675481
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
24
Inbetriebnahme Ihres
Dampfgenerators
Bei der ersten Benutzung kann es zu einer
unschädlichen Rauch- und Geruchsbildung
kommen. Dies hat keinerlei Folgen für die
Benutzung des Geräts und hört schnell
wieder auf.
• Wickeln Sie das Netzkabel sowie das
Dampfkabel vollständig ab.
• Klappen Sie den Feststellbügel des
Bügeleisens nach vorne, um die Sperre zu
entriegeln (je nach Modell).
• Schliessen Sie das Gerät an eine geerdete
Steckdose an.
• Schalten Sie den beleuchteten Ein-
/Ausschalter an - fig.12f . Er leuchtet und der
Boiler heizt sich auf: die grüne
Kontrollleuchte (befindet sich vorne auf dem
Bedienfeld) blinkt nach dem Einschalten -
fig.9. Sobald das grüne Licht konstant
aufleuchtet, ist Ihr Gerät zum Dampfbügeln
bereit (nach ca. zwei Minuten).
• Bei regelmäßiger Benutzung pumpt die
elektrische Pumpe Ihres Dampfgenerators
nach ca. einer Minute Wasser in den
Wasserbehälter. Bei diesem Vorgang ist ein
Geräusch zu hören, das durchaus normal ist.
Benutzung
Dampfbügeln
Stellen Sie den Dampfgenerator nicht auf
eine metallische Ablage, da die Sohle
beschädigt werden könnte, sondern auf die
Ablage des Gehäuses: Sie ist mit
Antigleitschienen ausgestattet und wurde so
konzipiert, dass sie hohen Temperaturen
standhält.
• Stellen Sie den Temperaturregler am
Bügeleisen auf die Temperatur des zu
bügelnden Stoffes ein (siehe untenstehende
Tabelle).
• Die Kontrollleuchte des Bügeleisens leuchtet
auf.
Achtung !: Zu Beginn des Bügelns und wenn
Sie die Temperatur während des Bügelns
verringern, ist das Get bereit, wenn die
Kontrollleuchte erlischt und die grüne
Leuchte am Bedienteil konstant leuchtet.
Wenn Sie die Temperatur des Bügeleisens
hrend des Bügelns erhöhen, können Sie
sofort bügeln. Achten Sie jedoch darauf, den
Dampfausstoß erst zu erhöhen.
• Während Sie bügeln, leuchtet die
Leuchtanzeige auf dem Bügeleisen je nach
Heizbedarf auf und erlischt wieder, ohne
dass dies irgendwelchen Einfluss auf die
Verwendung hätte.
• Zur Dampfproduktion drücken Sie die unter
dem Bügeleisengriff befindliche Dampftaste
- Abb.5. Die Dampfproduktion wird durch
Loslassen der Taste unterbrochen.
• Sollten Sie Sprühstärke verwenden, so
bringen Sie diese nur auf der nicht zu
bügelnden Seite der Textilie auf.
Temperatur einstellen
Bei der ersten Benutzung oder, wenn Sie die
Dampftaste einige Minuten nicht benutzt
haben, betätigen Sie mehrmals
hintereinander die Dampftaste fern von der
Bügelwäsche. Dadurch lässt sich das kalte
Wasser aus dem Dampfkreislauf entfernen.
• Einstellen des Temperaturschalters:
- Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige
Temperatur erfordern (•) und zum Schluss
diejenigen, die eine hohe Temperatur
benötigen (••• oder Max).
- Wenn Sie Mischgewebe bügeln, stellen Sie die
Bügeltemperatur auf die empfindlichste Faser
ein.
• Wenn Sie Ihr Thermostat auf die Position
“min” stellen, wird das Bügeleisen nicht heiß.
ECO-MODUS (je nach Modell): Ihre
Dampfbügelstation besitzt einen ECO-Modus,
der weniger Energie verbraucht und
gleichzeitig ausreichend Dampfausstoß für
effizientes Bügeln garantiert. Drücken Sie
hierzu, nachdem Sie das Thermostat Ihres
Bügeleisens korrekt eingestellt haben (siehe
vorstehende Tabelle), auf die ECO-Taste des
Bedienelements. Der ECO-Modus kann für alle
Gewebearbeiten verwendet werden. Bei sehr
dicken oder sehr geknitterten Geweben
empfehlen wird jedoch, den normalen
Dampfausstoß zu wählen, um ein optimales
Ergebnis zu garantieren - Fig 13.
T
GEWEBEART
Leinen, Baumwolle
Wolle, Viskose
S
ynthetik, Seide
(polyester, Acetat, Acryl, Polyamid)
S
TELLEN SIE DEN TEMPERATURSCHALTER DES BÜGELEISENS UND DES BOILERS
A
UF DIE ZU BÜGELNDE GEWEBEART EIN
T
A
R
N
R
E
instellung des temperaturschalters
S
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Calor GV7089 - EXPRESS COMPACT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Calor GV7089 - EXPRESS COMPACT in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info