718660
177
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/181
Next page
Wartung und Reinigung
42
Problemlösung
Lesen Sie die folgenden Hinweise, falls einmal ein Problem bei der Verwendung des Gerätes auf-
treten sollte.
Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Das Gerät druckt
nicht.
Beim Schreiben tritt
ein Fehler auf.
Die Kabel sind nicht richtig an-
geschlossen.
Überprüfen Sie den Anschluss der Ka-
bel, die Bandkassette, den Gehäusede-
ckel und andere Teile des Druckers.
Die Bandkassette ist nicht
richtig in den Drucker einge-
legt.
Der Gehäusedeckel ist geöff-
net.
Streifen erscheinen
auf TZ-, HG- oder
AL-Bändern.
Das Band ist zu Ende.
Legen Sie eine neue Bandkassette ein
und drücken Sie die Bandvorlauf- und
Abschneidetaste.
Die EIN/AUS-Taste
des Druckers leuch-
tet nicht.
Das Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen.
Überprüfen Sie den Netzkabelan-
schluss. Wenn das Problem weiter be-
steht, wenden Sie sich an den Brother-
Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
Unerwünschte Lini-
en werden auf dem
Etikett ausgedruckt.
Der Druckkopf oder die
Druckkopfrollen sind eventu-
ell verschmutzt.
Reinigen Sie den Druckkopf und die
Druckkopfrollen wie auf S. 34 "Druck-
kopf und die Druckkopfrollen reinigen"
beschrieben.
Das Band wird nicht
richtig am Bandaus-
gabeschlitz ausge-
geben.
Die Klinge der Schneideein-
heit ist eventuell verschmutzt.
Reinigen Sie die Schneideeinheit wie
auf S. 33 "Klinge der Schneideeinheit
reinigen" beschrieben.
Das Tintenband
trennt sich vom rest-
lichen Band.
Das Band war beim Einlegen
der Kassette nicht richtig ge-
spannt.
Das bedruckte Band wurde
per Hand aus der Kassette
gezogen.
Legen Sie eine neue Bandkassette ein.
"ERROR" wird auf
das Band gedruckt.
Das Schreiben der RFID-Da-
ten ist fehlgeschlagen.
Überprüfen Sie, ob irgendwelche Mate-
rialien das Schreiben in das RFID-Tag
behindern. Klicken Sie dann auf die
Schaltfläche zum erneuten Starten der
Funktion.
Prüfen Sie, ob irgendwelche Gegen-
stände die Etikettenausgabe blockieren
oder behindern. Klicken Sie dann auf
die Schaltfläche zum erneuten Starten
der Funktion.
177


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother P-Touch RL-700S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother P-Touch RL-700S in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 8,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info