612705
57
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/62
Next page
Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
DCP-J562DW
Online-Benutzerhandbuch
In diesem Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen finden Sie grundlegende
Informationen zu Ihrem Brother Gerät.
Informationen zu fortgeschrittenen Funktionen
finden Sie im Online-Benutzerhandbuch.
solutions.brother.com/manuals
Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden müssen
Füllen Sie diese Informationen zur Verwendung in der Zukunft aus:
Modellnummer:
DCP-J562DW
Seriennummer:
1
Kaufdatum:
Ort des Kaufs:
1
Die Seriennummer befindet sich an der Rückseite des Geräts. Bewahren Sie dieses
Benutzerhandbuch zusammen mit Ihrer Kaufquittung als Kaufbeleg auf, falls es zu einem
Diebstahl, Feuer oder Garantiefall kommt.
Registrieren Sie Ihr Gerät schnell und bequem online unter
http://www.brother.com/html/registration
© 2015 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können die folgenden Funktionen nutzen
Mobile Connect
Verwenden Sie Brother iPrint&Scan, um den
Gerätestatus zu überprüfen und von
Mobilgeräten aus auf verschiedene
Funktionen zuzugreifen.
Nach der Installation von Brother iPrint&Scan
auf Ihrem Mobilgerät und der Verbindung mit
dem Gerät können Sie die folgenden
praktischen Funktionen nutzen:
Drucken
Sie können Fotos, Dokumente sowie
Webseiten direkt von Ihrem Mobilgerät aus
drucken. Sie können außerdem Dateien
aus verschiedenen Webdiensten drucken.
Scannen
Sie können Fotos und Dokumente einlesen
und sie auf Ihrem Mobilgerät speichern.
Kopieren
Sie können eingelesene Bilder mit Ihrem
Mobilgerät bearbeiten (Zuschneiden und
Drehen von Bildern) und sie anschließend
mit dem Gerät drucken.
Überprüfen des Gerätestatus
Sie können den restlichen Tintenvorrat und
andere Informationen überprüfen sowie
Fehlerlösungen anzeigen.
Weitere Informationen
uu
Anleitung für Mobildruck und -
scan aus Brother iPrint&Scan:
solutions.brother.com/manuals
Web Connect / Brother-Apps
Scannen Sie Bilder und Dateien und laden
Sie sie direkt von Ihrem Gerät aus zu
beliebten Webdiensten hoch. Erfassen und
konvertieren Sie Daten direkt mit Ihrem Gerät,
ohne einen Computer.
Weitere Informationen uu Web
Connect Anleitung:
solutions.brother.com/manuals
Drucken
Scannen
i
Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
Welches Handbuch? Was beinhaltet es?
Wo befindet es
sich?
Produkt-
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zuerst diese Anleitung. Lesen Sie bitte
die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Hier finden Sie Hinweise zu
Warenzeichen und gesetzlichen Vorschriften.
Gedruckt / Im
Karton
Installationsanleitung Folgen Sie den Anweisungen zur Inbetriebnahme
des Gerätes und zur Installation der Treiber und
Software entsprechend dem Betriebssystem und
der Verbindungsart, die Sie verwenden.
Gedruckt / Im
Karton
Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Lernen Sie die Grundfunktionen für PC-Druck,
Scannen, Kopieren und Speicherkarten-Station
sowie grundlegende Wartungsarbeiten kennen.
Beachten Sie die Hinweise zur Problemlösung.
Gedruckt / Im
Karton
Online-
Benutzerhandbuch
Diese Anleitung umfasst den zusätzlichen Inhalt
von Benutzerhandbuch - Grundfunktionen.
Neben den Informationen zu den Funktionen für
PC-Druck, Scannen, Kopieren, Speicherkarten-
Station und Brother ControlCenter sind hilfreiche
Informationen für die Verwendung des Geräts in
einem Netzwerk enthalten.
HTML- und PDF-
Datei/Brother
Solutions Center
1
Web Connect Anleitung Diese Anleitung enthält hilfreiche Informationen
für den Zugriff auf Internet-Dienste vom Brother-
Gerät aus sowie zum Herunterladen von Bildern,
Drucken von Daten und Hochladen von Dateien
direkt zu Internet-Diensten.
PDF-Datei /
Brother Solutions
Center
1
AirPrint Anleitung Diese Anleitung enthält Informationen zur
Verwendung von AirPrint, um aus OS X v10.8.5
oder höher und von Ihrem iPhone, iPod touch,
iPad oder anderen iOS-Gerät an Ihr Brother-
Gerät zu drucken, ohne Installation eines
Druckertreibers.
PDF-Datei /
Brother Solutions
Center
1
Google Cloud Print
Anleitung
Diese Anleitung enthält Informationen zur
Verwendung von Google Cloud Print
Diensten
zum Drucken über das Internet.
PDF-Datei /
Brother Solutions
Center
1
Anleitung für
Mobildruck und -scan
aus Brother
iPrint&Scan
Diese Anleitung enthält hilfreiche Informationen
für das Drucken von Ihrem Mobilgerät sowie zum
Scannen von Ihrem Brother-Gerät auf Ihr
Mobilgerät bei bestehender Verbindung mit einem
Wi-Fi
®
-Netzwerk.
PDF-Datei /
Brother Solutions
Center
1
1
Besuchen Sie solutions.brother.com/manuals.
ii
Grundfunktionen und wo Anleitungen zu finden
sind
Die Inhalte im Benutzerhandbuch - Grundfunktionen sind mit zusätzlichen Informationen auch im
Online-Benutzerhandbuch enthalten.
Funktionen Inhalte Anleitung
Setup Einlegen von Papier Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Verbinden des Gerätes mit dem
Computer
Installationsanleitung
Verbinden des Gerätes mit dem
Mobilgerät
Installationsanleitung
Kopieren Kopieren eines Dokuments Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Verschiedene Arten von Kopien
(beidseitige Kopien usw.)
Online-Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken über den Computer (Windows
®
/
Macintosh)
Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Drucken über das Mobilgerät (Brother
iPrint&Scan)
Anleitung für Mobildruck und -
scan
Drucken mit der AirPrint-Funktion AirPrint Anleitung
Drucken mit der Google Cloud Print-
Funktion
Google Cloud Print Anleitung
Drucken von Daten, die von einem
Clouddienst heruntergeladen wurden
Web Connect Anleitung
Scannen Scannen über das Gerät Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Scannen über den Computer Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Scannen über das Mobilgerät (Brother
iPrint&Scan)
Anleitung für Mobildruck und -
scan
Speichern von gescannten Daten in
einem Clouddienst
Web Connect Anleitung
Foto Drucken eines Fotos Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Weitere
Informationen
Fehlermeldungen Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Problemlösung Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Technische Daten Online-Benutzerhandbuch
iii
Mit dem Online-Benutzerhandbuch können Sie
das Gerät optimal nutzen
Wir hoffen, dass Sie diese Anleitung hilfreich finden. Um mehr über die Funktionen des Gerätes
zu erfahren, sehen Sie sich bitte unser Online-Benutzerhandbuch an. Es bietet Folgendes:
Schnellere Navigation!
Suchfeld
Navigationsindex in einem separaten Bereich
Umfassend!
Jedes Thema in einer Anleitung
Vereinfachtes Layout!
Bietet schrittweise Anleitungen
Zusammenfassung der Funktion im oberen Bereich der Seite
1
2
3
4
1. Suchfeld
2. Navigation
3. Zusammenfassung
4. Schrittweise
Online-Benutzerhandbücher anzeigen
Um das Online-Benutzerhandbuch und andere verfügbare Handbücher anzuzeigen, besuchen
Sie solutions.brother.com/manuals.
Nur unter Windows
®
: Sie können die Gerätehandbücher auch mit Brother Utilities aufrufen. Das
Brother Utilities-Dienstprogramm ist in der Standardinstallation enthalten und nach der
Installation können Sie es entweder als Verknüpfung auf dem Desktop oder im Windows
®
-
Startmenü finden.
iv
Fragen oder Probleme? Bitte sehen Sie sich die
häufig gestellten Fragen (FAQs), Lösungen und
Videos online an.
Besuchen Sie die FAQ & Fehlerbehebung-Seite für Ihr Modell im Brother Solutions Center unter
http://support.brother.com
Bietet mehrere Suchmöglichkeiten!
Zeigt für weitere Informationen verwandte Fragen an
Wird anhand von Kundenfeedback regelmäßig aktualisiert
Da das Brother Solutions Center regelmäßig aktualisiert wird, sind Änderungen dieses
Screenshots ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
v
Definitionen der Hinweise
Wir verwenden die folgenden Symbole und Konventionen in dieser Bedienungsanleitung:
WICHTIG
WICHTIG verweist auf eine potenziell gefährliche Situation, die bei Nichtbeachtung zu
Sachschäden oder Verlust der Produktfunktionalität führen kann.
HINWEIS
HINWEIS verweist auf Informationen zur Festlegung der Betriebsumgebung, zu
Installationsbedingungen oder zu speziellen Nutzungsbedingungen.
Tippsymbole liefern hilfreiche Hinweise und ergänzende Informationen.
Fett
Fettdruck verweist auf Tasten/Schaltflächen am Funktionstastenfeld des Geräts oder auf dem
Bildschirm des Computers.
Kursiv
Kursive Schrift hebt wichtige Punkte hervor oder verweist auf verwandte Themen.
[Courier New]
Die Schriftart Courier New identifiziert Meldungen, die im Display des Geräts angezeigt
werden.
Die meisten Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch zeigen das DCP-J562DW.
Wenn die Display-Meldungen, Namen der Schaltflächen auf dem Funktionstastenfeld und
andere Anzeigen je nach Land abweichen, werden die Anzeigen für die einzelnen Länder
angezeigt.
vi
Für die neuesten Treiberaktualisierungen
Rufen Sie die Seite Downloads des Modells im Brother Solutions Center unter
http://support.brother.com auf, um Treiber herunterzuladen.
Sehen Sie dort nach, ob es Aktualisierungen für die Firmware gibt, um die Leistung Ihres Geräts
auf dem neuesten Stand zu halten.
Zusammenstellung und Veröffentlichung
Dieses Handbuch wurde zusammengestellt und veröffentlicht, um Ihnen die zum Zeitpunkt der
Drucklegung aktuellsten Produktsicherheitsinformationen zu bieten. Die in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen können sich ändern.
