764875
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Bedienungsanleitung
Sicherheitsinformationen – Europa (50Hz)
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Inbetriebnahme und dem Gebrauch dieses elektrischen Gerätes sollten stets
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
1. Achtung: Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, erlauben Sie Kindern nicht die
Benutzung dieses Gerätes, wenn keine ständige Beaufsichtigung gewährleistet werden
kann.
2. Gefahr: Risiko des Ertrinkens. Um unbefugten Zutritt von Kindern zu verhindern,
muss mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden. Vermeiden Sie Unfälle und stellen Sie
sicher, dass Kinder den Whirlpool nicht benutzen können, sofern sie nicht zu
jederzeit beaufsichtigt werden können.
3. Gefahr: Verletzungsrisiko. Die Ansaugstutzen sind spezifisch für die
Durchflussmenge des von der Pumpe zugeführten Wassers konzipiert. Falls sich die
Notwendigkeit ergibt, die Ansaugstutzen oder die Pumpe ersetzen zu müssen, stellen
Sie sicher, dass die Durchflussmenge darauf abgestimmt ist. Benutzen Sie den
Whirlpool niemals, wenn die Ansaugstutzen defekt sind oder gänzlich fehlen. Beim
Austausch eines Ansaugstutzens ist darauf zu achten, dass dieser für die auf dem
Original-Ansaugstutzen angegebene Durchflussmenge konzipiert ist.
4. Gefahr: Stromschlagrisiko. Die Installierung des Whirlpools erfordert einen
Mindestabstand von 1.5m zu allen metallischen Oberflächen. Alternativ dazu kann der
Whirlpool innerhalb des Mindestabstandes von 1.5m zu Metalloberflächen installiert
werden, jedoch nur wenn jede Metalloberfläche, die den Mindestabstand nicht einhält,
an einer Masseleitung festgeschaltet ist.
5. Gefahr: Stromschlagrisiko. Wenn nicht vom Hersteller aus am Whirlpool vorgefertigt,
installieren Sie keine elektrischen Geräte wie zB. Licht, Telefon, Radio, Fernseher etc. in
einem Abstand von 1.5m zu Ihrem Whirlpool.
6. Stromversorgung: Um die nationalen Normen bezüglich elektrischer Geräte zu
erfüllen, muss der Stromkreis dieses Produktes einen passenden Leistungsschutzschal-
ter (Stromkreisunterbrecher) mit einbinden, um alle nicht geerdeten Stromleiter öffnen
zu können. Dieser Trennschalter muss für den Whirlpoolbenutzer leicht zugänglich und
sichtbar, jedoch mit einem Mindestabstand von 1.5m zum Whirlpool angebracht sein.
7. Achtung: Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren:
a) Die Wassertemperatur Ihres Whirlpools sollte niemals eine Temperatur von 40°C
überschreiten. Wassertemperaturen zwischen 38°C und 40°C werden für Erwachsene
als sicher und gesund betrachtet. Für Kleinkinder werden niedrigere Wassertem-
peraturen empfohlen, oder allgemein, wenn die Nutzungsdauer eine Zeit von 10 min.
überschreitet.
b) Da überhöhte Wassertemperaturen ein hohes Schädigungsrisiko für den Foetus in
den ersten Monaten der Schwangerschaft bergen, sollten schwangere Frauen die
Wassertemperatur des Whirlpools auf maximal 38°C reglementieren.
c) Bevor Sie den Whirlpool betreten, sollten Sie die Wassertemperatur mit einem
Thermometer überprüfen, da Wassertemperatur- Messgeräte je nach Modell variieren.
d) Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss während oder vor der Benutzung des
Whirlpools kann zu Bewusstseinsverlust und der damit verbundenen Möglichkeit des
Ertrinkens führen.
e) Korpulente Menschen und Menschen mit Herzproblemen, niedrigem oder hohem
Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollten erst einen Arzt aufsuchen bevor Sie
das Whirlpool benutzen.
f) Personen die Medikamente nehmen, sollten vor Benutzung des Whirlpools einen Arzt
konsultieren, da manche Medikamente zu Schläfrigkeit führen oder das Herz-/
Kreislaufsystem und den Blutdruck beeinflussen.
8. Warnungen bezüglich Audio/Video Geräte (optionale Ausrüstung basierend auf
Modell) Vorsicht: Stromschlaggefahr. Lassen Sie die Schaltfeldtür nicht geöffnet.
9. Vorsicht: Stromschlaggefahr. Ersetzen Sie Einzelteile nur mit identischen
Komponenten.
10. Achtung: Schützen Sie sich vor Stromschlägen. Schließen Sie keine Zusatzkom-
ponenten (wie zB. Kabel, zusätzliche Lautsprecher, Kopfhörer, zusätzliche Audio/Video
Komponenten) an das System an.
11. Vorsicht: Stromschlaggefahr. Warten Sie das Produkt nicht selbst, da Sie sich mit
dem Öffnen oder Entfernen der Lautsprecherabdeckung gefährlichen Spannungen oder
anderen Verletzungsgefahren aussetzen können. Alle Wartungsarbeiten sollten vom
Kundendienst durchgeführt werden.
