579448
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/74
Next page
1
2
3
4
5
6
7
8
9
DEUTSCH
5
z
EINFÜHRUNG
Sicherheitshinweise
Lithium-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akku beim Modell H300 optional)
NIEMALS direkte
Anschlussmöglichkeiten am Akku
anlöten! Hierdurch kann die interne
Isolation schmelzen, Gas freigesetzt
oder Sicherheitseinrichtungen
beschädigt werden.
NIEMALS den Akku mit vertauschter
Polarität (+) (–) betreiben! Überprüfen Sie
vor dem Einsetzen des Akkus dessen
Polarität und versuchen Sie nicht, den
Akku mit Gewalt in das Beschriftungsgerät
einzusetzen. Ein Aufladen des Akkus bei
vertauschter Polarität kann innerhalb des
Akkus eine abnormale chemische
Reaktion oder einen unnormal hohen
Stromfluss hervorrufen.
Den Akku NIEMALS direkt an das
elektrische Haushaltsnetz anschließen!
Das Austreten von (elektrolytischer)
Flüssigkeit aus dem Beschriftungsgerät
oder aus dem Akku kann Anzeichen für
einen beschädigten Akku sein.
Unterbrechen Sie bei einem leckenden
Akku sofort den Gerätebetrieb, ziehen Sie
den Netzadapter ab und isolieren Sie das
Gerät von der Umwelt, indem Sie es in
eine Tasche stecken. Berühren Sie nicht
die auslaufende Elektrolytflüssigkeit!
Sollte Elektrolytflüssigkeit in Ihre Augen
gelangen, Augen nicht reiben! Augen
sofort mit Leitungswasser oder klarem
Wasser ausspülen und einen Arzt
aufsuchen! Im Auge verbliebene
Elektrolytflüssigkeit kann zu
Augenschäden führen! Spülen Sie sofort
Ihre mit Elektrolytflüssigkeit in Kontakt
geratene Haut oder Kleidung mit
Wasser ab.
NIEMALS das Beschriftungsgerät oder
den Akku in einen Mikrowellenofen oder
in einen unter Hochdruck stehenden
Behälter legen!
Einen leeren Akku NIEMALS für einen
längeren Zeitraum im Gerät
aufbewahren! Dadurch wird die
Lebensdauer des Akkus reduziert oder
ein Kurzschluss ausgelöst.
Ist das Beschriftungsgerät selbst bei voll
aufgeladenem Akku nur kurzfristig
einsetzbar, dann kann die Lebensdauer
des Akkus verbraucht sein. Tauschen
Sie den verbrauchten Akku durch einen
neuen Akku aus. Kleben Sie die
Anschlüsse des alten, verbrauchten
Akkus mit Klebeband ab, um einen
Kurzschluss zu vermeiden.
Versuchen Sie NIEMALS, einen Akku zu
zerlegen, zu modifizieren oder zu
reparieren.
Akkus NIEMALS zum Entsorgen ins
Feuer werfen und NIEMALS absichtlich
überhitzen! Hierdurch kann die interne
Isolation schmelzen, Gas freigesetzt oder
Sicherheitseinrichtungen beschädigt
werden. Darüber hinaus kann die
Elektrolytflüssigkeit Feuer fangen.
NIEMALS mit Objekten auf Akku
einstechen, den Akku schweren Stößen
aussetzen oder den Akku werfen! Eine
Beschädigung der Schutzschaltung des
Akkus kann zum Aufladen des Akkus mit
abnormalem Ladestrom / abnormaler
Ladespannung führen oder eine
abnormale chemische Reaktion
innerhalb des Akkus hervorrufen.
Verbrauchte Akkus NIEMALS der
Müllverbrennung oder dem normalen
Hausmüll zuführen!
GEFAHR
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother P-Touch H300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother P-Touch H300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 12,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother P-Touch H300

Brother P-Touch H300 User Manual - English - 71 pages

Brother P-Touch H300 User Manual - Dutch - 70 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info