Das aktuelle Handbuch finden Sie unter solutions.brother.com/manuals.
vii
1
Allgemeine Informationen .................................................................................. 1
Funktionstastenfeld-Übersicht...................................................................................1
Touchscreen-Display-Übersicht.................................................................................3
Clouddienst-Benachrichtigungen.....................................................................5
Zugreifen auf Brother Utilities (Windows
®
)................................................................5
Deinstallieren der Brother-Software und -Treiber (Windows
®
) ........................6
2
Papiermanagement ............................................................................................. 7
Einlegen von Papier ..................................................................................................7
Einlegen von Papier in die Papierkassette ......................................................7
Einlegen von Fotopapier..................................................................................9
Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr ..................................................10
Ändern der Papierformatprüfung ...................................................................12
Ändern des Papierformats und Druckmediums.......................................................12
Empfohlene Druckmedien .......................................................................................13
Aufbewahrung und Verwendung von Druckmedien ................................................13
3
Drucken.............................................................................................................. 14
Drucken über den Computer ...................................................................................14
Drucken eines Dokumentes (Macintosh).......................................................14
Drucken eines Dokuments (Windows
®
) ........................................................14
Automatisches Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Automatischer
beidseitiger Druck) (Windows
®
).....................................................................14
Drucken von mehr als einer Seite auf ein einzelnes Blatt Papier (N auf 1)
(Windows
®
)....................................................................................................15
Drucken von Fotos in ControlCenter4 (Windows
®
) .......................................16
4
Kopieren............................................................................................................. 17
Kopieren eines Dokuments .....................................................................................17
Kopiereinstellungen.................................................................................................18
Kopieroptionen...............................................................................................18
5
Scannen ............................................................................................................. 20
Scannen von Ihrem Computer (Windows
®
) ............................................................20
Scannen mit dem ControlCenter4-Standardmodus (Windows
®
)...................20
Scannen über die Scantasten des Brother-Geräts..................................................21
Scannen über die Scannen-Taste des Gerätes .............................................21
6
Speicherkarten-Station..................................................................................... 23
Direktes Drucken von Fotos von Speichermedien ..................................................23
Vorschau und Drucken von Fotos und Filmdateien von Speichermedien .....23
Inhaltsverzeichnis
viii
Speicherkarten-Station: Druckeinstellungen (Übersicht) ...............................23
A
Regelmäßige Wartung....................................................................................... 24
Reinigen des Scanners ...........................................................................................24
Überprüfen der Druckqualität ..................................................................................24
Überprüfen der Druckausrichtung des Brother-Geräts............................................26
B
Problemlösung .................................................................................................. 27
Problem identifizieren..............................................................................................27
Fehler- und Wartungsmeldungen ............................................................................29
Problemlösung für WLAN-Einrichtung.....................................................................35
Fehlercodes im WLAN-Bericht ......................................................................35
Druck- oder Scanprobleme......................................................................................38
Problemlösung für weitere Druckprobleme....................................................40
Drucker- oder Papierstau ........................................................................................41
Papierstau innen und vorne (Stau A innen/vorn)...........................................41
Papierstau vorne (Stau B vorn) .....................................................................44
Papierstau hinten (Stau C hinten)..................................................................45
C
Anhang............................................................................................................... 47
Eingeben von Text auf dem Brother-Gerät..............................................................47
Informationen zur Einhaltung der Verordnung 801/2013 der Kommission..............47
Zubehördaten ..........................................................................................................48
D
Stichwortverzeichnis ........................................................................................ 50
ix
Funktionstastenfeld-Übersicht
21 3
1. 6,8 cm (67,5 mm) Touchscreen-Liquid Crystal Display (LCD)
Rufen Sie Menüs und Optionen auf, indem Sie sie im Touchscreen berühren.
Ändern Sie den Aufstellwinkel des Touchscreen-Displays und Touchpanels, indem Sie es
anheben.
2. Touchpanel
(Rückseite)
Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
(Startseite)
Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
1
Allgemeine Informationen
1
Allgemeine Informationen
1
Während sich das Gerät im Energiesparmodus befindet, blinkt das Home-Symbol.
(Abbrechen)
Drücken Sie diese Taste, um einen Vorgang abzubrechen (sie ist verfügbar, wenn sie rot
leuchtet).
3. Ein-/Ausschalten
Drücken Sie , um das Gerät einzuschalten.
Halten Sie gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Auf dem Touchscreen wird
[Beenden] angezeigt, bevor das Display nach einigen Sekunden ausgeschaltet wird.
Wenn Sie das Gerät ausschalten mit
, wird der Druckkopf in regelmäßigen Abständen
gereinigt, um die Druckqualität zu erhalten. Um die Lebensdauer des Druckkopfes zu
verlängern, die Tintenpatronen effizienter zu nutzen und die Druckqualität zu erhalten, lassen
Sie den Netzstecker des Gerätes immer angeschlossen.
2
Touchscreen-Display-
Übersicht
Sie können zwei Home-Bildschirme aufrufen,
indem Sie d oder c drücken.
Auf den Home-Bildschirmen können Sie
Menüpunkte für das Wi-Fi-Setup, die
Favoriten, den Tintenvorrat und die
Einstellungen aufrufen.
Home-Bildschirm 1
6
5
2
3
4
1
Auf diesem Bildschirm wird der Gerätestatus
angezeigt, wenn das Gerät nicht mit einer
anderen Funktion beschäftigt ist. Dieser
Home-Bildschirm wird auch Bildschirm im
Bereitschaftsmodus genannt. Wenn dieser
angezeigt wird, wartet das Gerät auf Ihren
nächsten Befehl.
Auf dem Home-Bildschirm 1 können Sie auf
die Funktionen [Kopieren], [Scannen]
und [Foto] zugreifen.
Home-Bildschirm 2
6
5
2
3
4
1
Auf Home-Bildschirm 2 können Sie auf
zusätzliche Funktionen, wie z. B. [Web] und
[Apps], zugreifen.
1. Leisemodus
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn die
Einstellung [Leisemodus] auf [Ein]
eingestellt ist.
Mit der Einstellung für den Leisemodus
kann das Druckgeräusch reduziert
werden. Wenn der Leisemodus aktiviert
ist, wird langsamer gedruckt.
2. Wireless-Status
Jedes Symbol in der folgenden Tabelle
zeigt einen Status des Wireless-
Netzwerks an.
Das Gerät wurde nicht mit dem
Wireless Access Point verbunden.
Drücken Sie diese Taste, um die
Wireless-Einstellungen zu
konfigurieren. Weitere
Informationen uu
Installationsanleitung
Ein Wireless-Netzwerk ist
verbunden.
Eine dreistufige Displayanzeige in
jedem der Home-Bildschirme zeigt
die Stärke des aktuellen Wireless-
Signals an.
Der Wireless Access Point wurde
nicht erkannt.
Die Wireless-Einstellung ist
deaktiviert.
Sie können die Wireless-Einstellungen
konfigurieren, indem Sie die Wireless-
Statustaste drücken.
3. [Favoriten]
Erstellen Sie Favoriten für häufig
verwendete Vorgänge, wie das Erstellen
einer Kopie, das Scannen und die
Verwendung von Web Connect.
1
Allgemeine Informationen
3
Es gibt drei Favoriten-Bildschirme. Auf
jedem Bildschirm können Sie vier
Favoriten programmieren.
Um die anderen Favoriten-Bildschirme
anzuzeigen, drücken Sie d oder c.
4. [Tinte]
Zeigt den Tintenvorrat an. Drücken Sie die
Option, um auf das Menü [Tinte]
zuzugreifen.
Wenn eine Tintenpatrone fast leer ist oder
ein Fehler aufgetreten ist, wird für die
Farbe ein Fehlersymbol angezeigt.
5. [Einst.]
Drücken Sie die Schaltfläche, um das
[Einst.]-Menü aufzurufen.
6. Funktionen:
[Kopieren]
Drücken Sie diese Taste, um den
Kopiermodus aufzurufen.
[Scannen]
Drücken Sie diese Taste, um den
Scanmodus aufzurufen.
[Foto]
Drücken Sie diese Option, um zu den
Fotofunktionen zu wechseln.
[Web]
Drücken Sie diese Option, um das
Brother-Gerät mit einem Internetdienst
zu verbinden.
Weitere Informationen uu Web
Connect Anleitung:
solutions.brother.com/manuals
[Apps]
Drücken Sie diese Option, um das
Brother-Gerät mit dem Brother-App-
Dienst zu verbinden.
Weitere Informationen uu Web
Connect Anleitung:
solutions.brother.com/manuals
7. Warn-Symbol
7
Das Warn-Symbol erscheint, um auf
eine Fehler- oder Wartungsmeldung
hinzuweisen. Drücken Sie [Detail], um
diese anzuzeigen, und drücken Sie dann
, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
WICHTIG
Drücken Sie NICHT mit einem spitzen
Gegenstand, wie zum Beispiel einem
Kugelschreiber oder Stift, auf das Display.
Das Gerät kann dadurch beschädigt werden.
Dieses Produkt verwendet eine Schrift
von ARPHIC TECHNOLOGY CO.,
LTD.
Berühren Sie das Display NICHT
sofort nach dem Anschließen des
Netzsteckers oder Einschalten des
Gerätes. Andernfalls kann ein Fehler
auftreten.
4
Clouddienst-
Benachrichtigungen
Wenn Sie Brother Web Connect verwenden
und [Neue Funktionsbenachr.] auf
[Ein] gesetzt ist, werden
Benachrichtigungen über Clouddienste auf
dem Home-Bildschirm angezeigt.
Überprüfen Sie auf neue Benachrichtigungen
durch Drücken von [Details].
Zugreifen auf Brother
Utilities (Windows
®
)
Brother Utilities ist eine Startanwendung für
einfachen Zugriff auf alle Brother-
Anwendungen, die auf dem Computer
installiert sind.
1
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
(Windows
®
XP, Windows Vista
®
und
Windows
®
7)
Klicken Sie auf
(Start) > Alle
Programme > Brother > Brother
Utilities.
(Windows
®
8)
Tippen oder klicken Sie auf
(Brother Utilities) entweder auf dem
Start-Bildschirm oder auf dem
Desktop.
(Windows
®
8,1)
Bewegen Sie die Maus zur unteren
linken Ecke des Start-Bildschirms
und klicken Sie auf (wenn Sie
ein touchfähiges Gerät verwenden,
streichen Sie von der Unterseite des
Start-Bildschirms nach oben, um den
Bildschirm Apps zu öffnen).
Wenn der Bildschirm Apps angezeigt
wird, tippen oder klicken Sie auf
(Brother Utilities).
1
Allgemeine Informationen
5
2
Wählen Sie Ihr Gerät aus.
3
Wählen Sie die Funktion, die Sie
verwenden möchten.
Deinstallieren der Brother-
Software und -Treiber
(Windows
®
)
1
Starten Sie (Brother Utilities).
2
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, und
wählen Sie dann Ihren Modellnamen
aus (sofern nicht bereits ausgewählt).
Klicken Sie in der linken
Navigationsleiste auf Werkzeuge und
klicken Sie dann auf Deinstallieren.
Folgen Sie den Anweisungen im
Dialogfeld, um die Software und Treiber
zu deinstallieren.
6
Einlegen von Papier
Einlegen von Papier in die
Papierkassette
Wenn die Einstellung [Papier
prüfen] auf [Ein] gesetzt ist und Sie
die Kassette aus dem Gerät ziehen, wird
im Display eine Abfrage angezeigt, ob
das Druckmedium und das Papierformat
geändert werden sollen. Ändern Sie die
Einstellungen für Papierformat und
Druckmedium gegebenenfalls mithilfe
der Anweisungen auf dem Bildschirm.
Legen Sie immer nur Papier desselben
Formats und derselben Sorte gleichzeitig
in die Papierkassette ein.
Wenn Sie ein anderes als das zuvor
verwendete Papierformat in die
Papierkassette einlegen, müssen Sie
auch die Papierformat-Einstellung am
Gerät oder die Papierformat-Einstellung
auf dem Computer ändern.
1
Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus
dem Gerät heraus.
