637125
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Logamax plus GB192 i – 6720819453 (2018/03)
5 Inspektion und Wartung
9
4.8 Einstellmenü
Über das Einstellmenü können Einstellungen des Geräts ausgelesen und
geändert werden.
Gleichzeitig auf die Tasten * und (drücken für 3 Sekunden, um
das Einstellmenü zu öffnen.
Mit den Tasten Pfeil
h und g durch das Menü navigieren.
▶Mit der Taste
b die entsprechenden Werte auswählen.
Bild 11 Einstellmenü
4.9 Infomenü
Im Infomenü können Daten über den Status des Geräts ausgelesen
werden. Folgendermaßen vorgehen:
Mit den Tasten Pfeil h und g durch das Menü navigieren mit Info
über:
Gemessene Kesseltemperatur [°C]
Gemessener Wasserdruck des Geräts [bar]
Betriebs- oder Störungs-Code.
4.10 Steuerung und Überwachung der Heizung über das
Internet
Bild 12 Anschluss des Kommunikationsmoduls
[1] Halter mit Kommunikationsmodul im Wärmeerzeuger
[2] LAN-Kabel
[3] Internet-Router
[4] Internet
Steuerung und Überwachung der Heizung über das Internet ist möglich,
wenn das gelieferten Kommunikationsmodul angeschlossen ist.
1)
Dieses Modul kann von dem Benutzer einfach installiert werden.
Siehe dazu die Bedienungsanleitung des Moduls. Das Modul funktioniert
nur, wenn das Heizgerät mit der Bedieneinheit Logamatic RC300 oder
RC310 ausgestattet ist.
5 Inspektion und Wartung
Der Benutzer ist für die Sicherheit und den umweltfreundlichen Betrieb
der Heizungsanlage verantwortlich (Bundes-Immissionsschutzgesetz).
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Voraussetzungen für den si-
cheren und umweltverträglichen Betrieb der Heizungsanlage.
Wir empfehlen, einen Vertrag zur jährlichen Inspektion und bedarfsab-
hängigen Wartung mit einem zugelassenen Fachbetrieb abzuschließen.
Empfehlungen:
Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb ausführen lassen.
Festgestellte Mängel unverzüglich beheben lassen.
5.1 Heizungsanlage nachfüllen
Das Gerät zeigt eine Meldung auf dem Display, wenn der Wasserdruck zu
niedrig ist ( Kapitel 4.2, Seite 7).
Zum Nachfüllen der Heizungsanlage, wie folgt:
Endkappe vom Füll- und Entleerhahn entfernen ( Bild 1, [9],
Seite 6).
Füllschlauch an das Füllventil anschließen.
Füllschlauch mit Wasser füllen.
Das andere Ende des Füllschlauchs am Füll- und Entleerhahn an-
schließen.
Füll- und Entleerhahn eine Vierteldrehung öffnen.
Füllventil öffnen und den Wasserdruck auf der Anzeige ablesen.
Heizungsanlage bis 2,0 bar nachfüllen.
Füll- und Entleerhahn schließen.
Oberen Heizkörper entlüften ( Kapitel 5.2).
Füllschlauch entfernen. Beachten, dass ein wenig Wasser hier freige-
geben werden kann.
Endkappe auf den Füll- und Entleerhahn setzen.
5.2 Heizkörper entlüften
Heizkörper entlüften nach Befüllen der Anlage oder wenn ein Heizkörper
ein gluckerndes Geräusch macht oder aber nicht warm wird.
Raumtemperaturgeführten Regler auf den niedrigsten Stand einstel-
len.
Alle Heizkörperventile öffnen.
5 Minuten warten, bis sich das Heizwasser in der Anlage beruhigt hat.
Entlüftungsschlüssel in den Entlüftungshahn stecken.
Display Bezeichnung
EIN / AUS Ein-/ausschalten.
40°C Temperatur einstellen.
0.9 BAR Aktueller Betriebsdruck.
Tab. 5 Einstellmenü
Nach wenigen Minuten der Inaktivität wird das Menü
automatisch geschlossen und der Startbildschirm
angezeigt.
2
1
3 4
6720813063-18.1TD
1) Das Kommunikationsmodul wird nur beim Logamax plus GB192-15 i,
GB192-25 i und GB192-30 iT40 S geliefert.
HINWEIS: Sachschaden durch Temperaturspannun-
gen.
Beim Nachfüllen von kaltem Heizwasser in einen heißen
Kessel können thermische Spannungen zu Spannungs-
rissen führen.
Heizungsanlage nur im kalten Zustand befüllen.
Maximale Vorlauftemperatur 40 °C.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Buderus Logamax plus GB192 i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Buderus Logamax plus GB192 i in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Buderus Logamax plus GB192 i

Buderus Logamax plus GB192 i Installation Guide - Dutch - 44 pages

Buderus Logamax plus GB192 i User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info