8961
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/81
Next page
7
Schalter
6
Schalterstellun
g:
P=Momentstufe «pulse» (Geschwin-
digkeit entspricht Schaltstufe 3)
0=Aus
1=Niedrige Geschwindigkeit
2=Mittlere Geschwindigkeit
3=Hohe Geschwindigkeit
Zusammensetzen/
Auseinandernehmen
Wichti
g: Vor dem Zusammensetzen und
Auseinandernehmen stets den Schalter
auf «0» stellen und den Netzstecker zie-
hen, um ein unbeabsichtigtes Einschal-
ten des Gerätes beim Einsetzen der bei-
den Rührbesen bzw. der Knethaken zu
vermeiden.
Richtiges Einsetzen der beiden Rührbe-
sen bzw. der Knethaken siehe Abbildun-
gen (a) und (b). Die eingesetzen Knet-
haken oder Rührbesen lassen sich durch
Druck auf die Auswurftaste auswerfen (c),
jedoch aus Sicherheitsgründen nur bei
ausgeschaltetem Handmixer.
Anwendung des Handmixers
Knethaken
9
/
j
Zum Kneten von Hefe-, Mürbe- und
Nudelteigen sowie zum Mischen von
schweren Hackfleischteigen, Pasten oder
Brandteigen.
Grundsätzlich sind alle Schaltstufen ge-
eignet. Die Schaltstufen werden wie folgt
empfohlen:
Schaltstufe 1:
Einarbeiten (z. B. von Nüssen und
Früchten) in schwere Teige.
Schaltstufe 2:
Durchkneten des Teigballens und
Einarbeiten von Zutaten.
Schaltstufe 3:
Schnelles Mischen aller Zutaten.
Rührbesen
q
/
w
Zur Herstellung von Rühr- und Bisquit-
teigen sowie Kartoffelpüree. Zum Schla-
gen von Schlagsahne (ab 100 ml Sahne),
Eiweiß (ab 1 Eiweiß), cremigen Massen.
Grundsätzlich sind alle Schaltstufen
geeignet. Die Schaltstufen werden wie
folgt empfohlen:
Schaltstufe 1:
Vorsichtiges Unterheben von Eiweiß
oder von anderen Schäumen.
Einarbeiten von Mehl in Schaum-
massen, ohne diese zu zerstören
(z. B. Bisquit).
Gleichmäßiges Einarbeiten von Mehl,
Kakao usw., ohne den Mehlstaub auf-
zuwirbeln.
Zerstampfen von gekochten Kartoffeln
für Püree.
Schaltstufe 2:
Anfangs- und Endgeschwindigkeit zum
Schlagen von größeren Sahnemengen.
Schlagen von kleineren Sahnemengen.
Einarbeiten von Flüssigkeiten in
Massen (geringeres Abspritzen der
Flüssigkeit, z. B. bei Kartoffelpüree).
Schaltstufe 3:
Schlagen von Schlagsahne, Eiweiß,
Bisquit und anderen schaumigen
Massen, z. B. Desserts.
Rühren von cremigen Massen und
Mischungen.
Tips:
Für optimale Ergebnisse bei Rührteigen
usw. Zutaten mit möglichst einheitlichen
Temperaturen verwenden. Butter Eier
usw. einige Zeit vorher aus dem Kühl-
schrank nehmen.
Schlagsahne erhält mehr Volumen, wenn
sie vor dem Aufschlagen sehr gut ge-
kühlt wird.
Kartoffelpüree wird lockerer, wenn alle
Zutaten möglichst heiß verwendet wer-
den, z. B. Kartoffeln sofort nach dem
Garen.
Stabmixer-Einsatz
(Nur bei den Modellen M 820, M 830,
M 870, M 880 und M 880 M)
Zum Einsetzen des Stabmixer-Einsatzes
m
in das Motorteil die Abdeckung der
Buchse
B
zurückziehen (d) und den Stab-
mixer-Einsatz so in die Buchse
2
ein-
setzen, dass die Markierung auf dem
Stabmixer mit der Markierung auf dem
Motorteil übereinstimmt (e). Dann eine
viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn
drehen (e), bis der Stabmixer-Einsatz
einrastet. Zum Abnehmen den Stabmixer
eine viertel Umdrehung gegen den Uhr-
zeigersinn drehen und abziehen.
4642177_M800_S6-80 Seite 7 Donnerstag, 10. März 2005 3:32 15
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Braun 4642 M870 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Braun 4642 M870 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 2,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info