2
Öffnen Sie die Abdeckung der
Papierkassette (1).
1
3
Drücken und verschieben Sie die
Papierbreitenführungen (1) und dann
die Papierlängenführung (2)
entsprechend dem Papierformat.
1
2
4
Fächern Sie den Papierstapel gut auf.
2
Papiermanagement
2
Papiermanagement
7
5
Legen Sie das Papier mit der zu
bedruckenden Seite nach unten
vorsichtig in die Papierkassette ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier
flach in der Papierkassette liegt und die
Papierführung (1) die Papierkanten
berührt.
1
WICHTIG
Schieben Sie das Papier nicht zu weit vor,
weil es sich sonst am hinteren Ende der
Zufuhr anhebt und dadurch Probleme beim
Papiereinzug entstehen können.
Wenn mehr als 20 Blätter Papier im Format
Photo 2L (13 x 18 cm) eingelegt werden,
kann ein Papierstau auftreten.
Um Papier einzulegen, bevor die
Papierkassette leer ist, nehmen Sie das
Papier aus der Kassette und bilden Sie
zusammen mit dem Papier, das Sie
hinzufügen möchten, einen Stapel.
Fächern Sie den Papierstapel stets gut
auf, um den Einzug mehrerer Blätter auf
einmal zu verhindern.
6
Verschieben Sie die
Papierbreitenführungen (1) vorsichtig
entsprechend dem Papier.
Achten Sie darauf, dass die
Papierführungen die Papierkanten leicht
berühren.
1
7
Schließen Sie die Abdeckung der
Papierkassette.
Schieben Sie die Papierkassette
langsam vollständig in das Gerät.
8
Halten Sie die Papierkassette im Gerät
fest, und ziehen Sie die Papierablage
(1) heraus, bis sie hörbar einrastet.
8
Klappen Sie dann die Papierstütze (2)
aus.
2
1
Einlegen von Fotopapier
Verwenden Sie die Fotopapierkassette, die
sich oben auf der Abdeckung der
Papierablage befindet, um auf Papier im
Format Photo (10 x 15 cm) oder Photo L (89 x
127 mm) zu drucken.
1
Drücken Sie die blaue Taste (1) zum
Lösen der Fotopapierkassette und
schieben Sie die Abdeckung der
Papierablage nach vorne, bis sie in die
Fotodruckposition (2) einrastet.
1
2
2
Legen Sie bis zu 20 Blätter Fotopapier
mit der zu bedruckenden Seite nach
unten in die Fotopapierkassette ein.
3
Verschieben Sie die
Papierbreitenführungen vorsichtig
entsprechend dem Papier. Achten Sie
darauf, dass die Papierbreitenführungen
(1) die Papierkanten leicht berühren und
das Papier flach in der Papierkassette
liegt.
1
WICHTIG
Wenn Sie das Drucken von Fotos
abgeschlossen haben, bringen Sie die
Fotopapierkassette zurück in die normale
Druckposition. Andernfalls wird der Fehler
[Papier prüfen] angezeigt, wenn Sie
Einzelblätter verwenden.
Fotopapierkassette in normaler
Druckposition
Fotopapierkassette in Fotodruckposition
Drucken von Fotos in ControlCenter4
(Windows
®
) uu Seite 16
Zugehörige Informationen
2
Papiermanagement
9
Einlegen von Papier in die
manuelle Zufuhr
Legen Sie jeweils ein Blatt spezieller
Druckmedien in diese Zufuhr ein.
WICHTIG
Legen Sie NICHT mehr als ein Blatt Papier
gleichzeitig in die manuelle Zufuhr ein.
Andernfalls kann ein Papierstau auftreten.
Legen Sie KEIN Papier in die manuelle
Zufuhr ein, wenn die Papierkassette zum
Drucken verwendet wird. Andernfalls kann
ein Papierstau auftreten.
1
Öffnen Sie die Abdeckung der
manuellen Zufuhr.
2
Klappen Sie die Papierstütze aus.
3
Verschieben Sie die Papierführungen
der manuellen Zufuhr entsprechend der
Breite des verwendeten Papiers.
4
Legen Sie nur ein Blatt Papier in die
manuelle Zufuhr mit der zu
bedruckenden Seite nach oben ein.
10
5
Stellen Sie vorsichtig mit beiden Händen
die Papierführungen der manuellen
Zufuhr entsprechend dem Papier ein.
6
Schieben Sie mit beiden Händen ein
Blatt Papier so weit in die manuelle
Zufuhr, dass die Vorderkante die
Papierzufuhrrollen berührt. Lassen Sie
das Papier los, wenn Sie hören, dass es
vom Gerät eingezogen wird. Im Display
wird [Manuelle Zufuhr bereit.]
angezeigt. Lesen Sie die auf dem
Display angezeigten Anweisungen und
drücken Sie anschließend [OK].
7
Halten Sie die Papierkassette im Gerät
fest, und ziehen Sie die Papierablage
(1) heraus, bis sie hörbar einrastet.
Klappen Sie dann die Papierstütze (2)
aus.
2
1
Falls das Dokument nicht auf ein Blatt
passt, werden Sie auf dem
Touchscreen dazu aufgefordert, das
nächste Blatt Papier einzulegen.
Legen Sie ein weiteres Blatt Papier in
die manuelle Zufuhr ein und drücken
Sie [OK] auf dem Touchscreen.
Wenn Sie Umschläge verwenden,
legen Sie diese mit der zu
bedruckenden Seite nach oben und
mit der Lasche nach links ein, wie in
der Abbildung gezeigt.
Wenn Sie einen Umschlag oder ein
Blatt dickes Papier einlegen, schieben
Sie den Umschlag in die manuelle
Zufuhr hinein, bis Sie merken, dass
der Umschlag von den
Papierzufuhrrollen eingezogen wird.
Fehler- und Wartungsmeldungen uu Seite
29
Zugehörige Informationen
2
Papiermanagement
11
Ändern der
Papierformatprüfung
Wenn die Papierprüfung auf [Ein] gesetzt ist
und Sie die Papierkassette aus dem Gerät
ziehen, wird im Display eine Abfrage
angezeigt, ob das Papierformat und das
Druckmedium geändert werden sollen.
Die Standardeinstellung ist [Ein].
1
Drücken Sie [Einst.] > [Alle
Einstell.] > [Geräteeinstell] >
[Papier prüfen].
2
Drücken Sie [Ein] oder [Aus].
3
Drücken Sie .
Fehler- und Wartungsmeldungen uu Seite
29
Zugehörige Informationen
Ändern des
Papierformats und
Druckmediums
Legen Sie die Einstellungen für das
Papierformat und das Druckmedium für die
Papierkassette fest.
Damit Sie die beste Druckqualität erhalten,
sollte das Gerät auf das verwendete
Druckmedium eingestellt werden.
Wenn Sie das Format des in die Kassette
eingelegten Papiers ändern, müssen Sie
gleichzeitig auch die
Papierformateinstellung auf dem Display
ändern.
1
Drücken Sie [Einst.] >
[Papiertyp (Papiersorte)].
2
Drücken Sie a oder b, um die Option
[Normalpapier], [Inkjet],
[Brother BP71] oder [And.
Glanz] anzuzeigen, und drücken Sie
anschließend die gewünschte Option.
3
Drücken Sie [Papierformat].
4
Drücken Sie a oder b, um die
verfügbaren Papierformatoptionen
anzuzeigen, und drücken Sie dann auf
die gewünschte Option.
5
Drücken Sie
.
Das Papier wird mit der bedruckten Seite
nach oben auf der Papierablage auf der
Vorderseite des Geräts abgelegt.
Glanzpapier sollte sofort von der
Papierablage genommen werden, um
einen Papierstau oder das Verschmieren
der Tinte zu vermeiden.
12
Fehler- und Wartungsmeldungen uu Seite
29
Zugehörige Informationen
Empfohlene
Druckmedien
Für die beste Druckqualität empfehlen wir die
Verwendung des in der Tabelle aufgeführten
Brother-Papiers.
Falls in Ihrem Land kein Brother-Papier
erhältlich ist, sollten Sie verschiedene
Druckmedien testen, bevor Sie größere
Mengen einkaufen.
Brother-Papier
Druckmedium Bezeichnung
Normalpapier A4 BP60PA
Glossy Photo-Papier
A4 BP71GA4
Inkjet-Papier A4
(matt) BP60MA
Glossy Photo-Papier
10 × 15 cm BP71GP
Aufbewahrung und
Verwendung von
Druckmedien
Lagern Sie das Papier in der
verschlossenen Originalverpackung. Das
Papier muss gerade liegen und vor
Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung
und Hitze geschützt sein.
Vermeiden Sie es, die glänzende
(beschichtete) Seite des Fotopapiers zu
berühren.
WICHTIG
Verwenden Sie NICHT die folgenden
Papierarten:
Beschädigte, gewellte, zerknitterte oder
ungleichmäßig geformte Blätter
1
1
1. Eine Wellung von 2 mm oder mehr
kann Papierstaus verursachen.
Extrem glänzend oder stark strukturiert
Blätter, die nicht exakt übereinandergelegt
werden können
Breitbahn-Papier (Faser längs zur kurzen
Kante)
Kapazität der Papierablage
Bis zu 50 Blatt Papier im Format A4 80 g/m².
Fotopapier muss sofort Seite für Seite von
der Papierablage genommen werden,
damit die Tinte nicht verschmiert.
2
Papiermanagement
13
Drucken über den Computer
Drucken eines Dokumentes
(Macintosh)
Informationen zum Drucken uu Online-
Benutzerhandbuch: Drucken über den
Computer (Macintosh)
Drucken eines Dokuments
(Windows
®
)
1
Wählen Sie den Druckbefehl der
Anwendung.
2
Wählen Sie Brother DCP-XXXX aus
(wobei XXXX die Bezeichnung Ihres
Modells ist).
3
Klicken Sie auf Drucken.
4
Schließen Sie den Druckvorgang ab.
Weitere Informationen uu Online-
Benutzerhandbuch: Drucken über den
Computer (Windows
®
)
Automatisches Drucken auf
beiden Seiten des Papiers
(Automatischer beidseitiger
Druck) (Windows
®
)
Achten Sie darauf, dass die hintere
Abdeckung geschlossen ist.
Wenn das Papier gewellt ist, glätten Sie
es und legen Sie es erneut in die
Papierkassette ein.
Verwenden Sie Normalpapier oder
dünnes Papier. Verwenden Sie KEIN
Briefpapier.
Ist das Papier sehr dünn, kann es leicht
knittern.
1
Wählen Sie den Druckbefehl der
Anwendung.
2
Wählen Sie Brother DCP-XXXX (wobei
XXXX die Bezeichnung Ihres Modells
ist) und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche für die Druckeigenschaften
oder Druckeinstellungen.
Das Druckertreiberfenster erscheint.
3
Drucken
14
3
Wählen Sie im Feld Ausrichtung
entweder Hochformat oder
Querformat aus zur Einstellung der
Ausrichtung des Ausdrucks.
Wenn Ihre Anwendungssoftware über
eine ähnliche Layoutfunktion verfügt, wird
empfohlen, die der Anwendung zu
verwenden.
4
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste
Duplex / Broschüre und wählen Sie
dann Duplex.
