662344
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/87
Next page
DE
Grillreste kann verhindert werden. Das Oxidieren des Brenners ist
jedoch mit der Zeit eine normale Erscheinung. Ein oxidierter Brenner,
der problemlos funktioniert, muss nicht ausgewechselt werden. Er
muss nur ausgewechselt werden, wenn die Funktion beeinträchtigt ist
(durchgebrochener Brenner usw.).
SEITENWÄNDE DER WANNE, DECKEL, GRILLROST,
SCHALTKONSOLE:
Diese Teile ebenfalls regelmäßig mit Schwamm und Spülmittel
reinigen. Keine Scheuermittel verwenden. Die Roste nicht in
einem selbstreinigenden Herd reinigen, dessen außerordentlich
hohe Temperatur die verchromten Teile beschädigen kann.
KOCHPLATTEN (je nach Modell)
Vor jeder Reinigung warten, bis sie abgekühlt sind. Reinigungsmittel
Campingaz
®
BBQ Cleaner Spray und Grillbürsten verwenden.
Nach dem Reinigen und Trockner der Kochgitter leicht
einfetten, um sie vor Korrosion zu schützen und zu vermeiden,
dass sie rosten und an den Lebensmitteln kleben. Campingaz
®
empfiehlt, die Kochgitter mit saugfähigem Papier dünn mit
einem Film aus Pflanzenöl zu bestreichen.
Um eine Platte oder Grillrost Einheit entfernen, legen Sie einen
Finger von jeder Hand in zwei gegenüberliegende Öffnungen (siehe
Abbildung unten). Heben Sie das Gitter oder Platte des Geräts.
P. AUFBEWAHRUNG
y Das Ventil der Gasflasche nach jedem Gebrauch schließen.
y Wird der Grill in geschlossenen Räumen aufbewahrt, die
Gasleitung abmontieren.
y Wird er draußen aufbewahrt, mit einer Schutzhülle abdecken.
y Bei längerem Nichtgebrauch sollte der Grill an einem trockenen
und geschützten Ort aufbewahrt werden (z. B. Garage). Die
Lavasteine vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Q. LAVASTEINE (JE NACH MODELL)
y Die Lavasteine müssen ausgewechselt werden, wenn sie
mit zuviel Fett getränkt sind oder wenn sie aufgrund der
Erosion durch den Rost der Grillwanne fallen, was nach sehr
häufigem Gebrauch der Fall sein könnte.
Stapeln Sie die Steine nicht übereinander und bewahren Sie
zwischen den einzelnen Steinen immer einen Luftspalt von
einigen Millimetern. Verwenden Sie niemals Holzkohle anstelle
der mitgelieferten Lavasteine oder zusätzlich zu diesen.
y Nur Lavasteine von Campingaz
®
verwenden. Wir haften
nicht bei Verwendung anderer Lavasteine, die sich für den
Benutzer als gefährlich erweisen könnten.
y Die Lavasteine nicht anfeuchten. Keine angefeuchteten
oder nassen Lavasteine verwenden; sie zuvor an einem
geschützten Ort trocknen lassen.
R. ZUBEHÖRTEILE
ADG empfiehlt für seine Gasgrillgeräte grundsätzlich
den Gebrauch von Zubehör- und Ersatzteilen der
Marke Campingaz
®
. ADG haftet nicht für Schäden oder
Funktionsstörungen aufgrund des Einsatzes von Zubehör-
und/oder Ersatzteilen einer anderen Marke.
S. UMWELTSCHUTZ
Beachten Sie die Umweltschutzvorschriften! Ihr Gerät besteht
aus Materialien, die wieder verwertet werden können. Bringen
Sie das Gerät zur Abfallsammelstelle Ihrer Gemeinde und
sortieren Sie das Verpackungsmaterial aus.
y Den Druckregler abschrauben; überprüfen, ob die Dichtung
vorhanden und in gutem Zustand ist.
y Die volle Gasflasche anbringen, den Druckregler wieder
anschrauben. Darauf achten, dass der Schlauch nicht
beansprucht wird.
