662433
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
- 10 -
Durchsatz: 189 g/h (2,6 kW) - Düse N° 63
Kategorie: Direktdruck Butan
Vielen Dank, dass Sie dieses Campingaz
®
-Produkt
gekauft haben.
Siehe auch Abbildungen auf den Seiten 2 und 3.
A - WICHTIG: BEIM UMGANG MIT GAS IST
BESONDERE VORSICHT GEBOTEN!
Diese Bedienungsanleitung soll Sie bei der richtigen
und sicheren Benutzung Ihres Campingaz
®
-Gerätes
unterstützen. Lesen Sie sie aufmerksam durch und
machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, bevor Sie
die Gaskartusche anschließen.
Beachten Sie alle Anweisungen in der
Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise
auf den Campingaz
®
-Kartuschen CV 300 PLUS. Das
Nichteinhalten der Anweisungen kann für den
Anwender und seine Umgebung gefährlich sein.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem
sicheren Ort auf, damit Sie im Bedarfsfall immer auf
sie zurückgreifen können.
Dieses Gerät darf nur mit Kartuschen des Typs
Campingaz
®
CV 300 PLUS betrieben werden. Die
Verwendung anderer Gasbehälter kann gefährlich
sein. Die Firma Application Des Gaz/Camping Gaz
lehnt jegliche Haftung bei der Verwendung von
Kartuschen einer anderen Marke ab.
Ihr Gerät darf nur in ausreichend belüfteten Räumen
(mindestens 2 m
3
/h/kW) und fern von entzündlichen
Stoffen verwendet werden.
Dieses Gerät wird nicht an eine Abgasabführung
angeschlossen. Es muss nach den geltenden
Installationsbedingungen aufgestellt und
angeschlossen werden. Besonders zu beachten sind
geeignete Belüftungsmaßnahmen. Keine
Kochbehälter mit einem Durchmesser unter 12 cm
oder über 26 cm verwenden. Keine Gefäße mit
konkav oder konvex gewölbtem Boden verwenden.
Die Benutzung eines Gaskochgerätes führt zu einer
Wärme- und Feuchtigkeitsbildung im
Aufstellungsraum. Auf gute Belüftung der Küche
achten: die natürlichen Belüftungsöffnungen
offenhalten oder eine mechanische
Lüftungseinrichtung (z. B. eine Dunstabzugshaube)
vorsehen. Eine intensive und langandauernde
Benutzung des Gerätes kann eine zusätzliche
Belüftung, z. B. Öffnen eines Fensters, oder eine
wirksame Belüftung, z. B. Betrieb der mechanischen
Lüftungseinrichtung auf höherer Leistungsstufe,
erforderlich machen.
Betreiben Sie kein Gerät, das undicht ist, schlecht
funktioniert oder beschädigt ist. Bringen Sie es zu
Ihrem Händler zurück. Er kann Ihnen die nächste
Kundendienstvertretung nennen. Nehmen Sie an
dem Gerät keine Veränderungen vor und setzen Sie
es nicht für Anwendungen ein, für die es nicht
vorgesehen ist.
Das Gerät nicht in Wohnwagen, Fahrzeugen, Zelten,
Schutzdächern, Hütten und kleinen geschlossenen
Bereichen verwenden. Nicht beim Schlafen
benützen, nicht unbewacht lassen.
Alle Produkte, die mit Gasverbrennung betrieben
werden, verbrauchen Sauerstoff und geben
Verbrennungsrückstände ab. Ein Teil dieser
Verbrennungsrückstände kann Kohlenmonoxyd
(CO) enthalten. Kohlenmonoxyd ist geruch- und
farblos, es kann Übelkeit und grippeähnliche
Symptome verursachen, eventuell sogar zum Tod
führen, wenn das Gerät im geschlossenen Raum
ohne geeignete Belüftung verwendet wird.
B - INBETRIEBNAHME
Das Gerät aus der Verpackung nehmen.
1. Einsetzen einer Campingaz
®
-Kartuschen CV300 PLUS
(Befindet sich eine leere Kartusche im Kocher, lesen Sie
bitte den Abschnitt D : "Ausbau der Kartusche").
Beim Einsetzen oder Abnehmen einer Kartusche ist
darauf zu achten, dass der Raum gut belüftet ist.
Vorzugsweise im Freien durchführen, jedoch nie in der
Nähe von offenem Feuer, einer Heizquelle oder
Funkenflug (Zigaretten, Elektrogerät usw.) sowie
Personen und brennbaren Stoffen.
DA DIE CAMPINGAZ
®
KARTUSCHEN CV300 PLUS
ÜBER EIN VENTIL VERFÜGEN, KÖNNEN SIE FÜR
EINFACHEN TRANSPORT VOM GERÄT
ABGENOMMEN WERDEN, AUCH WENN SIE NOCH
NICHT LEER SIND. SIE LASSEN SICH DANN IN
ANDEREN CAMPINGAZ
®
-GERÄTEN DER LINIE 300
PLUS, DIE AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN BETRIEB
MIT DIESEN KARTUSCHEN ENTWICKELT WURDEN,
WEITERVERWENDEN.
a) Stellen Sie sicher, dass die Gaszufuhr richtig
geschlossen ist, indem Sie den Regelknopf (1) bis
zum Anschlag im Uhrzeigersinn in die Stellung ''''
(OFF) drehen (Abb. 1).
b) Entfernen Sie den Boden des Kartuschenbehälters
des Kartuschenbehälters (4) durch Drehen entgegen
den Uhrzeigersinn, nehmen Sie dann den
Kocherkorpus mit der Kartuschenglocke (7) ab (Abb.
4).
c) Stellen Sie den Boden (4) auf eine ebene Fläche und
setzen Sie dann die Kartusche (8) innerhalb der 4
Halterungen (P) des Bodens (4) ein (Abb. 5).
Drücken Sie fest auf die Kartusche, bis sie in den 4
Kocherkorpus (G) einrastet.
d) Gerät am Kocherkorpus fassen, dann Kartusche und
Sockel vertikal in die Kartuschenglocke einfügen.
Sockel festdrehen zum Verriegeln, wie in Abb. 4
gezeigt.
Anbringen des Topfträgers (Abb. 2)
Füße des Topfträgers in die Schlitze seitlich am Brenner
einsetzen und zum Verriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
Gerät auf eine ebene, nicht heiße Fläche stellen.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Ist das Gerät undicht (Gasgeruch vor dem Öffnen des
Regelknopfes), das Gerät sofort ins Freie bringen und
an einem gut durchlüfteten Ort abseits von Zündquellen
die undichte Stelle herausfinden und beseitigen. Wenn
DE
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Campingaz BISTRO 300 STOPGAZ at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Campingaz BISTRO 300 STOPGAZ in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info