5
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Duplexeinstellungen.
6
Wählen Sie eine der Optionen im Menü
Duplexart.
7
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Bindekante-/Bundverschiebung,
wenn Sie den Versatz für die Bindung in
Zoll oder Millimeter angeben möchten.
8
Klicken Sie auf OK, um zum
Druckertreiber-Fenster zurückzukehren.
9
Ändern Sie die anderen
Druckereinstellungen bei Bedarf.
Die Funktion „Randlos drucken“ ist für
diese Option nicht verfügbar.
10
Klicken Sie erneut auf OK und
schließen Sie den Druckvorgang dann
ab.
Drucken von mehr als einer
Seite auf ein einzelnes Blatt
Papier (N auf 1) (Windows
®
)
1
Wählen Sie den Druckbefehl der
Anwendung.
2
Wählen Sie Brother DCP-XXXX (wobei
XXXX die Bezeichnung Ihres Modells
ist) und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche für die Druckeigenschaften
oder Druckeinstellungen.
Das Druckertreiberfenster erscheint.
3
Wählen Sie im Feld Ausrichtung
entweder Hochformat oder
Querformat aus zur Einstellung der
Ausrichtung des Ausdrucks.
Wenn Ihre Anwendungssoftware über
eine ähnliche Layoutfunktion verfügt, wird
empfohlen, die der Anwendung zu
verwenden.
4
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste
Mehrseitendruck und wählen Sie dann
die Option 2 auf 1, 4 auf 1, 9 auf 1 oder
16 auf 1.
5
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste
Seitenreihenfolge und wählen Sie die
gewünschte Seitenreihenfolge.
3
Drucken
15
6
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste
Rahmen, und wählen Sie die
gewünschte Rahmenart.
7
Ändern Sie die anderen
Druckereinstellungen bei Bedarf.
8
Klicken Sie auf OK und schließen Sie
den Druckvorgang dann ab.
Drucken von Fotos in
ControlCenter4 (Windows
®
)
Sie können mithilfe verschiedener
ControlCenter-Funktionen Fotos drucken und
bearbeiten.
In den folgenden Schritten wird der
ControlCenter-Standardmodus als Beispiel
verwendet.
1
Achten Sie darauf, dass das richtige
Medium in der Papierkassette eingelegt
ist.
2
Klicken Sie in der Taskleiste auf das
Symbol
(ControlCenter4) und
klicken Sie dann auf Öffnen.
3
Klicken Sie auf die Registerkarte Foto.
4
Wählen Sie den Ordner mit dem zu
druckenden Bild aus.
5
Wählen Sie die zu druckenden Bilder
aus, indem Sie in der Bildansicht auf
diese klicken und das Kontrollkästchen
unter dem Bild aktivieren.
6
Geben Sie durch Klicken auf die
Anzahl der gewünschten Kopien (1-99)
ein.
7
Klicken Sie auf Drucken.
Das Fenster für die Druckeinstellungen
wird angezeigt.
8
Konfigurieren Sie die Einstellungen für
die Optionen Papiergröße,
Druckmedium und Layout.
9
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Drucken starten.
Einlegen von Fotopapier uu Seite 9
Zugehörige Informationen
16
Kopieren eines
Dokuments
1
Stellen Sie sicher, dass Sie Papier im
richtigen Format in die Papierkassette
eingelegt haben.
2
Legen Sie die Vorlage mit der
einzulesenden Seite nach unten auf das
Vorlagenglas.
3
Drücken Sie .[Kopieren].
Auf dem Touchscreen wird Folgendes
angezeigt:
4
Ändern Sie bei Bedarf die
Kopiereinstellungen.
Wenn Sie Papier in einem anderen
Format als A4 Normalpapier einlegen,
müssen Sie die Einstellungen für
[Papierformat] und [Papiertyp
(Papiersorte)] ändern, indem Sie
die Taste [Optionen] drücken.
(Kopienanzahl)
Drücken Sie , um die Tastatur
auf dem Touchscreen anzuzeigen,
und geben Sie dann die
Kopienanzahl mit der Touchscreen-
Tastatur ein. Drücken Sie [OK].
Sie können auch [-] oder [+]
verwenden.
[Optionen]
Drücken Sie
, um die
Kopiereinstellungen nur für die
nächste Kopie zu ändern.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie
[OK].
Wenn Sie alle neuen Optionen
gewählt haben, können Sie sie
speichern, indem Sie die
Schaltfläche [Als Favorit
speich.] drücken.
5
Drücken Sie [S/W Start] oder
[Farbe Start].
Um den Kopiervorgang abzubrechen,
drücken Sie .
4
Kopieren
4
Kopieren
17
Kopiereinstellungen
Kopieroptionen
Um die Kopiereinstellungen zu ändern, drücken Sie die Schaltfläche [Optionen].
Option Beschreibung
Qualität
Wählen Sie die Kopierauflösung für Ihren Vorlagentyp aus.
Wenn die Option Normal ausgewählt wurde, ist Normalpapier die
einzige Option für Papiertyp (Papiersorte).
Papiertyp
(Papiersorte)
Wählen Sie ein Druckmedium aus.
Wenn Sie auf Spezialpapier kopieren, stellen Sie das Gerät für die
verwendete Papierart ein, um die beste Druckqualität zu erzielen.
Papierformat
Wählen Sie ein Papierformat aus.
Wenn Sie auf ein anderes Papierformat als A4 kopieren, müssen Sie
die Papierformateinstellung ändern.
Vergr./Verkl. 100%
-
Vergrößern
(Vergrössern)
Wählen Sie ein
Vergrößerungsverhältnis für die
nächste Kopie aus.
Verkleinern
Wählen Sie ein
Verkleinerungsverhältnis für die
nächste Kopie aus.
Auf Seitengröße (Auf
Seitengrösse)
Passt das Kopierformat entsprechend
dem eingestellten Papierformat an.
Benutzerdefiniert
(25-400%)
Geben Sie ein Vergrößerungs- oder
Verkleinerungsverhältnis an.
Dichte
Erhöhen Sie die Dichte, um den Text dunkler zu gestalten.
Verringern Sie die Dichte, um den Text heller zu gestalten.
Normal/Sortiert
Wählen Sie diese Option aus, um Kopien normal oder sortiert
auszugeben.
Normal
B
B
A
B
A
A
Sortiert
B
B
A
B
A
B
A
18
Option Beschreibung
Seitenlayout
Erstellen Sie Kopien mit der Einstellung N auf 1, 2 auf 1 (ID) oder
Poster.
4 auf 1 Poster
Duplex-Kopie
Wählen Sie diese Option aus, um auf beiden Seiten des Papiers zu
kopieren.
einseitig→beidseitig beidseitig→beidseitig
1
1
2
1
1
2
Erweiterte
Einst.
Hintergrundfarbe entfernen
Entfernt in der Kopie die Hintergrundfarbe eines Dokuments. Der weiße
Hintergrund wird stärker sichtbar. Dies spart Tinte und macht
möglicherweise bestimmte Kopien leichter lesbar.
Als Standard
Speichert die Kopiereinstellungen, die Sie am häufigsten verwenden,
als Standardeinstellungen.
Werkseinstell.
Setzt alle geänderten Kopiereinstellungen auf die werkseitigen
Einstellungen zurück.
Als Favorit
speich.
Fügen Sie die aktuellen Einstellungen als Favoriten hinzu.
4
Kopieren
19
Scannen von Ihrem
Computer (Windows
®
)
Es gibt verschiedene Arten, wie Sie mit Ihrem
Computer Fotos und Dokumente auf dem
Brother-Gerät scannen können. Verwenden
Sie die Softwareanwendungen verwenden,
die von Brother bereitgestellt werden, oder
Ihre bevorzugte Scananwendung.
Scannen mit dem
ControlCenter4-
Standardmodus (Windows
®
)
Wählen Sie Standard-Modus als
Moduseinstellung für ControlCenter4.
1
Legen Sie das Dokument ein.
2
Klicken Sie in der Taskleiste auf das
Symbol (ControlCenter4) und
klicken Sie dann auf Öffnen.
3
Klicken Sie auf die Registerkarte
Scannen.
4
Wählen Sie die Dokumentenart.
5
Ändern Sie bei Bedarf das Scangröße
des Dokuments.
6
Klicken Sie auf (Scannen).
Das Gerät beginnt mit dem Scannen
und dann erscheint das gescannte Bild
in der Bildansicht.
7
Beschneiden Sie das gescannte Bild,
sofern erforderlich.
8
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Klicken Sie auf
(Speichern), um
Scandaten zu speichern.
Klicken Sie auf (Drucken), um
Scandaten zu drucken.
Klicken Sie auf (Mit einer
Anwendung öffnen), um Scandaten
in einer anderen Anwendung zu
öffnen.
Klicken Sie auf (E-Mail
senden), um Scandaten an eine E-
Mail anzuhängen.
5
Scannen
20
Scannen über die
Scantasten des
Brother-Geräts
Scannen über die Scannen-
Taste des Gerätes
Verwenden Sie die Scannen-Taste am
Gerät, um vorübergehende Änderungen an
den Scaneinstellungen vorzunehmen. Um
dauerhafte Änderungen vorzunehmen,
verwenden Sie die ControlCenter-Software
von Brother.
1
Legen Sie die Vorlage mit der
einzulesenden Seite nach unten auf das
Vorlagenglas.
2
Drücken Sie [Scannen] > [to
Datei].
3
Wenn das Gerät über ein Netzwerk
verbunden ist, drücken Sie a oder b, um
den Computer anzuzeigen, an den
Daten gesendet werden sollen, und
drücken Sie anschließend auf den
Computernamen.
Wenn Sie im Display aufgefordert
werden, eine PIN einzugeben, geben Sie
im Display die vierstellige PIN für den
Computer ein und drücken Sie dann
[OK].
4
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um die Einstellungen zu ändern,
drücken Sie [Optionen] und fahren
Sie dann mit dem nächsten Schritt
fort.
Drücken Sie [Start], um zu
scannen, ohne weitere Einstellungen
zu ändern.
Das Gerät beginnt mit dem Scannen.
Folgen Sie den Display-
Anweisungen, um den Scanauftrag
abzuschließen.
5
Drücken Sie die Option [Scan-
Einstell.] und dann [Am Gerät
einst.].
Um die Option [Scan-Einstell.] zu
verwenden, muss ControlCenter auf dem
mit dem Gerät verbundenen Computer
installiert sein.
5
Scannen
21
6
Wählen Sie die zu ändernden
Scaneinstellungen aus und drücken Sie
dann [OK].
[Scantyp]
Wählen Sie den Scantyp für Ihr
Dokument aus.
[Auflösung]
Wählen Sie die Scanauflösung für Ihr
Dokument aus.
[Dateityp]
Wählen Sie das Dateiformat für Ihr
Dokument aus.
[Scangröße]
Wählen Sie das Scanformat für Ihr
Dokument aus.
[Hintergrundfarbe
entfernen]
Stellen Sie den Umfang ein, zu dem
die Hintergrundfarbe entfernt werden
soll.
7
Drücken Sie [Start].
Das Gerät beginnt mit dem Scannen.