N. GEBRAUCH
Zur Handhabung besonders heißer Teile empfiehlt sich das
Tragen von Schutzhandschuhen.
Vor jedem Grillen das Gerät ca. 10 Min.auf der Stellung
“VOLLE LEISTUNG” (
) und mit geschlossenem Deckel
vorheizen. Bei Erstbenutzung ca. 20 Minuten vorheizen, damit
der Lackgeruch der neuen Teile verschwindet.
Mit den Schaltknöpfen kann die gewünschte Temperaturstufe
eingestellt werden.
Temperatur bei geschlossenem Deckel: auf Stellung “VOLLE
LEISTUNG (
) ca. 340 ºC; auf Stellung “VERMINDERTE
LEISTUNG” (
) ca.175 ºC. Die Leistung kann auch zwischen
diesen beiden Stellungen reguliert werden.
Bei einer kleineren Menge Grillgut ist es empfehlenswert, nur
eine Hälfte des Grills zu benutzen, indem man nur eine Seite
des Brenners anzündet.
Nach dem Grillen den Deckel schließen und das Gerät ca.
10 Minuten auf VOLLE LEISTUN (
) stellen, damit Speise-
oder Fettreste auf dem Rost oder den Lavasteinen verbrannt
werden (Selbstreinigungseffekt).
ES IST NORMAL,WENN DIE FLAMME WÄHREND DES
GRILLENS GELB WIRD.
WICHTIG:
Sollte der Brenner während des Grillvorgangs
ausgehen, die Schaltknöpfe sofort auf OFF (O) stellen, den Deckel
öffnen und 5 Minuten warten, damit das nicht verbrannte Gas
abzieht. Das Gerät erst nach dieser Wartezeit erneut anzünden.
Modell mit Brennerabdeckung (Abb. 10)
Wenn Ihr Grill mit einer B r e n n e r a b d e c k u n g
ausgestattet ist (siehe Abbildung oben), muss der Brenner
beim Grillen von fettem Fleisch (Huhn, Ente, Würstchen
etc.) auf die kleinste Position eingestellt werden (
), um das
Anbrennen des Bratenfetts zu verringern.
Zudem kann es
notwendig sein, die Anzahl der Grillstücke auf der Grillplatte zu
verringern und die Stücke nach und nach zu grillen.
O. REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät nie verändern: jede Änderung kann sich als
gefährlich erweisen.
y Um Ihr Gerät in einwandfreiem betriebsfähigem Zustand zu
halten, wird empfohlen, es in regelmäßigen Abständen zu
reinigen (nach 4- bis 5maliger Benutzung).
y Das Gerät vor dem Reinigen völlig abkühlen lassen.
y Schließen Sie die Gasflasche und entfernen Sie den Regler.
y (Abb. 11) Reinigen Sie die Oberfläche des Brenners
sowie die Seiten und die Grundfläche mit einem feuchten
Schwamm (Wasser mit Geschirrspülmittel). Verwenden Sie
ggfs. eine feuchte Stahlbürste.
y (Abb. 11) Stellen Sie vor einer neuerlichen Verwendung
sicher, dass alle Brennerauslässe (OH) sauber und trocken
sind. Falls erforderlich, die Brennerauslässe mit einer
Drahtbürste reinigen.
y (Abb. 11) Reinigen Sie ggfs. die Öffnungen des Venturi-
Strahlers (VO) oder des Brenners.
y Der Brenner des Grills muss alle 3 Monate gereinigt und
überprüft werden. Entfernen Sie den ganzen Brenner (Abb.
11) und kontrollieren Sie die Venturi-Öffnungen (Abb. 5)
auf Schmutz oder Spinnweben. Diese müssen entfernt
werden, da der Brenner ansonsten weniger effizient ist
oder außerhalb des Brenners ein gefährlicher Gasbrand
entstehen kann.
ANMERKUNG: Durch regelmäßige Reinigung bleibt Ihr Grillgerät für
viele Jahre in gutem Zustand, vorzeitiges Oxidieren durch säurehaltige
Jahre 2
Garantiezeit
www.campingaz.com
14
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Campingaz Xpert 100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Campingaz Xpert 100 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 4,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info