521091
42
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
Umweltschutz/Entsorgung
Logamatic RC300 – 6 720 804 159 (2012/07)42
10
Störung des Wärmeerzeugers
Verriegelnde Störungen am Wärmeerzeuger lassen sich durch
einen Reset beseitigen.
B Reset des Wärmeerzeugers durchführen.
Weitere Informationen zur Behebung von Störungen des Wär-
meerzeugers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Wär-
meerzeugers.
B Wenn sich die Störung durch einen Reset nicht beseitigen
lässt, benachrichtigen Sie Ihren Fachmann.
10 Umweltschutz/Entsorgung
Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch
Gruppe.
Qualität der Erzeugnisse, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum
Umweltschutz werden strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung
wirtschaftlicher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und
Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwer-
tungssystemen beteiligt, die ein optimales Recycling gewähr-
leisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträg-
lich und wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die einer Wiederverwertung
zuzuführen sind.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen und die Kunststoffe sind
gekennzeichnet. Somit können die verschiedenen Baugruppen
sortiert und dem Recycling oder der Entsorgung zugeführt wer-
den.
Fachbegriffe
Absenkphase
Ein Zeitabschnitt während des Automatikbetriebs, mit
Betriebsart Absenken.
Automatikbetrieb
Die Heizung wird entsprechend dem Zeitprogramm erwärmt
und es wird automatisch zwischen den Betriebsarten gewech-
selt.
Betriebsart
Die Betriebsarten für Heizung sind: Heizen und Absenken. Sie
werden mit den Symbolen % und $ dargestellt.
Die Betriebsarten für Warmwasserbereitung sind: Warmwas-
ser, Warmwasser reduziert und Aus.
Jeder Betriebsart ist eine einstellbare Temperatur zugeordnet
(außer bei Warmwasserbereitung Aus).
Durchlauferhitzer
Bei dieser Art der Warmwasserbereitung wird Warmwasser
immer bei Bedarf erzeugt. Im Gegensatz zur Warmwasserberei-
tung über einen Warmwasserspeicher kann es länger dauern,
bis an den Zapfstellen die gewünschte Temperatur erreicht
wird. Zur Verkürzung dieser Verzögerung kann die Warmhal-
tung aktiviert werden (Æ Warmhaltung).
Frostschutz
Abhängig von der gewählten Frostschutzart wird bei Aussen-
und/oder Raumtemperatur unter einer bestimmten kritischen
Schwelle die Heizungspumpe eingeschaltet. Der Frostschutz
verhindert das Einfrieren der Heizung.
Führungsraum
Der Führungsraum ist der Raum in der Wohnung, in dem der
Regler (oder bei mehreren Heizkreisen eine Fernbedienung)
installiert ist. Die Raumtemperatur in diesem Raum dient als
Führungsgröße für den zugeordneten Heizkreis.
Gewünschte Raumtemperatur (auch Wunsch- oder Soll-
temperatur / Raumtemp.Soll)
Die von der Heizung angestrebte Raumtemperatur. Sie kann
individuell eingestellt werden.
Grundeinstellung
In der Bedieneinheit fest gespeicherte Werte (z. B. komplette
Zeitprogramme), die jederzeit zur Verfügung stehen und nach
Bedarf wieder hergestellt werden können.
Heizphase
Ein Zeitabschnitt während des Automatikbetriebs mit
Betriebsart Heizen.
Störungen des Wärmeerzeugers werden im-
mer am Wärmeerzeuger angezeigt.
Bei einer bestehenden BUS-Verbindung zwi-
schen Bedieneinheit und Wärmeerzeuger wer-
den sie auch an der Bedieneinheit angezeigt.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Fachmann,
welche Verbindung besteht.
42


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Buderus Logamatic RC300 - EMS plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Buderus Logamatic RC300 - EMS plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Buderus Logamatic RC300 - EMS plus

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Installation Guide - German - 56 pages

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus User Manual - Dutch - 44 pages

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Installation Guide - Dutch - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info