Folgen Sie den Display-Anweisungen,
um den Scanauftrag abzuschließen.
22
Direktes Drucken von
Fotos von
Speichermedien
Vorschau und Drucken von
Fotos und Filmdateien von
Speichermedien
Sehen Sie Fotos vor dem Ausdrucken im
Display an. Drucken Sie Bilder aus Videos,
die auf einer Speicherkarte gespeichert sind.
1
Öffnen Sie die Abdeckung der
Speichermedien-Steckplätze.
2
Setzen Sie die Speicherkarte in den
richtigen Einschub ein.
3
Drücken Sie [Foto] > [Fotos
ansehen].
4
Drücken Sie d oder c, um das zu
druckende Foto anzuzeigen, und
drücken Sie dann auf das Foto.
Wenn Sie alle Fotos drucken möchten,
drücken Sie [Alle dr], und drücken
Sie dann zur Bestätigung die Schaltfläche
[Ja].
5
Drücken Sie , um die Tastatur
auf dem Touchscreen anzuzeigen, und
geben Sie dann die Kopienanzahl mit
der Touchscreen-Tastatur ein. Drücken
Sie [OK].
Sie können auch [-] oder [+]
verwenden.
6
Drücken Sie [OK].
7
Wiederholen Sie die letzten drei
Schritte, bis Sie alle Fotos ausgewählt
haben, die ausgedruckt werden sollen.
8
Drücken Sie [OK].
9
Lesen und überprüfen Sie die
angezeigte Liste der Optionen.
10
Um die Druckeinstellungen zu ändern,
drücken Sie [Druckeinstell.].
11
Drücken Sie [Start].
Speicherkarten-Station:
Druckeinstellungen
(Übersicht)
Die geänderten Druckeinstellungen gelten nur
vorübergehend für den aktuellen Ausdruck.
Die Einstellungen werden nach Abschluss des
Druckvorgangs wieder auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Sie können die Druckeinstellungen, die
Sie meistens verwenden, als
Standardeinstellungen speichern.
Weitere Informationen uu Online-
Benutzerhandbuch
6
Speicherkarten-Station
6
Speicherkarten-Station
23
Reinigen des Scanners
1
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
2
Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung
(1). Reinigen Sie das Vorlagenglas (2)
und die weiße Folie (3) mit einem
fusselfreien, leicht mit nicht
entflammbarem Glasreiniger
angefeuchteten weichen Tuch.
2
1
3
Problemlösung für weitere Druckprobleme
uu Seite 40
Zugehörige Informationen
Überprüfen der
Druckqualität
Wenn die Farben blass sind oder Streifen zu
sehen sind oder Text auf den Ausdrucken
fehlt, können verstopfte Druckkopfdüsen die
Ursache sein. Drucken Sie den Testausdruck
und sehen Sie sich das Düsenprüfmuster an.
1
Drücken Sie
[Tinte] >
[Druckqualität verbessern] >
[Druckqualität prüfen].
Sie können auch [Einst.] >
[Wartung] > [Druckqualität
verbessern] > [Druckqualität
prüfen] drücken.
2
Drücken Sie [Start].
Das Gerät druckt eine Testseite zur
Überprüfung der Druckqualität aus.
3
Prüfen Sie die Druckqualität der vier
Farbblöcke auf der Testseite.
4
Auf dem Touchscreen wird eine Abfrage
zur Druckqualität angezeigt. Sie haben
die folgenden Möglichkeiten:
Wenn alle Linien klar und deutlich zu
sehen sind, drücken Sie [Nein] und
anschließend
, um die
Druckqualitätsprüfung zu beenden.
Falls Linien fehlen (siehe Schlecht
unten), drücken Sie [Ja].
OK
Schlecht
5
Auf dem Touchscreen werden Sie zur
Überprüfung der Druckqualität der
verschiedenen Farben aufgefordert.
Drücken Sie die Nummer des Musters
(1 - 4), das dem Druckergebnis am
besten entspricht.
6
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn eine Druckkopfreinigung
erforderlich ist, drücken Sie
[Start], um die Reinigung zu
starten.
A
Regelmäßige Wartung
24
Wenn keine Druckkopfreinigung
erforderlich ist, wird im Display
automatisch wieder der
Wartungsbildschirm angezeigt.
Drücken Sie .
7
Nach Abschluss der Reinigung werden
Sie gefragt, ob die Testseite zur
Überprüfung der Druckqualität erneut
ausgedruckt werden soll. Drücken Sie
[Ja] und dann [Start].
Das Gerät druckt erneut eine Testseite
zur Überprüfung der Druckqualität aus.
Prüfen Sie die Druckqualität der vier
Farbblöcke auf der Testseite erneut.
Falls sich die Druckqualität nach dem
Reinigen nicht verbessert hat, setzen Sie eine
neue Original-Brother-Ersatztintenpatrone für
jede Farbe ein, bei der das Problem auftritt.
Wiederholen Sie die Druckkopfreinigung.
Wenn sich die Druckqualität danach nicht
verbessert hat, wenden Sie sich an Ihren
Brother-Servicepartner oder Ihren Brother-
Händler.
WICHTIG
Berühren Sie NICHT den Druckkopf. Das
Berühren des Druckkopfes kann zu
dauerhaften Schäden am Druckkopf und zum
Verlust des Garantieanspruches führen.
Wenn eine Druckkopf-Düse verstopft ist,
sind horizontale Streifen im Ausdruck zu
sehen.
Nach der Reinigung der Druckkopf-Düse
sind keine horizontalen Streifen mehr zu
sehen.
Problemlösung für weitere Druckprobleme
uu Seite 40
Zugehörige Informationen
A
Regelmäßige Wartung
25
Überprüfen der
Druckausrichtung des
Brother-Geräts
Wenn nach dem Transport des Geräts der
gedruckte Text verschwommen ist oder Bilder
blass sind, passen Sie die Druckausrichtung
an.
1
Drücken Sie [Tinte] >
[Druckqualität verbessern] >
[Ausrichtung].
Sie können auch [Einst.] >
[Wartung] > [Druckqualität
verbessern] > [Ausrichtung]
drücken.
2
Drücken Sie [Weiter] und dann
[Start].
Das Gerät druckt eine Testseite zur
Überprüfung der vertikalen Ausrichtung
aus.
(A)
3
Drücken Sie für das Muster (A) a oder b,
um die Nummer des Testdrucks mit den
wenigsten sichtbaren vertikalen Streifen
(1 - 9) anzuzeigen, und drücken Sie
dann die Nummer (im Beispiel oben ist
die Zeile Nummer 6 die beste Wahl).
Drücken Sie [OK].
Wiederholen Sie diesen Schritt für die
anderen Muster.
Wenn die Druckausrichtung nicht richtig
eingestellt ist, erscheint der Text
verschwommen oder verschoben, wie
hier gezeigt.
Nachdem die vertikale Ausrichtung
korrekt vorgenommen wurde, sieht der
Text so aus wie hier gezeigt.
4
Drücken Sie .
Problemlösung für weitere Druckprobleme
uu Seite 40
Zugehörige Informationen
26
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Probleme zu beheben, die bei der Verwendung des
Brother-Geräts auftreten können.
Problem identifizieren
Auch wenn ein Problem mit dem Gerät vorzuliegen scheint, können Sie die meisten Probleme
selbst beheben.
Überprüfen Sie zuerst Folgendes:
Das Netzkabel des Geräts ist richtig angeschlossen und das Gerät ist eingeschaltet.
Alle orangefarbenen Transportschutzteile des Gerätes wurden entfernt.
Die Tintenpatronen sind richtig eingesetzt.
Der Scannerdeckel und die Papierstauabdeckung sind vollständig geschlossen.
Das Papier ist richtig in die Papierkassette eingelegt.
Die Schnittstellenkabel sind fest an das Gerät und den Computer angeschlossen oder die
Wireless-Verbindung ist sowohl beim Gerät als auch beim Computer eingerichtet.
(Für Netzwerkmodelle) Der Access Point (für Wireless-Netzwerke), Router oder Hub ist
eingeschaltet und die Verbindungsanzeige blinkt.
Überprüfen Sie das Display oder den Gerätestatus im Status Monitor auf dem Computer.
B
Problemlösung
B
Problemlösung
27
Fehlersuche Fehlerlösung
Verwendung des Status Monitors
Doppelklicken Sie auf das Symbol in der
Taskleiste.
(Windows
®
) Wenn Sie Status Monitor beim
Start laden aktivieren, wird der Status
Monitor jedes Mal automatisch gestartet,
wenn Sie den Computer starten.
Grünes Symbol: Das Gerät ist in
Bereitschaft.
Gelbes Symbol: Zeigt eine Warnung an.
Rotes Symbol: Es ist ein Fehler
aufgetreten.
Ein graues Symbol zeigt an, dass das
Gerät offline ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Problemlösung, um die Brother-Website
zur Problemlösung aufzurufen.
Verwendung des Displays 1. Folgen Sie den Meldungen im Display.
2. Lesen Sie die Anweisungen in der
folgenden Tabelle der Fehler- und
Wartungsmeldungen.
3. Wenn Sie den Fehler nicht beheben
können, finden Sie weitere Informationen
im Online-Benutzerhandbuch: Fehler- und
Wartungsmeldungen oder bei den häufig
gestellten Fragen (FAQs) im Brother
Solutions Center unter
http://support.brother.com
28
Fehler- und Wartungsmeldungen
In der Tabelle sind die wichtigsten Fehler- und Wartungsmeldungen aufgelistet. Lesen Sie für
ausführlichere Informationen das Online-Benutzerhandbuch.
Sie können die meisten Fehler selbst beheben und regelmäßige Wartungsarbeiten selbst
durchführen. Wenn Sie weitere Tipps benötigen, rufen Sie die FAQ & Fehlerbehebung-Seite für
Ihr Modell im Brother Solutions Center auf unter http://support.brother.com.
Fehlermeldung Abhilfe
Druck unmöglich
Tinte wechseln.
Eine oder mehrere der Tintenpatronen sind verbraucht.
Ersetzen Sie die Tintenpatronen.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen
der Tintenpatronen
Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat
niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss.
Erkennen unmögl.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone heraus, und setzen Sie sie
langsam wieder ein, bis sie hörbar einrastet.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen
der Tintenpatronen
Ersetzen Sie die gebrauchte Tintenpatrone durch eine neue.
Ersetzen Sie die Patrone durch eine Original-Brother-Tintenpatrone.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Brother-
Servicepartner oder Ihren Brother-Händler.
Drehen Sie die Tintenpatrone langsam so, dass der Tintenanschluss
nach unten zeigt, und setzen Sie die Patrone anschließend erneut ein.
Überprüfen Sie die Modellbezeichnungen der Tintenpatronen und
setzen Sie die richtigen Tintenpatronen ein.
uu Zugehörige Informationen: Zubehördaten am Ende dieses
Abschnitts.
Falsche
Tintenfarbe
Überprüfen Sie anhand der Farbe, welche Tintenpatronen an der
falschen Position eingesetzt wurden, und setzen Sie sie richtig ein.
Falsche
Tintenpatrone
Die Modellnummer der Tintenpatrone ist mit dem Gerät nicht
kompatibel.