12. Vorsicht: Stromschlaggefahr. Wenn der Stromversorgungsanschluss oder die
Netzkabel beschädigt sind; wenn Wasser in die Audio/Video Anlagen oder in sonstige,
elektrisch funktionierende Gerätschaften eindringt; wenn die Schutzabdeckungen
Zeichen von starker Abnutzung und Verschlechterung aufweisen; oder wenn andere
Zeichen möglicher Beschädigungen der Instrumente deutlich werden, schalten Sie die
Instrumente ab und wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal.
13. Um die einwandfreie Funktionsfähigkeit gewährleisten zu können, sollte dieses
Element regelmäßigen Routinewartungen unterliegen (z.B. alle 3 Monate).
14. Vorsicht: Betätigen Sie kein Audio/Video Steuergerät während Sie sich im Whirl-
pool befinden.
15. Vermeiden Sie die Errichtung des Whirlpools außerhalb des Wohnanwesens, da es
sonst zu einem Erlöschen der Garantie durch den Hersteller führt.
16. Führen Sie keine Objekte in den Whirlpool ein, die das Gehäuse beschädigen
könnten.
17. Stecken Sie niemals Objekte jeglicher Art in jedwede Öffnung.
18. Achtung: Setzen Sie sich nicht auf die Whirlpool-Abdeckung und stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab.
19. Entfernen Sie mögliche Ansammlungen von Wasser- und Schmutzablagerungen
von der Whirlpoolabdeckung.
20. Achtung: Benutzen Sie den Whirlpool nicht unmittelbar nach körperlichen Anstre-
ngungen.
21. Im Falle auftretender Schmerzen oder Schwindelanfälle während der Benutzung
des Whirlpools, brechen Sie den Whirlpoolaufenthalt unverzüglich ab und kontaktieren
Sie einen Arzt.
22. Achtung: Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, ist es besonders wichtig, dass
Personen mit einer bereits bestehenden Krankheitshistorie oder Problemen wie Korpu-
lenz, Herzkrankheiten, hoher oder niedriger Blutdruck, Kreislaufprobleme, Schwanger-
schaft oder Diabetes einen Arzt aufsuchen, bevor Sie einen Whirlpool benutzen.
23. Achtung: Beachten Sie die angemessenen zeitlichen Begrenzungen, wenn Sie
den Whirlpool benutzen. Lange Whirlpoolaufenthalte bei hohen Temperaturen können
zu hohen Körpertemperaturen führen. Symptome dafür können Schwindelgefühle,
Übelkeit, Ohnmacht, Benommenheit und eingeschränktes Bewusstsein darstellen.
Diese Auswirkungen könnten möglicherweise zum Ertrinken führen.
24. Achtung: Die Düsen des Whirlpools erzeugen einen Wasserlauf mit einer relativ
hohen Strömung. Bei längerfristiger Einwirkung der Massagedüsen in einer statischen
Position kann es an den jeweiligen Körperstellen zu blauen Flecken kommen.
25. Wichtig: Das enthaltene Warnetikett muss für alle Benutzer des Whirlpools sichtbar
und lesbar angebracht werden.
26. Achtung: Um das Risiko des Ertrinkens zu vermeiden. Die Abdeckhaube sollte bei
Nichtbenutzung des Whirlpools angebracht werden, wobei sorgfältig auf das Einrasten
zu achten ist.
27. Wichtig: Lesen und verstehen Sie die auf der Abdeckhaube angebrachten Warn-
hinweise.
28. Die richtige Wasserchemie ist notwendig, um die Wasserqualität aufrechtzuerh-
alten und um mögliche Schäden an Whirlpoolkomponenten vorzubeugen. Nutzen Sie
ausschließlich Whirlpoolpflegeprodukte und achten Sie auf die Entkalkung. Hieraus
resultiernde Schäden sind nicht von der Garantie/ Gewährleistung gedeckt.
Verringern Sie die Gefahr eines Stromschlages
1. Stellen Sie niemals ein Elektrogerät im Umkreis von 1.5m zum Whirlpool ab.
Beugen Sie der Gefahr des Ertrinkens kleiner Kinder vor
1. Beaufsichtigen Sie Kinder zu jedem Zeitpunkt.
2. Abdeckung und Verschluss der Haube ist nach jeder Benutzung festzustellen.
Vermindern Sie die Überhitzungsgefahr
1. Im Falle einer Schwangerschaft, Diabetes, schwacher Gesundheit oder generell einer medizinischen
Behandlung sollte vor Benutzung des Whirlpools ein Arzt zu Rate gezogen werden.
2. Bei Unwohlsein, Schwindel oder Schläfrigkeit ist das Whirlpool unverzüglich zu verlassen. Die Hitze des
Wassers kann zu Hyperthermie und Bewusstlosigkeit führen.
3. Die Hitze des Wassers kann in Verbindung mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten zu Bewusstlosigkeit führen.
Im Falle der Schwangerschaft; heiße Wasserbäder über einen langen Zeitraum können dem Fötus
Schaden zufügen. Die Messung der Wassertemperatur ist vor Benutzung erforderlich.
1. Betreten Sie das Wasserbad nicht wenn es eine Temperatur von 38°C übersteigt.
2. Halten Sie sich nicht länger als 10 Minuten im Whirlpool auf.
ACHTUNG
2
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Canadian Spa Company Yukon at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Canadian Spa Company Yukon in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 13,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Canadian Spa Company Yukon

Canadian Spa Company Yukon User Manual - English - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info