638923
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
10
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Innenbeleuchtung leuchtet bei geöffneter Tür.
Der Drehknopf für die Temperaturwahl ist im Kühlraum rechts.
Stellung „0“ bedeutet: aus.
Drehen in Richtung „1“ im Uhrzeigersinn:
Kühlung ein, Kompressor läuft an und arbeitet dann automa-
tisch.
Stellung „1“ bedeutet:
Höchste Innentemperatur (wärmste Einstellung).
Stellung „6“ bedeutet:
Tiefste Innentemperatur (kälteste Einstellung).
Folgende Einflüsse sind ausschlaggebend für die Innentemperatur:
– Umgebungstemperatur;
– Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel;
– Häufiges oder langes Öffnen der Tür.
Die Temperaturen im Kühlraum und Gefrierfach lassen sich nicht
getrennt regeln.
Bei niedriger Umgebungstemperatur von etwa 16°C ist Stellung „1“ zu wählen. Bei
Umgebungstemperaturen von etwa 25°C wählen Sie die Stellung „2“. Wird eine tiefere Temperatur
gewünscht, Stellung „3“ oder „4“ wählen. Bei dieser Einstellung haben Sie die Gewähr, daß frische
Lebensmittel zuverlässig eingefroren werden und die Lagertemperatur im Gefrierfach bei -18°C liegt.
Sollten frische Lebensmittel schnell eingefroren werden, kann Stellung „6“ gewählt werden. Achten Sie
darauf, daß die Temperatur im Kühlraum nicht unter 0°C absinkt und stellen Sie den Temperaturregler
rechtzeitig auf Stellung „3“ oder „4“ zurück.
Wichtig!
Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an heißen Sommertagen) und kalte Einstellung des Temperaturreglers
(Stellung „5“ bis „6“) kann zu Dauerbetrieb des Kompressors führen.
Grund: Der Kompressor muß ununterbrochen laufen, um bei hoher Umgebungstemperatur die tiefe
Temperatur im Gerät zu halten. Der Kühlraum taut dann nicht mehr ab - denn automatisches Abtauen
des Kühlraums ist nur bei stillstehendem Kompressor möglich (siehe auch Abschnitt „Abtauen“). Starke
Reifbildung an der Kühlraumrückwand ist die Folge.
In diesem Fall den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung zurückdrehen (Stellung „3“ bis „4“). Bei
dieser Einstellung wird der Kompressor geregelt und der Abtauvorgang wieder automatisch eingeleitet.
Innenausstattung
Abstellflächen/Abstellroste
Je nach Modell und Ausstattung sind Abstellflächen aus Glas, Kunststoff oder Abstellroste beigelegt.
Eine geschlossene Abstellfläche bitte in die untersten Führungen über die Obst- und Gemüseschalen ein-
schieben. Sie muß immer in dieser Stellung verbleiben.
Die Abstellflächen sind höhenverstellbar:
Dazu die Abstellfläche soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und
herausnehmen läßt.
Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Variable Innentür
Je nach Erfordernis können die Türabstellfächer nach oben herausgenommen und in andere Aufnahmen
umgesetzt werden.
AEG62
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brandt TTA150WE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brandt TTA150WE in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brandt TTA150WE

Brandt TTA150WE User Manual - English - 16 pages

Brandt TTA150WE User Manual - Dutch - 16 pages

Brandt TTA150WE User Manual - French - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info