632804
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
7
DE
3.3 Würfel 3 – Der Niederschlagsmesser
Würfel 3 wird benutzt um Niederschläge, dies
ist der wissenschaftliche Begriff für Regen
oder Schnee, zu messen. Dies ist Feuchtig-
keit, die vom Himmel kommt.
Die klare Niederschlag-Kammer sollte aus
dem Würfel entnommen und in einem offenen
Bereich, ohne obenliegende Hindernisse,
aufgestellt werden.
Du kannst die Niederschlag-Kammer am
Ende eines jeden Tages überprüfen.
Die Kammer misst Regen und Schnee. Eine
interessante Tatsache ist, dass Schnee 10-
mal mehr Volumen als Regen hat. Also; wenn
10 Zentimeter Schnee fällt, ist es vergleich-
bar mit gerade mal 1 Zentimeter Regen.
4. Platzierung der Würfel
Die Würfel sind so gebaut worden, dass sie
in den verschiedenen Kombinationen zusam-
mengerückt und verbunden werden können.
Vielleicht möchtest du die verschiedenen
Würfel an verschiedenen Orten aufstellen,
oder versuche sie alle zusammen an einem
Ort aufzustellen.
Bitte beachte, Würfel 1, der Windmesser und
Windfahne, müssen aber immer an die Spit-
ze. Da die Windräder zum Drehen Freiheit
brauchen, sollten sie nicht durch Hindernisse
blockiert werden.
5. Das Wetter
Klima
Über das Klima wird oft wie über das Wetter
gesprochen, es ist aber etwas ganz anderes.
Das Klima ist die allgemeine, durchschnittli-
che Wetterbedingung an einem bestimmten
Ort über einen längeren Zeitraum (z.B. mehr
als 30 Jahre). Wir können viel über verschie-
dene Klimazonen auf der ganzen Welt in Er-
fahrung bringen. Wüsten haben ein heißes
und trockenes Klima während die Antarktis
ein sehr kaltes und trockenes Klima hat.
Atmosphäre
Die Atmosphäre ist die für die Lebewesen
lebensnotwendige Gashülle aus Luft, welche
die Erde umgibt. Die Lufthülle der Erde ist
etwa 1000 bis 3000 km mächtig. Sie besteht
aus einem Gemisch von Gasen und wird im
Schwerefeld der Erde festgehalten.
Wind
Wind ist bewegte Luft. Zwei Faktoren sind
notwendig um Wind zu messen: Geschwin-
digkeit und Richtung.
Der Wind wird durch die ungleichmäßige Er-
wärmung der Erdoberfl äche durch die Sonne
erzeugt da die Erdoberfl äche aus verschiede-
nen Land- und Wasser-Formationen besteht,
wird die Strahlung der Sonne ungleichmäßig
absorbiert. Während die Sonne die Erdober-
äche wärmt, erwärmt sich auch die Atmo-
sphäre. Einige Gebiete der Erde erhalten das
ganze Jahr über direkte Sonnenstrahlung
und sind immer warm. Andere Gebiete emp-
fangen indirekte Sonnenstrahlen, also ist das
Klima kälter. Warme Luft, die leichter als kalte
Luft ist, steigt auf. Kühle Luft setzt sich in Be-
wegung und ersetzt die aufsteigende warme
Luft. Diese Bewegung der Luft ist das, was
den Wind ausmacht.
Regen
Wassertropfen bilden sich aus warmer Luft.
Während die warme Luft in den Himmel steigt
kühlt sie ab. Wasserdampf (unsichtbares Was-
ser in der Luft) existiert immer in unserer Luft.
Warme Luft kann ziemlich viel Wasser ent-
halten. Dadurch ist es im Sommer zum Bei-
spiel oft sehr schwül. Wenn genügend dieser
Tröpfchen zusammen kommen, sehen wir sie
als Wolken. Sind die Wolken groß genug und
verfügen über genügend Wassertröpfchen,
stoßen die Tröpfchen zusammen und bilden
größere Tropfen. Werden die Tropfen zu
schwer, fallen sie aufgrund der Schwerkraft
und wir sehen und fühlen Regen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bresser 88-49701 - My first Weather Station at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bresser 88-49701 - My first Weather Station in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info