618042
163
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/180
Next page
FEHLERDIAGNOSE
Bobbin Work Projekte
Anhang A-13
A
1
Für kleinere Probleme werden nachfolgend mehrere Lösungen beschrieben. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder nächstgelegenen Brother-Vertragshändler.
Der Faden wurde versehentlich
automatisch abgeschnitten und der
Unterfaden hat sich in der Maschine
verwickelt
a
Entfernen Sie den Stickrahmen.
b
Schneiden Sie den Faden nahe am Stoff
über der Stichplatte ab und nehmen Sie den
Stoff heraus.
c
Entfernen Sie die Spule und halten Sie sie
zur linken Seite der Maschine.
d
Senken Sie den Stickfuß ab.
e
Spannen Sie den Unterfaden leicht durch
Ziehen des Fadens auf die linke Seite des
Nähfußes. Drücken Sie die Taste
„Fadenabschneiden“ erneut.
Korrigieren der
Bobbin-Work-Spannung
* Wenn der Oberfaden auf der Unterfadenseite des
Stoffes sichtbar ist, erhöhen Sie die
Oberfadenspannung (siehe „EINSTELLEN DER
FADENSPANNUNG“ auf SeiteA-12).
* Ist der Oberfaden auf der Unterfadenseite immer
noch sichtbar, verringern Sie die
Unterfadenspannung oder sticken Sie ganz ohne
Unterfadenspannung. (Siehe „EINSTELLEN DER
FADENSPANNUNG“ auf SeiteA-12.)
* Manche Unterfadengarne sind für das Durchziehen
durch die linke Stoffseite zu grob. Stimmen Sie in
diesem Fall die Farben für Ober- und Unterfaden
aufeinander ab.
Beispiel: Stickmuster für Bobbin Work
a Richtige Spannung
b Die Oberfadenspannung ist zu niedrig, die
Unterfadenspannung ist zu hoch.
Der Unterfaden verfängt sich in der
Spannungsfeder der Spulenkapsel
Sticken Sie ohne Unterfadenspannung. (Siehe
„Wenn ohne Unterfadenspannung genäht werden
soll“ auf SeiteA-6.)
FEHLERDIAGNOSE
VORSICHT
Wenden Sie beim Ziehen des Fadens keine
übermäßige Kraft an, andernfalls kann die Maschine
beschädigt werden.
163


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother Innov-is V3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother Innov-is V3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 13,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother Innov-is V3

Brother Innov-is V3 User Manual - English - 180 pages

Brother Innov-is V3 User Manual - Dutch - 180 pages

Brother Innov-is V3 User Manual - French - 180 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info