
Ceranfelder mit Souft-Touch-Tasten, die Steuerplatine des Gerätes ist empfinlich. Achten Sie darauf, keine heißen Behälter darauf
abzustellen.
Niemals direkt auf dem Ceranfeld kochen. Benutzen Sie stets Kochgeschirr.
Stellen Sie Töpfe und Pfannen immer in die Mitte des Kochfelds.
Benutzen Sie die Ceranoberfläche nicht als Schneidebrett oder Arbeitsfläche.
Schieben Sie das Kochgeschirr nicht von Kochfeld zu Kochfeld: Das könnte Kratzer verursachen.
Bewahren Sie keine schweren Gegenständen über dem Ceranfeld auf, sie könnten herunterfallen und das Ceranfeld beschädigen.
Benutzen Sie die Ceranoberfläche nicht als Aufbewahrungsort für irgendwelche Gegenstände.
Im unwahrscheinlichen Fall, daß auf der Kochfläche ein Riß auftreten sollte, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr zum Ceranfeld
und setzen Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung.
• Zur Reinigung des Gerätes verwenden Sie keinen Dampf- oder Hochdruckreiniger.
• Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder mit ungenügenden Kenntnissen und Erfahrung
dürfen nur dann das Gerät benutzen, wenn sie beaufsichtigt werden oder hinreichend Anweisungen zur sicheren Behandlung des
Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person erhalten haben.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Alle Daten dienen der Information. Bemüht, die Qualität ihrer Produkte stets zu verbessern, behält sich der Fabrikant leichte
Änderungen in Verbindung mit technischen Innovationen vor.
Achtung:
Vor dem elektrischen Anschluß überprüfen Sie die auf dem
Zähler angegebene Netzspannung, die Sicherung und die
einwandfreie Erdung der Hausinstallation
Der elektrische Anschluß ans Stromnetz erfolgt mit einem Stecker
mit Erdung oder mittels einer Vorrichtung zur allpoligen
Unterbrechung.
Das gelb-grüne Erdungskabel muß an die Klemmleiste des
Gerätes einerseits und der Hausinstallation andererseits
angeschlossen werden.
Wir lehnen jegliche Verantwortung für Schäden oder deren
Folgen ab, die aus der Benutzung eines nicht oder mangelhaft
geerdeten Gerätes resultieren.
Alle Eingriffe am Versorgungskabel sind ausschließlich durch
den Werkskundendienst oder durch ähnlich qualifiziertes
Fachpersonal durchzuführen.
4. HINWEISE
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Candy CH 642 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Candy CH 642 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info