Prüfen Sie, ob Patronen dieser Modellnummer mit Ihrem Gerät
funktionieren.
uu Zugehörige Informationen: Zubehördaten am Ende dieses
Abschnitts.
B
Problemlösung
29
Fehlermeldung Abhilfe
Falsches
Papierformat
1. Prüfen Sie, dass das ausgewählte Papierformat dem in die
Papierkassette eingelegten Papier entspricht.
uu Zugehörige Informationen: Ändern des Papierformats und
Druckmediums am Ende dieses Abschnitts.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier im Hochformat einlegen,
indem Sie die Papierführungen entsprechend den Markierungen
für das verwendete Papierformat einstellen.
3. Nachdem Sie das Papierformat und die Papierposition überprüft
haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie vom Computer aus drucken, vergewissern Sie sich, dass
das im Druckertreiber eingestellte Papierformat dem eingelegten
Papier entspricht.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch:
Druckeinstellungen (Windows
®
) oder Druckoptionen (Macintosh)
Fehler:Reinigen
XX
Fehler:Init. XX
Fehler:Drucken XX
Ein Fremdkörper, zum Beispiel eine Heftklammer oder ein Stück
abgerissenes Papier, befindet sich im Gerät.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel und entfernen Sie Fremdkörper und
Papierreste im Innern des Gerätes.
Wenn die Fehlermeldung anschließend immer noch erscheint, ziehen
Sie den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn
dann wieder an.
Keine Tintenpat.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone heraus, und setzen Sie sie
langsam wieder ein, bis sie hörbar einrastet.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen
der Tintenpatronen
Nur einseitiger
S/W-Druck
Tinte wechseln.
Eine oder mehrere der Farbtintenpatronen sind verbraucht.
Ersetzen Sie die Tintenpatronen.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen
der Tintenpatronen
In den folgenden Fällen druckt das Gerät nicht weiter und Sie können
das Gerät erst wieder verwenden, nachdem Sie eine neue
Tintenpatrone eingesetzt haben:
Wenn Sie den Netzstecker des Gerätes ziehen oder die
Tintenpatrone herausnehmen.
(Windows
®
) Wenn Sie Langsam trocknendes Papier auf der
Registerkarte Grundeinstellungen des Druckertreibers auswählen.
(Macintosh) Wenn Sie Langsam trocknendes Papier in der
Dropdown-Liste Druckeinstellungen des Druckertreibers
auswählen.
30
Fehlermeldung Abhilfe
Papier prüfen
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie Papier in die Papierkassette ein und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Entnehmen Sie das Papier und legen Sie es richtig ein. Folgen Sie
dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Die Fotopapierkassette befindet sich in der falschen Position.
Bringen Sie die Fotopapierkassette zurück in die normale
Druckposition, wenn Sie Einzelblätter verwenden.
Das Papier wurde nicht in der Mitte der manuellen Zufuhr eingelegt.
Nehmen Sie das Papier heraus, und legen Sie es in der Mitte der
manuellen Zufuhr erneut ein. Folgen Sie dann den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
uu Zugehörige Informationen: Einlegen von Papier in die manuelle
Zufuhr am Ende dieses Abschnitts.
Die Papierstau-Abdeckung ist nicht richtig geschlossen.
Papierzufuhr
nicht erkannt
Schieben Sie die Papierkassette langsam vollständig in das Gerät.
Papier oder ein Fremdkörper hat verhindert, dass die Papierkassette
richtig eingeschoben werden konnte.
Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Gerät und entfernen Sie das
gestaute Papier oder den Fremdkörper. Wenn Sie das gestaute Papier
nicht finden oder entfernen können uu Zugehörige Informationen:
Drucker- oder Papierstau am Ende dieses Abschnitts.
Restdaten im
Speicher
Drücken Sie . Dadurch bricht das Gerät den Druckauftrag ab und
löscht ihn im Speicher. Versuchen Sie nun, erneut zu drucken.
Sp.medium Fehler
(Media-Fehler)
Nehmen Sie die Speicherkarte aus dem Speichermedien-Steckplatz
des Gerätes heraus und formatieren Sie sie korrekt.
Setzen Sie die Karte neu ein, um sicherzustellen, dass sie richtig
eingesetzt ist. Falls der Fehler wieder angezeigt wird, prüfen Sie den
Medieneinschub des Gerätes, indem Sie eine Speicherkarte
einsetzen, von der Sie wissen, dass sie vom Gerät gelesen werden
kann.
Speicher voll
Bei laufendem Kopiervorgang:
Drücken Sie oder Beenden oder Schließen (Schliessen)
und warten Sie, bis die anderen momentan ausgeführten
Funktionen abgeschlossen sind. Versuchen Sie es dann noch
einmal.
Drücken Sie Teildruck (Teil drucken), um die bereits
eingelesenen Seiten zu kopieren.
Speicherkartenfeh
ler
Mehrere Datenspeichergeräte haben sich beim Einschalten des
Geräts im Gerät befunden.
Entfernen Sie die nicht verwendete Speicherkarte.
B
Problemlösung
31
Fehlermeldung Abhilfe
Speichermedium
voll.
Das Gerät kann nur Daten auf einer Speicherkarte speichern, wenn
darauf weniger als 999 Dateien enthalten sind. Löschen Sie nicht mehr
benötigte Dateien und wiederholen Sie den Vorgang.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien auf der Speicherkarte, um
wieder freien Speicherplatz zu schaffen. Versuchen Sie es dann noch
einmal.
Stau A Innen/
Vorne (Stau A
innen/vorn)
Wiederholter Stau
A Innen/Vorne
(Stau A innen/
vorn wiederholen)
Entnehmen Sie das gestaute Papier.
uu Zugehörige Informationen: Drucker- oder Papierstau am Ende
dieses Abschnitts.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierführung entsprechend der
Papiergröße eingestellt ist.
Legen Sie nicht mehr als ein Blatt Papier gleichzeitig in die manuelle
Zufuhr ein. Warten Sie, bis auf dem Touchscreen Einlegestelle
von Papier angezeigt wird, bevor Sie ein weiteres Blatt in die
manuelle Zufuhr einlegen.
Stau B Vorne
(Stau B vorn)
Wiederholter Stau
B Innen/Vorne
(Stau B vorn
wiederholen)
Entnehmen Sie das gestaute Papier.
uu Zugehörige Informationen: Drucker- oder Papierstau am Ende
dieses Abschnitts.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierführung entsprechend der
Papiergröße eingestellt ist.
Stau C Hinten
(Stau C hinten)
Entnehmen Sie das gestaute Papier.
uu Zugehörige Informationen: Drucker- oder Papierstau am Ende
dieses Abschnitts.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierführung entsprechend der
Papiergröße eingestellt ist.
Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Reinigen der
Papieraufnahmerollen
Tintenabsorber-
Pad fast voll
Der Tintenabsorber-Behälter oder der Spülbehälter muss bald ersetzt
werden. Wenden Sie sich an Ihren Brother-Servicepartner oder den
Brother-Händler vor Ort.
32
Fehlermeldung Abhilfe
Tintenabsorber-
Pad voll
Der Tintenabsorber-Behälter oder der Spülbehälter muss ersetzt
werden. Wenden Sie sich an den Brother-Servicepartner oder an Ihr
regionales Brother Service-Center und lassen Sie Ihr Gerät warten.
Ursachen für die Reinigung:
1. Wenn das Netzkabel entfernt und wieder angeschlossen wird,
reinigt sich das Gerät automatisch.
2. Nach der Behebung eines Papierstaus reinigt sich das Gerät
automatisch, bevor die nächste empfangene Seite gedruckt wird.
3. Nach mehr als 30 Tagen Leerlauf (seltener Gebrauch) reinigt sich
das Gerät automatisch.
4. Wenn Tintenpatronen derselben Farbe 12 Mal ausgewechselt
worden sind, reinigt sich das Gerät automatisch.
Tintenstand nicht
erkennbar
Ersetzen Sie die Patrone durch eine Original-Brother-Tintenpatrone.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Brother-
Servicepartner oder Ihren Brother-Händler.
Touchscreen Init.
fehlgeschlagen
Es wurde auf den Touchscreen gedrückt, bevor die Initialisierung nach
Einschalten des Geräts abgeschlossen war.
Stellen Sie sicher, dass nichts den Touchscreen berührt oder darauf
liegt, insbesondere wenn Sie das Gerät anschließen.
Zwischen dem unteren Bereich des Touchscreen und dem Rahmen
können sich Fremdkörper befinden.
Schieben Sie ein Stück festes Papier in die Ritze zwischen dem
unteren Teil und dem Rahmen des Touchscreens und bewegen Sie es
hin und her, um den Schmutz herauszuholen.
Wenig Tinte
Eine oder mehrere Tintenpatronen sind fast verbraucht.
Bestellen Sie eine neue Tintenpatrone. Sie können weiter drucken, bis
auf dem Touchscreen Druck unmöglich angezeigt wird.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen
der Tintenpatronen
Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat
niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss.
Wiederholt keine
Papierzufuhr
Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Reinigen der
Papieraufnahmerollen
Zu kalt
Warten Sie, bis sich das Gerät an die Raumtemperatur angepasst hat,
nachdem Sie den Raum aufgeheizt haben. Versuchen Sie es erneut,
wenn sich das Gerät aufgewärmt hat.
Zu warm
Lassen Sie das Gerät nach dem Absenken der Raumtemperatur auf
Raumtemperatur abkühlen. Versuchen Sie es nach dem Abkühlen des
Geräts erneut.
B
Problemlösung
33
Fehlermeldung Abhilfe
Zufuhr entfernt
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Einstellung zur Überprüfung
des Papiertyps und des Formats aktiviert ist.
Um diese Bestätigungsmeldung nicht anzuzeigen, deaktivieren Sie
diese Einstellung.
uu Zugehörige Informationen: Ändern der Papierformatprüfung am
Ende dieses Abschnitts.
Einlegen von Papier in die manuelle Zufuhr uu Seite 10
Ändern der Papierformatprüfung uu Seite 12
Ändern des Papierformats und Druckmediums uu Seite 12
Drucker- oder Papierstau uu Seite 41
Zubehördaten uu Seite 48
Zugehörige Informationen
34
Problemlösung für WLAN-Einrichtung
Fehlercodes im WLAN-Bericht
Falls der WLAN-Bericht zeigt, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, überprüfen
Sie den Fehlercode im ausgedruckten Bericht und lesen Sie die entsprechenden Anweisungen in
der Tabelle:
Fehlercode Problem und empfohlene Lösung
TS-01 Die Wireless-Einstellung ist nicht aktiviert. Aktivieren Sie die Wireless-
Einstellung.
TS-02 Der Wireless Access Point/Router wurde nicht erkannt.
1. Überprüfen Sie die folgenden zwei Punkte:
Ziehen Sie den Netzstecker des Wireless Access Points/Routers
heraus, warten Sie 10 Sekunden lang und schließen Sie den
Netzstecker wieder an.
Wenn Ihr WLAN Access Point/Router MAC-Adressenfilterung
verwendet, überprüfen Sie, ob die MAC-Adresse des Brother-Gerätes
im Filter zulässig ist.
