463768
221
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/237
Next page
ANHANG ————————————————————————————————————————————————————
204
Das Stickmuster
ist ungleichmäßig.
Es wird kein Unterlegmaterial
(Vlies) verwendet.
Verwenden Sie beim Besticken von
dünnen Stoffen, Stretchstoffen, grob
gewebten Stoffen oder Stoffen, bei denen
leicht die Gefahr besteht, dass sich die
Stickerei zusammenzieht, ein
Unterlegmaterial (Vlies).
<Bei Verwendung des optionalen
Kappenrahmens:>
Verwenden Sie beim Besticken von
Mützen bzw. Hüten aus weichem
Material ein hartes Unterlegmaterial.
S.66
Der Stickrahmen ist nicht richtig
am Stickarm angebracht.
Bringen Sie den Stickrahmen richtig am
Stickarm an. Stellen Sie sicher, dass die
Stifte am linken und rechten Arm des
Stickrahmenhalters genau in die Löcher
in den Griffen am Stickrahmen passen.
S.30
Stickarm oder Stickrahmen
stoßen gegen Gegenstände.
Das Muster kann ungleichmäßig werden,
wenn der Stickarm oder der Stickrahmen
gegen Gegenstände stoßen. Stellen Sie
sicher, dass sich keine Gegenstände im
Arbeitsbereich des Stickrahmens
befinden.
Der Stoff hat sich verfangen
bzw. ist eingeklemmt.
Halten Sie die Maschine an, und
positionieren Sie den Stoff richtig.
Der Stickarm hat sich beim
Entfernen des Stickrahmens
bewegt.
Das Muster kann ungleichmäßig werden,
wenn gegen den Stickfuß gestoßen wird
oder der Stickarm beim Neueinfädeln
des Unterfadens, beim Auswechseln der
Nadel oder beim Arbeiten in der Nähe
des Stickrahmens bewegt wird.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den
Stickrahmen beim Neueinfädeln des
Unterfadens, beim Auswechseln der
Nadel oder beim Arbeiten in der Nähe
des Stickrahmens entfernen und wieder
anbringen.
Wenn der Stickarm bewegt wird,
schalten Sie die Maschine aus und
wieder ein. Da die korrekte
Rahmenposition beim Anhalten der
Maschine im Maschinenspeicher
gespeichert wurde, fährt der Stickrahmen
in diese Position zurück.
Das Motiv wurde nicht richtig
digitalisiert.
Das Motiv erfordert möglicherweise
einen größeren Zugausgleich oder mehr
Unterlegmaterial, um auf Stretchstoffen
oder Stoffen mit unregelmäßiger
Faserstruktur angebracht werden zu
können.
Der Oberfaden
weist Schlingen
auf.
Die Oberfadenspannung ist niedrig
.
Nachdem Sie den Oberfaden durch die
Öffnung im Stickfuß geführt haben,
ziehen Sie ihn mit der Hand heraus, um
die Fadenspannung zu überprüfen.
Wenn sie schwer zu bestimmen ist,
vergleichen Sie sie mit anderen
Nadelstangen, an denen keine Schlingen
auftreten.
S.86
Symptom Mögliche Ursache sung Seite
221


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother PR-600 II at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother PR-600 II in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 16,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother PR-600 II

Brother PR-600 II User Manual - English - 237 pages

Brother PR-600 II User Manual - Dutch - 237 pages

Brother PR-600 II User Manual - French - 237 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info