508436
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
5
DEUTSCH
Allgemeine Vorsichtmaßnahmen
Der Drucker arbeitet eventuell nicht richtig, wenn er sich in der Nähe von Fernsehern, Radios usw.
befindet. Verwenden Sie den Drucker nicht in der Nähe eines Gerätes, das elektromagnetische
Störungen verursacht.
Verwenden Sie den Drucker nicht in einer Weise oder zu einem Zweck, der nicht in diesem Handbuch
beschrieben ist. Dies könnte zu Verletzungen oder zu Schäden am Drucker führen.
Stecken Sie keine Fremdkörper in die Etikettenausgabe, den Netzadapteranschluss, den USB-Anschluss,
den seriellen Anschluss oder den LAN-Anschluss (nur PT-9800PCN) usw.
Berühren Sie den Druckkopf nicht mit den Fingern. Verwenden Sie die optionale Reinigungskassette
(TZe-CL6), die Selbstreinigungsfunktion des Druckers oder ein Wattestäbchen zur Reinigung des
Druckkopfes
( S. 44).
Reinigen Sie den Drucker nicht mit Alkohol oder anderen organischen Lösungsmitteln. Verwenden Sie
nur ein weiches, trockenes Tuch.
Setzen Sie den Drucker keinem direkten Sonnenlicht und keinem Regen aus und stellen Sie ihn nicht in
die Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen, nicht an Orte mit extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen (wie z. B. das Armaturenbrett oder den Kofferraum von Autos) oder mit extremer
Feuchtigkeit oder Staub. Die Standardbetriebstemperatur liegt im Bereich von 10 bis 35 °C.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Gummi oder Vinyl über längere Zeit auf dem Drucker liegen, da dies
zu Flecken auf dem Gehäuse führen könnte.
Je nach Umgebungsbedingung und den gewählten Einstellungen können einige Zeichen oder Symbole
schwierig zu lesen sein.
Verwenden Sie mit diesem Drucker Brother TZe-Schriftbänder oder Brother HGe-Schriftbänder.
Ziehen Sie nicht am Schriftband und üben Sie keinen Druck auf das Band in der Kassette aus.
Dadurch könnten die Bandkassette oder der Drucker beschädigt werden.
Versuchen Sie nicht, Etiketten zu drucken, wenn die Bandkassette leer ist oder keine Bandkassette
in
den Drucker eingelegt ist. Dadurch wird der Druckkopf beschädigt.
Versuchen Sie nicht, das Schriftband während des Druckens oder des Bandvorlaufs abzuschneiden,
weil es dadurch beschädigt wird.
Achten Sie darauf, dass die CD-ROM nicht zerkratzt wird. Legen Sie die CD-ROM nicht an einen Ort mit
extrem hoher oder niedriger Temperatur. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die CD-ROM
und biegen Sie sie nicht.
Die Software auf der CD-ROM ist für die Verwendung mit dem Drucker vorgesehen und kann auf
mehreren Computern installiert werden.
Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, sollten Sie dieses Handbuch vor Benutzen des
Druckers lesen und es danach zur späteren Verwendung griffbereit aufbewahren.
Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen kann sich das Etikett eventuell ablösen oder nicht
mehr entfernt werden. Auch kann sich die Farbe des Etiketts verändern oder auf den Gegenstand
abfärben. Bevor Sie das Etikett befestigen, sollten Sie Umgebungsbedingungen und Material prüfen.
Setzen Sie die Schriftbandkassetten keinem direkten Sonnenlicht, keinen hohen Temperaturen,
keiner hohen Luftfeuchtigkeit oder Staub aus. Lagern Sie die Schriftbandkassetten an einem kühlen,
dunklen Ort. Verbrauchen Sie die Schriftbandkassetten bald nach dem Öffnen der Verpackung.
Markierungen, die mit Tinte auf Öl- oder Wasserbasis erstellt wurden, können durch ein aufgeklebtes
Etikett hindurch sichtbar sein. Kleben Sie zwei Etiketten übereinander oder verwenden Sie ein
Schriftband in einer dunklen Farbe, um die Markierungen zu überdecken.
Beachten Sie, dass Brother Co., Ltd. keine Verantwortung für Schäden übernimmt, die durch
Nichtbeachtung der angeführten Sicherheitsmaßnahmen entstehen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother P-touch 9800PCN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother P-touch 9800PCN in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 8,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother P-touch 9800PCN

Brother P-touch 9800PCN User Manual - English - 57 pages

Brother P-touch 9800PCN User Manual - Dutch - 59 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info