2. Wenn Sie die SSID- und Sicherheitsinformationen (SSID/
Authentifizierungsmethode/Verschlüsselungsmethode/Netzwerkschlüssel)
manuell eingegeben haben, sind die Informationen möglicherweise falsch.
Überprüfen Sie erneut die SSID und Sicherheitsinformationen und geben
Sie bei Bedarf die richtigen Informationen erneut ein.
B
Problemlösung
35
Fehlercode Problem und empfohlene Lösung
TS-04 Die vom gewählten Wireless Access Point/Router verwendeten
Authentifizierungs-/Verschlüsselungsmethoden werden von Ihrem Gerät nicht
unterstützt.
Ändern Sie im Infrastruktur-Modus die Authentifizierungs- und
Verschlüsselungsmethoden des Wireless Access Points/Routers. Das Gerät
unterstützt die folgenden Authentifizierungsmethoden:
WPA-Personal
TKIP oder AES
WPA2-Personal
AES
Open
WEP oder Keine (ohne Verschlüsselung)
Shared Key (Freigegebener Schlüssel)
WEP
Wenn das Problem nicht gelöst wurde, sind die eingegebenen SSID- oder
Netzwerkeinstellungen möglicherweise falsch. Überprüfen Sie die Wireless-
Netzwerkeinstellungen.
Ändern Sie im Ad-hoc-Modus die Authentifizierungs- und
Verschlüsselungsmethoden des Computers für die Wireless-Einstellung. Ihr
Gerät unterstützt nur die Open-Authentifzierung, mit optionaler WEP-
Verschlüsselung.
TS-05 Die Sicherheitsinformationen (SSID/Netzwerkschlüssel) sind falsch.
Überprüfen Sie die SSID und den Netzwerkschlüssel. Wenn Ihr Router die
WEP-Verschlüsselung verwendet, geben Sie den als ersten Schlüssel
verwendeten WEP-Schlüssel ein. Ihr Brother-Gerät unterstützt nur die
Verwendung des ersten WEP-Schlüssels.
TS-06 Die Wireless-Sicherheitsinformationen (Authentifizierungsmethode/
Verschlüsselungsmethode/Netzwerkschlüssel) sind falsch.
Überprüfen Sie die in TS-04 aufgeführten Wireless-Sicherheitsinformationen
(Authentifizierungsmethode/Verschlüsselungsmethode/Netzwerkschlüssel).
Wenn Ihr Router die WEP-Verschlüsselung verwendet, geben Sie den als
ersten Schlüssel verwendeten WEP-Schlüssel ein. Ihr Brother-Gerät
unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels.
36
Fehlercode Problem und empfohlene Lösung
TS-07 Das Gerät kann einen Wireless Access Point/Router, an dem WPS oder
AOSS
aktiviert ist, nicht erkennen.
Wenn Sie Ihre Wireless-Einstellungen mit WPS oder AOSS
konfigurieren
möchten, müssen Sie sowohl Ihr Gerät als auch den Wireless Access Point/
Router entsprechend bedienen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Wireless
Access Point/Router WPS oder AOSS
unterstützt und versuchen Sie es
erneut.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Wireless Access Point/Router mit WPS
oder AOSS
bedienen müssen, lesen Sie die Dokumentation Ihres Wireless
Access Points/Routers, wenden Sie sich an den Hersteller des Wireless
Access Points/Routers oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
TS-08
Zwei oder mehr Wireless Access Points, an denen WPS oder AOSS
aktiviert
ist, wurden erkannt.
Vergewissern Sie sich, dass nur an einem Wireless Access Point/Router
innerhalb der Reichweite WPS oder AOSS
aktiviert ist, und versuchen
Sie es erneut.
Versuchen Sie es nach einigen Minuten noch einmal, um Störungen durch
andere Access Points zu vermeiden.
B
Problemlösung
37
Druck- oder Scanprobleme
WICHTIG
Die Verwendung von Verbrauchsmaterial von Fremdherstellern kann die Druckqualität, die
Hardware-Leistung und die Gerätezuverlässigkeit beeinträchtigen.
Wenn Sie Dokumente nicht drucken oder einlesen können, überprüfen Sie Folgendes:
1
Alle Transportschutzteile des Gerätes wurden entfernt.
2
Die Datenkabel sind richtig an das Gerät und den Computer angeschlossen.
3
Der Drucker- oder Scannertreiber wurde richtig installiert.
4
(nur Scanproblem)
Vergewissern Sie sich, dass der Maschine eine verfügbare IP-Adresse zugewiesen ist.
(Windows
®
)
a. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
(Windows
®
XP, Windows Vista
®
und Windows
®
7)
Klicken Sie auf
(Start) > Alle Programme > Brother > Brother Utilities.
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, und wählen Sie Ihren Modellnamen aus (sofern
nicht bereits ausgewählt). Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Scannen und
klicken Sie dann auf Scanner und Kameras.
(Windows
®
8)
Klicken Sie auf (Brother Utilities) und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste
und wählen Sie Ihren Modellnamen aus (sofern nicht bereits ausgewählt). Klicken Sie in
der linken Navigationsleiste auf Scannen und klicken Sie dann auf Scanner und
Kameras.
b. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
(Windows
®
XP)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Scanner-Gerät und wählen Sie dann
Eigenschaften. Das Eigenschaften-Dialogfeld für Netzwerkscanner erscheint.
(Windows Vista
®
, Windows
®
7 und Windows
®
8)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
c. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk-Einstellungen, um die IP-Adresse des
Gerätes zu überprüfen.
38
Versuchen Sie über das Gerät zu drucken. Wenn das Problem weiterhin besteht,
deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn neu.
5
Wenn das Problem auch bestehen bleibt, nachdem Sie alle Anweisungen oben ausgeführt
haben, versuchen Sie Folgendes:
Bei Anschluss über USB-Schnittstelle
Tauschen Sie das USB-Kabel durch ein neues aus.
Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss.
Bei Anschluss über Wireless-Netzwerk
Überprüfen Sie den Wireless-Status des Gerätes im Display.
Das Gerät wurde nicht mit dem Wireless Access Point verbunden. Richten Sie
die Wireless-Netzwerkverbindung ein.
Die Wireless-Verbindungseinstellung ist deaktiviert. Aktivieren Sie die WLAN-
Verbindung und richten Sie die Wireless-Netzwerkverbindung ein.
Der Wireless Access Point wurde nicht erkannt. Richten Sie die Wireless-
Netzwerkverbindung erneut ein.
Das Wireless-Netzwerk ist verbunden. Eine dreistufige Displayanzeige zeigt die
Stärke des aktuellen Wireless-Signals an.
Sie können die Wireless-Einstellungen konfigurieren, indem Sie die Wireless-Statustasten
drücken.
Wenn Sie nicht auf beide Seiten des Papiers drucken können, überprüfen Sie Folgendes:
6
Ändern Sie die Einstellung für das Papierformat im Druckertreiber zu A4.
B
Problemlösung
39
Problemlösung für weitere Druckprobleme
Probleme Mögliche Abhilfe
Schlechte
Druckqualität
Überprüfen Sie die Druckqualität.
uu Zugehörige Informationen: Überprüfen der Druckqualität am Ende
dieses Abschnitts.
Stellen Sie sicher, dass die Medientyp-Einstellung beim Druckertreiber
oder die Papiertypeinstellung im Menü des Geräts mit der verwendeten
Papierart übereinstimmt.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch:
Druckeinstellungen (Windows
®
) oder Druckoptionen (Macintosh)
Weiße, horizontale
Linien in Texten oder
Grafiken.
Überprüfen Sie die Druckqualität.
uu Zugehörige Informationen: Überprüfen der Druckqualität am Ende
dieses Abschnitts.
Das Gerät gibt leere
Seiten aus.
Überprüfen Sie die Druckqualität.
uu Zugehörige Informationen: Überprüfen der Druckqualität am Ende
dieses Abschnitts.
Zeichen und Linien
sind verschwommen.
Prüfen Sie die vertikale Ausrichtung.
uu Zugehörige Informationen: Überprüfen der Druckausrichtung des
Brother-Geräts am Ende dieses Abschnitts.
Verschmutzte
Ausdrucke oder Tinte
verläuft.
Wenn Sie Fotopapier verwenden, vergewissern Sie sich, dass das
Fotopapier mit der glänzenden Seite nach unten in die Papierkassette
eingelegt und das richtige Druckmedium eingestellt ist. Wenn Sie ein
Foto vom Computer drucken, stellen Sie das Druckmedium im
Druckertreiber ein.
Fotopapier wird nicht
richtig eingezogen.
Bei Verwendung von Brother Photo-Papier legen Sie ein zusätzliches
Blatt des gleichen Fotopapiers in die Papierkassette. In der Packung
ist dazu ein Blatt mehr als angegeben enthalten.
Die Kopien weisen
schwarze Stellen oder
Flecken auf.
Schwarze Stellen oder Flecken treten auf den Kopien auf, wenn das
Vorlagenglas verschmutzt ist. Reinigen Sie das Vorlagenglas und die
weiße Folie darüber.
uu Zugehörige Informationen: Reinigen des Scanners am Ende dieses
Abschnitts.
Prüfen Sie, ob die Verschmutzung entfernt wurde.
Reinigen des Scanners uu Seite 24
Überprüfen der Druckqualität uu Seite 24
Überprüfen der Druckausrichtung des Brother-Geräts uu Seite 26
Zugehörige Informationen
40
Drucker- oder Papierstau
Finden Sie das gestaute Papier und entfernen Sie es.
Fehler- und Wartungsmeldungen uu Seite 29
Zugehörige Informationen
Papierstau innen und vorne
(Stau A innen/vorn)
Wenn im Display [Stau A Innen/Vorne
(Stau A innen/vorn)] oder
[Wiederholter Stau A Innen/Vorne
(Stau A innen/vorn wiederholen)]
angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
1
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
2
Ziehen Sie die Papierkassette (1) ganz
aus dem Gerät heraus.
1
3
Ziehen Sie an den zwei grünen Hebeln
im Gerät, um das gestaute Papier zu
lösen.
4
Legen Sie die Hände unter die
Plastikmulden seitlich am Gerät, um den
Gehäusedeckel (1) zu öffnen.
1
5
Ziehen Sie das gestaute Papier (1)
langsam aus dem Gerät heraus.
1
B
Problemlösung
41
6
Wenn im Display [Wiederholter
Stau A Innen/Vorne (Stau A
innen/vorn wiederholen)]
angezeigt wird, bewegen Sie den
Druckkopf (bei Bedarf), um das gesamte
Papier in diesem Bereich zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass Reste von
Papier auch an den schwer
zugänglichen Stellen (1) und (2) entfernt
wurden.
1
2
WICHTIG
Berühren Sie NICHT den Encoderstreifen,
ein dünner Plastikstreifen, der über die
gesamte Breite des Geräts verläuft (1).
Andernfalls kann das Gerät beschädigt
werden.
1
Wenn sich der Druckkopf in der rechten
Ecke befindet (siehe Abbildung) (2), kann
er nicht verschoben werden. Schließen Sie
den Gehäusedeckel und schließen Sie das
Netzkabel wieder an. Öffnen Sie den
Gehäusedeckel wieder und halten Sie
dann gedrückt, bis sich der Druckkopf
in die Mitte bewegt hat. Ziehen Sie dann
den Netzstecker des Gerätes und
entfernen Sie das Papier.
