451249
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
Papier und Vorlagen einlegen
13
2
Zu vermeidende Papiersorten 2
VORSICHT
Manche Papierarten können Probleme be-
reiten oder das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie NICHT:
Stark strukturiertes Papier
Extrem glattes oder glänzendes Papier
Gebogenes oder gewelltes Papier
12 mm
Beschichtetes oder mit einem chemi-
schen Überzug versehenes Papier
Beschädigtes, zerknittertes oder schie-
fes Papier
Papier, das außerhalb des in diesem
Handbuch empfohlenen Papiergewich-
tes liegt
Geheftetes oder geklammertes Papier
Mit Niedrigtemperatur-Farben oder ther-
mografisch hergestellte Briefköpfe
Mehrlagiges Papier oder kohlefreies
Durchschlagpapier
Inkjet-Papier (für Tintenstrahlgeräte)
Wenn Sie eine der oben genannten Papier-
arten verwenden, kann das Gerät beschä-
digt werden. Solche Schäden sind von
Brother-Garantie- oder Serviceleistungen
ausgeschlossen.
Umschläge 2
Die meisten Umschläge sind für das Gerät
geeignet. Einige Umschläge können jedoch
aufgrund ihrer Eigenschaften zu Problemen
beim Einzug oder der Druckqualität führen.
Geeignete Umschläge haben gerade, gut ge-
falzte Kanten und sind an den Einzugskanten
nicht dicker als zwei Blatt Papier. Die Um-
schläge sollten flach aufliegen. Ausgebeulte
oder zu dünne Umschläge sind nicht geeig-
net. Kaufen Sie Umschläge guter Qualität
und weisen Sie den Lieferanten darauf hin,
dass die Umschläge mit einem Lasergerät
bedruckt werden sollen.
Umschläge können einzeln in die manuelle
Zufuhr eingelegt werden. Sie sollten mit ei-
nem Umschlag einen Testdruck durchführen
und prüfen, ob Sie das gewünschte Ergebnis
erhalten, bevor Sie eine größere Anzahl Um-
schläge bedrucken oder kaufen.
Prüfen Sie Folgendes:
Die Lasche sollte sich an der Längsseite
der Umschläge befinden.
Die Laschen sollten einwandfrei gefaltet
sein (unregelmäßig gefaltete bzw. ge-
schnittene Umschläge können einen Pa-
pierstau verursachen).
Die Umschläge sollten an den markierten
Stellen zweilagig sein, wie unten gezeigt.
1 Einzugsrichtung
Drucken Sie nicht bis an die Kanten der
Umschläge heran, sondern lassen Sie ei-
nen Rand von 15 mm frei.
Die Umschlagkanten sollten vom Herstel-
ler sicher verklebt worden sein.
1
1
1
1
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother DCP-7045N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother DCP-7045N in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother DCP-7045N

Brother DCP-7045N User Manual - English - 107 pages

Brother DCP-7045N User Manual - Dutch - 108 pages

Brother DCP-7045N User Manual - French - 108 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info