675485
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
23
1. Dampftaste
2. Temperaturwahlschalter für das
Bügeleisen
3. Temperaturkontrollleuchte des
Bügeleisens
4. Bügeleisenablage
5. Kabelstaufach
6. Netzkabel
7. Wasserbehälter
8. Boiler zur Dampferzeugung (im Inneren
des Gehäuses)
9. Dampfkabel
10. Clip zur Aufbewahrung der Dampfkabel
11. Kalk-Kollektor (je nach Modell)
12. Bedienungsfeld
a - Wiedereinschalttaste “OK”
b - “Dampfgenerator betriebsbereit”
Kontrollleuchte
c - "Wasserbehälter leer" Kontrollleuchte
d - „Anti-Kalk“ Kontrollleuchte
e - ECO-Taste (je nach Modell)
f - Beleuchteter Ein-/Ausschalter
13. Haltebügel zum Fixieren des
Bügeleisens auf dem Dampfgenerator
Beschreibung
System zum Fixieren des
geleisens auf dem
Dampfgenerator - “Lock - System”
• Ihr Dampfgenerator ist mit einem
Verriegelungsbügel für das Eisen auf dem
Gehäuse ausgestattet, um den Transport
und das Abstellen zu erleichtern:
- Verriegelung - Abb.1.
- Entriegelung - Abb.2.
• Transport Ihres Dampfgenerators am Griff
des Bügelautomaten:
- stellen Sie das Bügeleisen auf die
Bügeleisenablage des Dampfgenerators, und
klappen Sie den Haltebügel über das
Bügeleisen. Die Verriegelung muss hörbar
einrasten - Abb.1.
- nehmen Sie das Bügeleisen am Griff hoch
und transportieren Sie den Dampfgenerator
auf diese Weise - Abb.3.
Vorbereitung
Welches Wasser verwenden ?
• Leitungswasser: Ihr Gerät wurde für den
Betrieb mit Leitungswasser entwickelt. Wenn
Ihr Wasser sehr kalkhaltig ist, mischen Sie
50% Leitungswasser mit 50% destilliertem
Wasser aus dem Handel. In einigen
Küstenregionen kann der Salzgehalt Ihres
Wassers hoch sein. Verwenden Sie in diesem
Fall nur destilliertes Wasser.
• Enthärter: Es gibt mehrere Arten von
Enthärtern und das Wasser der meisten kann
in Ihrer Dampfbügelstation verwendet
werden. Einige Enthärter und vor allem
diejenigen, die chemische Produkte wie Salz
verwenden, können jedoch weiße oder
braune Spuren verursachen. Dies ist vor
allem bei Tischwasserfiltern der Fall.
Wenn Sie diese Art von Problem haben,
empfehlen wir Ihnen, herkömmliches
Leitungswasser oder Wasser aus der Flasche
zu verwenden. Wenn das Wasser
ausgetauscht ist, sind mehrere
Anwendungen erforderlich, um das Problem
zu lösen. Es wird empfohlen, die
Dampffunktion das erste Mal auf Wäsche zu
verwenden, die entsorgt werden kann, um zu
vermeiden, dass Ihre Kleidung beschädigt
wird.
• Beachten Sie: Verwenden Sie niemals
Regenwasser, Wasser, das Zusatzstoffe
enthält (wie Stärke, Parfüm), oder Wasser
aus Haushaltsgeräten. Solche Zusatzstoffe
können die Eigenschaften des Dampfs
beeinflussen und bei hoher Temperatur in
der Dampfkammer Ablagerungen
verursachen, die zu Flecken auf Ihrer Wäsche
hren können.
Befüllen des Wasserbehälters
• Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine
stabile, waagerechte Fläche, die
hitzeunempfindlich ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät
ausgesteckt ist und machen Sie die Klappe
des Wasserbehälters auf.
• Füllen Sie den Behälter mit Wasser - Abb.4.
Dabei nicht die “MAX” Anzeige
überschreiten.
FR
NL
DE
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Calor GV7088 - EXPRESS COMPACT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Calor GV7088 - EXPRESS COMPACT in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info