718826
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
8
AUFBAU DER NÄHMASCHINE
Betätigen Sie das Fußpedal, um mit dem Nähen zu
beginnen, und stellen Sie die Nähgeschwindigkeit
durch Ändern des Betätigungsdrucks ein.
Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Fußpedal keine
Gegenstände befinden, wenn die Maschine gerade
nicht benutzt wird.
Hinweis
Wenn das Fußpedal angeschlossen ist, kann das
Nähen mit der Taste „Start/Stopp“ weder gestartet
noch beendet werden (nur Modelle mit Taste
„Start/Stopp“).
a
Verschieben Sie den Nähgeschwindigkeitsregler,
um die gewünschte Nähgeschwindigkeit zu
wählen.
a Nähgeschwindigkeitsregler
Die Einstellung des Geschwindigkeitsreglers
bestimmt die maximale Nähgeschwindigkeit,
die mit dem Fußpedal erreicht werden kann.
Normalerweise bleibt die Nadel unten im Stoff, wenn
das Nähen angehalten wird. Diese Einstellung kann
jedoch so geändert werden, dass die Nadel nach dem
Anhalten angehoben wird.
a
Schalten Sie die Nähmaschine aus.
b
Halten Sie die „–“-Seite der Taste (a) links
gedrückt und schalten Sie die Nähmaschine ein.
c
Lassen Sie die „–“-Seite der Taste (a) nach
dem Einschalten der Nähmaschine wieder los.
Die Nadel stoppt jetzt in der angehobenen
Position.
Anmerkung
Gehen Sie in gleicher Weise vor, um den
Nadelstopp wieder auf die abgesenkte Position
zurückzusetzen.
VORSICHT
Wenn Sie das Fußpedal anschließen, müssen Sie
darauf achten, dass die Nähmaschine
ausgeschaltet ist, damit sie nicht versehentlich
startet.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass sich auf dem Fußpedal
kein Staub und keine Stoffreste ansammeln.
Andernfalls kann dies zu Brand und Stromschlag
führen.
Nähgeschwindigkeitsregler
(Nur Modelle mit Taste
„Start/Stopp“)
Langsamer
Schneller
Ändern der Nadelstopp-Position
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother CS70 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother CS70 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother CS70

Brother CS70 User Manual - English - 60 pages

Brother CS70 Quick start guide - English, German, Dutch - 2 pages

Brother CS70 User Manual - Dutch - 60 pages

Brother CS70 Quick start guide - French - 2 pages

Brother CS70 User Manual - French - 60 pages

Brother CS70 Quick start guide - Italian, Spanish - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info