508432
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/84
Next page
1
2
3
4
5
6
7
8
9
DEUTSCH
9
EINFÜHRUNG
Allgemeine Hinweise
Diesen Drucker NICHT in der Nähe von Geräten aufstellen, die elektromagnetische
Strahlung aussenden. Es kann zu Betriebsstörungen kommen, wenn der Drucker in der
Nähe eines Fernsehers, Radios usw. aufgestellt wird.
Den P-touch NICHT in einer Weise oder zu einem Zweck verwenden, der nicht in diesem
Handbuch beschrieben wird. Sonst können Unfälle oder Schäden am Drucker die Folge sein.
KEINE Fremdkörper in den Schlitz für den Bandausgang, Netzadapteranschluss oder
USB-Anschluss usw. stecken.
Den Druckkopf NICHT mit den Fingern berühren. Die optionale Reinigungskassette
(TZe-CL4), die Selbstreinigungsfunktion des Druckers oder z.B. ein Wattestäbchen
zum Reinigen des Druckers (siehe „Gehäuse reinigen“ auf Seite 71) verwenden.
Den Drucker NICHT mit Alkohol oder anderen organischen Lösungsmitteln reinigen.
Nur ein weiches, trockenes Tuch verwenden.
Den P-touch nicht in Umgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von
Heizöfen bzw. anderen Wärmequellen oder in Räumen mit extrem hohen bzw. niedrigen
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder hohem Staubaufkommen aufstellen. Normale
Umgebeungstemperatur im Bereich von 10 bis 35 °C.
KEINE Teile aus Gummi oder Vinyl über einen längeren Zeitraum auf dem Drucker
belassen, da der Drucker sonst fleckig werden könnte.
Abhängig von den Umgebungsbedingungen und den angewandten Einstellungen sind
u. U. einige Zeichen oder Symbole schwer zu lesen.
Verwenden Sie für dieses Beschriftungsgerät Brother TZe-Schriftbänder.
NICHT am Band in der Kassette ziehen oder Druck darauf anwenden. Sonst könnte die
Bandkassette oder der Drucker beschädigt werden.
NICHT versuchen, Etiketten zu drucken, wenn das Band aufgebraucht ist oder sich keine
Bandkassette im P-touch befindet. Sonst wird der Druckkopf beschädigt.
NICHT versuchen, das Band zu schneiden, während gedruckt wird oder das Band
eingezogen wird, da sonst das Band beschädigt wird.
Es wird empfohlen, das USB-Kabel aus dem Lieferumfang mit dem P-touch zu verwenden. Wenn
ein anderes USB-Kabel verwendet werden soll, stellen Sie sicher, dass die Qualität hochwertig ist.
Darauf achten, dass die CD-ROM nicht zerkratzt wird. Die CD-ROM nicht in Räumen mit
sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen aufbewahren. Keine schweren Gegenstände
auf die CD-ROM stellen oder diese verbiegen.
Die Software auf der CD-ROM ist für den Einsatz mit dem P-touch gedacht. Sie darf auf
mehreren PCs installiert werden.
Wir empfehlen Ihnen, vor der Inbetriebnahme des P-touch dieses Benutzerhandbuch vollständig
zu lesen und so aufzubewahren, dass Sie später immer wieder darauf zurückgreifen können.
Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen kann sich das Etikett eventuell ablösen
oder nicht mehr entfernt werden. Die Etikettenfarbe kann sich verändern oder auf andere
Objekte abfärben. Bevor Sie das Etikett anbringen, prüfen Sie die Umgebungsbedingungen
und den Untergrund des Materials.
Die Bandkassetten NICHT direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit
oder Staub aussetzen. Die Bandkassetten an einem kühlen, dunklen Platz aufbewahren.
Die Bandkassetten direkt nach dem Öffnen der Verpackung verbrauchen.
Kennzeichnungen aus Tinte auf Öl- oder Wasserbasis sind u. U. auch dann noch sichtbar,
wenn ein Etikett darüber angebracht ist. Um die Kennzeichnungen zu verbergen, zwei
Etiketten übereinander oder ein Etikett in einer dunklen Farbe verwenden.
Alle im Speicher gesicherten Daten gehen bei einem Ausfall, einer Reparatur des P-touch,
oder wenn die Batterien verbraucht sind, verloren.
Wenn die Stromversorgung länger als zwei Minuten unterbrochen ist, gehen alle Text- und
Formateinstellungen verloren. Alle gespeicherten Etiketten und Uhreinstellungen werden
auch gelöscht.
Beachten Sie, dass Brother Industries, Ltd. keine Verantwortung für Schäden, usw. übernimmt,
die durch ein Nichtbefolgen der oben beschriebenen Hinweise verursacht wurden.
Allgemeine Hinweise
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother P-touch 2730 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother P-touch 2730 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother P-touch 2730

Brother P-touch 2730 User Manual - English - 84 pages

Brother P-touch 2730 User Manual - Dutch - 84 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info