Falls sich das Papier unter dem Druckkopf
gestaut hat, ziehen Sie den Netzstecker
des Gerätes und verschieben Sie dann den
Druckkopf, um das Papier zu entfernen.
Halten Sie die konkaven Bereiche mit den
dreieckigen Markierungen wie in der
Abbildung gezeigt (3), um den Druckkopf
zu verschieben.
3
2
Falls Tinte auf Haut oder Kleidung gelangt,
sollten Sie diese sofort mit Seife oder
Waschmittel entfernen.
42
7
Schließen Sie vorsichtig den
Gehäusedeckel mit beiden Händen.
8
Ziehen Sie das gestaute Papier (1)
langsam aus dem Gerät heraus.
1
Wenn im Display [Wiederholter
Stau A Innen/Vorne (Stau A
innen/vorn wiederholen)]
angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
a. Achten Sie darauf, dass Sie im
Inneren (1) sorgfältig nach Resten
von Papier suchen.
1
b. Drücken Sie beide Hebel zusammen
(1) und öffnen Sie anschließend die
Papierstau-Abdeckung an der
Rückseite des Gerätes.
1
c. Ziehen Sie das gestaute Papier
langsam aus dem Gerät heraus.
d. Schließen Sie die Papierstau-
Abdeckung. Vergewissern Sie sich,
dass die Abdeckung vollständig
geschlossen ist.
9
Schieben Sie die Papierkassette wieder
vollständig in das Gerät.
B
Problemlösung
43
10
Halten Sie die Papierkassette im Gerät
fest, und ziehen Sie die Papierablage
(1) heraus, bis sie hörbar einrastet.
Klappen Sie dann die Papierstütze (2)
aus.
2
1
11
Schließen Sie den Netzstecker wieder
an.
Papierstau vorne (Stau B
vorn)
Wenn im Display [Stau B Vorne (Stau B
vorn)] oder [Wiederholter Stau B
Innen/Vorne (Stau B vorn
wiederholen)] angezeigt wird, gehen Sie
wie folgt vor:
1
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
2
Ziehen Sie die Papierkassette (1) ganz
aus dem Gerät heraus.
1
3
Ziehen Sie an den zwei grünen Hebeln
im Gerät, um das gestaute Papier zu
lösen.
4
Ziehen Sie das gestaute Papier (1)
langsam heraus.
1
Wenn im Display [Wiederholter
Stau B Innen/Vorne (Stau B
vorn wiederholen)] angezeigt wird,
gehen Sie wie folgt vor:
a. Achten Sie darauf, dass Sie im
Inneren (1) sorgfältig nach Resten
von Papier suchen.
1
b. Drücken Sie beide Hebel zusammen
(1) und öffnen Sie anschließend die
44
Papierstau-Abdeckung an der
Rückseite des Gerätes.
1
c. Ziehen Sie das gestaute Papier
langsam aus dem Gerät heraus.
d. Schließen Sie die Papierstau-
Abdeckung. Vergewissern Sie sich,
dass die Abdeckung vollständig
geschlossen ist.
5
Schieben Sie die Papierkassette wieder
vollständig in das Gerät.
6
Halten Sie die Papierkassette im Gerät
fest, und ziehen Sie die Papierablage
(1) heraus, bis sie hörbar einrastet.
Klappen Sie dann die Papierstütze (2)
aus.
2
1
7
Schließen Sie den Netzstecker wieder
an.
Papierstau hinten (Stau C
hinten)
Wenn im Display [Stau C Hinten (Stau
C hinten)] angezeigt wird, gehen Sie wie
folgt vor:
1
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
2
Ziehen Sie die Papierkassette (1) ganz
aus dem Gerät heraus.
1
B
Problemlösung
45
3
Ziehen Sie an den zwei grünen Hebeln
im Gerät, um das gestaute Papier zu
lösen.
Je nach Papierformat kann es einfacher
sein, das gestaute Papier nach vorne aus
dem Gerät herauszuziehen als an der
Rückseite des Gerätes.
4
Drücken Sie beide Hebel zusammen (1)
und öffnen Sie anschließend die
Papierstau-Abdeckung an der Rückseite
des Gerätes.
1
5
Ziehen Sie das gestaute Papier
langsam aus dem Gerät heraus.
6
Schließen Sie die Papierstau-
Abdeckung. Vergewissern Sie sich,
dass die Abdeckung vollständig
geschlossen ist.
7
Schieben Sie die Papierkassette wieder
vollständig in das Gerät.
8
Halten Sie die Papierkassette im Gerät
fest, und ziehen Sie die Papierablage
(1) heraus, bis sie hörbar einrastet.
Klappen Sie dann die Papierstütze (2)
aus.
2
1
9
Schließen Sie den Netzstecker wieder
an.
46
Eingeben von Text auf
dem Brother-Gerät
Die verfügbaren Zeichen können je nach
Land unterschiedlich sein.
Die Tastaturbelegung kann je nach
Funktion, die eingestellt wird,
unterschiedlich sein.
Wenn Sie Text am Brother-Gerät eingeben
müssen, wird die Tastatur auf dem
Touchscreen angezeigt.
Drücken Sie , um zwischen
Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen
umzuschalten.
Drücken Sie , um zwischen
Kleinbuchstaben und Großbuchstaben
umzuschalten.
Um den Cursor nach links oder rechts zu
verschieben, drücken Sie d oder c.
Einfügen von Leerzeichen
Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken
Sie [Leerz.]. Oder Sie können c
drücken, um den Cursor zu bewegen.
Korrigieren
Wenn Sie ein falsch eingegebenes Zeichen
korrigieren möchten, drücken Sie d oder c,
um das falsche Zeichen zu markieren.
Drücken Sie und geben Sie
anschließend das richtige Zeichen ein.
Um ein Zeichen einzugeben, drücken Sie d
oder c, um den Cursor an der richtigen
Stelle zu positionieren, und geben Sie
anschließend das Zeichen ein.
Drücken Sie für jedes Zeichen, das
Sie löschen möchten, oder halten Sie
gedrückt, um alle Zeichen zu
löschen.
Informationen zur
Einhaltung der
Verordnung 801/2013
der Kommission
Leistungsaufnahme
Vernetzter
Bereitschaftsbetrieb
1
DCP-J562DW
ca. 1,3 W
1
Alle Netzwerkanschlüsse aktiviert und verbunden
Wireless LAN aktivieren/deaktivieren
Um die Wireless-Netzwerkverbindung zu
aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie
[Einst.] > [Alle Einstell.] >
[Netzwerk] > [WLAN aktiv] > [Ein]
oder [Aus].
C
Anhang
C
Anhang
47
Zubehördaten
Tinte Das Gerät verwendet einzelne schwarze und farbige Patronen (Gelb, Cyan
und Magenta), separat vom Druckkopf austauschbar.
Lebensdauer der
Tintenpatronen
Bei der Erstinstallation wird Tinte zum Auffüllen des Tintenleitungssystems
verbraucht, um Ausdrucke in hoher Qualität erstellen zu können. Dies
geschieht nur einmal. Nach Beendigung dieses Vorgangs haben die im
Lieferumfang enthaltenen Tintenpatronen eine geringere Ergiebigkeit als
Tintenpatronen mit normaler Kapazität (80 %). Mit allen nachfolgend
eingesetzten Tintenpatronen kann die angegebene Seitenzahl gedruckt
werden.
Ersatzzubehör <Standard-Tintenpatrone Schwarz> LC221BK
<Standard-Tintenpatrone Gelb> LC221Y
<Standard-Tintenpatrone Cyan> LC221C
<Standard-Tintenpatrone Magenta> LC221M
Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta - Ca. 260 Seiten
1
<Jumbo Schwarz> LC223BK
<Jumbo Gelb> LC223Y
<Jumbo Cyan> LC223C
<Jumbo Magenta> LC223M
Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta - Ca. 550 Seiten
1
Weitere Informationen zu Ersatzzubehör finden Sie unter
http://www.brother.com/pageyield
Was ist
Innobella?
Innobella ist eine Reihe von Original-Brother-Zubehör. Der Name
„Innobella“ leitet sich von den Begriffen „Innovation“ und „Bella“ (was auf
Italienisch „schön“ bedeutet) ab und repräsentiert eine innovative
Technologie, die den Brother-Kunden schöne und langlebige
Druckergebnisse liefert.
Zum Ausdruck von Fotos empfiehlt Brother Innobella Glossy Photo-Papier
(BP71-Serie) für hohe Qualität. Hervorragende Druckergebnisse erzielen
Sie mit Innobella-Tinte und -Papier.
1
Die ungefähren Angaben zur Ergiebigkeit entsprechen der Norm ISO/IEC 24711
Wenn Sie Windows
®
verwenden, doppelklicken Sie auf das Brother CreativeCenter-Symbol
auf Ihrem Desktop, um eine KOSTENLOSE Website aufzurufen, auf der Sie Mittel und
Hilfe zum einfachen Erstellen und Drucken individueller Materialien mit Fotos, Text und
Kreativität für den geschäftlichen und privaten Gebrauch finden.
Mac-Benutzer können das Brother CreativeCenter unter folgender Webadresse aufrufen:
http://www.brother.com/creativecenter
48
Fehler- und Wartungsmeldungen uu Seite 29
Zugehörige Informationen
C
Anhang
49
D
Stichwortverzeichnis
D
Dokument
einlegen.....................................17, 21
Drucken............................................... 14
Ausrichtungsprüfung....................... 26
Qualitätsprüfung..............................24
F
Fehlermeldungen.................................29
Fotopapierkassette................................ 9
Funktionstastenfeld-Übersicht............... 1
K
Kopieren.............................................. 17
Einstellungen...................................18
M
Manuelle Zufuhr...................................10
P
Papier
einlegen ............................................7
Papierprüfung..................................12
Problemlösung
Druck- oder Scanprobleme ............ 38
Fehler- und Wartungsmeldungen ...29
Papierstaus .................................... 41
R
Reinigung
Scanner...........................................24
S
Scannen...............................................20
Speicherkarten-Station........................ 23
Staus
Papier..............................................41
T
Texteingabe......................................... 47
U
Umschlag.............................................10
W
WLAN-Bericht...................................... 35
Z
Zubehör............................................... 48
50
Besuchen Sie unsere Website
http://www.brother.com
Hergestellt aus 100% Recyclingpapier
(ohne erste Umschlagseite)
LEW918003-00
GER
Version 0
57


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother DCP-J562DW at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother DCP-J562DW in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother DCP-J562DW

Brother DCP-J562DW Installation Guide - English - 2 pages

Brother DCP-J562DW User Manual - English - 58 pages

Brother DCP-J562DW User Manual - English - 633 pages

Brother DCP-J562DW Installation Guide - German - 2 pages

Brother DCP-J562DW User Manual - German - 658 pages

Brother DCP-J562DW Installation Guide - Dutch - 2 pages

Brother DCP-J562DW User Manual - Dutch - 62 pages

Brother DCP-J562DW User Manual - Dutch - 649 pages

Brother DCP-J562DW User Manual - French - 61 pages

Brother DCP-J562DW User Manual - French - 656 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info