684070
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
10
Sicherheitshinweise
Beachten Sie sämtliche Sicherheitshinweise und An-
weisungen, sowohl in dieser als auch in allen weite-
ren, dem e-Bike beigelegten Anleitungen.
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise und An-
weisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand
und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für die Zukunft
auf.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff
Akkupack“ bezieht sich gleichermaßen auf Unter-
rohr-Akkupacks, Gepäckträger-Akkupacks und in den
Rahmen integrierte Akkupacks.
Entnehmen Sie den Akkupack (26) aus dem e-Bike,
bevor Sie daran arbeiten (z. B. Montage, Wartung,
Arbeiten an der Kette etc.), es transportieren oder
aufbewahren.
Bei unbeabsichtigter Aktivierung des e-Bike Sys-
tems besteht Verletzungsgefahr.
Die Schiebehilfe darf ausschließlich beim Schieben
des e-Bikes verwendet werden.
Haben die Räder des e-Bikes beim Benutzen der
Schiebehilfe keinen Bodenkontakt, besteht Verlet-
zungsgefahr.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Anzeige- und Bedieneinheit des Brose e-Bike Sys-
tems ist ausschließlich zur Verwendung in diesem be-
stimmt. Sie dient zur Anzeige fahr- und statusrelevanter
Informationen und zur Steuerung der Antriebseinheit.
Erklärung der Abbildungen
Die Nummerierung der beschriebenen Komponenten
bezieht sich auf die Darstellungen auf den Grafikseiten
zu Beginn der Anleitung (siehe Seite 4-5). Alle
Darstellungen sind schematisch und können in Details
bei Ihrem e-Bike abweichen.
Pos. Abb. Erklärung
1 2/4/5/7 Anzeigeeinheit
2 2 Halterung d. Anzeigeeinheit
32/3 Entriegelungstaste d. Halterung
4 3 Sicherungsschraube
5 3 Position d. USB-Schnittstelle
6 4 Menü-Taste
7 4 Light-Taste
8 4 On/Off-Taste
9 5 Anzeige Unterstützungsstufe
10 5 Anzeige Schiebehilfe
11 5 Anzeige Fahrgeschwindigkeit
12 5 Anzeige Akkupack-Ladezustand
Pos. Abb. Erkrung
13 5 Anzeige Lichtmodus
14 5 Anzeige Multifunktionsfeld
15 6 Bedieneinheit
16 6 Kabelführung Bedieneinheit
17 6 Taste „Unterstützungsstufe erhöhen“
18 6 Multifunktionsfeld-Taste
19 6 Taste „Unterstützungsstufe reduzieren“
20 7 Abdeckkappe USB-Schnittstelle
21 7 USB-Schnittstelle
22 8 Speichenmagnet
23 8 Befestigungsschraube d. Speichenmagnets
24 8 Geschwindigkeitssensor
Montage
[Abb. 2] Anzeigeeinheit einsetzen
Setzen Sie die Anzeigeeinheit (1) mit der Führungsnut
auf der Rückseite in die Führungsöffnung der Halte-
rung (2) ein.
Schieben Sie die Anzeigeeinheit (1) ganz nach unten,
bis sie hörbar einrastet.
[Abb. 3] Entnahmesicherung
Die Halterung (2) verfügt optional über eine Entnahme-
sicherung.
Schrauben Sie falls vorhanden die Sicherungs-
schraube (4) bei aufgesetzter Anzeigeeinheit (1) leicht
von unten in die Halterung (2) ein.
Anzeigeeinheit entnehmen
Deaktivieren Sie die Anzeigeeinheit (1), bevor Sie sie
aus der Halterung (2) entnehmen.
Lösen Sie falls vorhanden die Sicherungsschrau-
be (4).
Halten Sie die Entriegelungstaste (3) gedrückt und
schieben Sie die Anzeigeeinheit (1) in der Führung
nach oben, bis Sie sie von der Halterung (2) abneh-
men können.
Hinweis: Ein integrierter Speicher sorgt dafür, dass Ihre
Daten (z. B. Uhrzeit, Tageskilometer, Fahrzeit etc.) bei
Entnahme der Anzeigeeinheit (1) erhalten bleiben.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme der Anzeige- und Bedieneinheit er-
fordert nach der Montage keine weiteren Schritte. Die
Anzeige- und Bedieneinheit ist betriebsbereit, sobald
Sie korrekt in die Halterung (2) eingesetzt wurde.
Hinweis: Eine vollständige Funktion ist nur dann gege-
ben, wenn der Geschwindigkeitssensor (25) und die
Anzeige- und Bedieneinheit
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brose e-Bike at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brose e-Bike in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brose e-Bike

Brose e-Bike User Manual - English - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info