773422
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
18
FUNKTION UND BEDIENUNG
(siehe Abbildung, p.2)
Funktionstasten und Zubehörteile des Mixers:
1. Antriebsachse für die Befestigung der Rührbesen
2. Verriegelungsschalter für das Aufklappen des
Deckelgehäuses
3. Geschwindigkeitsschalter
Der Schalter für die Geschwindigkeitsstufen
ist auch die An-/Aus-Taste:
Stufe 0 = aus
Stufe 1 bis 8 = an
4. Kabel
5. Mixschüssel aus Edelstahl
6. Knethaken
7. Rührbesen
8. Quirl
9. Spritzschutz
BEDIENUNG
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das
Gerät und die Zubehörteile. vgl. “Reinigung
und Pflege”.
Den Mixer auf eine stabile Unterlage stellen.
Das Deckelgehäuse schräg aufklappen,
indem Sie den Verriegelungsschalter (2)
drehen.
Die Schüssel auf den Sockel stellen, indem
Sie die “Füße” unter der Schüssel beim
Pfeil auf den Sockel setzen und die
Schüssel dann im Uhrzeigersinn
(rechtsherum) drehen.
Nun den gewünschten Rührbesen an der
Antriebsachse anbringen, indem Sie die
Schlitze in der Rührbesenachse an die
gleiche Stelle wie die Nocken an der
Antriebsachse halten und den Rührbesen
gegen den Federdruck nach oben drücken.
Dann den Rührbesen entgegen dem
Uhrzeigersinn (linksherum) drehen, bis er
festsitzt.
Die Zutaten in die Schüssel geben. Hierbei
höchstens 700 Gramm Trockenmasse + 500
Gramm Wasser zugleich verwenden.
Im Falle eines schweren Teigs die Schüssel
höchstens bis zu 1/3 des Inhalts füllen.
Dann den Verriegelungsschalter zudrehen und
das Deckelgehäuse zuklappen. Achten Sie darauf,
dass das Deckelgehäuse richtig einrastet!
Beginnen Sie bei niedriger Geschwindigkeit
zu mixen, um Spritzer zu vermeiden; dann die
Geschwindigkeit nach Belieben langsam steigern.
Nach dem Mixen den Geschwindigkeitsschalter
wieder auf 0 stellen.
Den Verriegelungsschalter aufdrehen und das
Deckelgehäuse aufklappen.
Eventuelle größere Speiseklumpen mit einem
Spatel oder einem stumpfen Messer aus dem
Rührbesen entfernen.
Nun den Rührbesen eindrücken und nach
rechts drehen, bis er sich löst.
Drehen Sie die Schüssel nach rechts, bis sie
abgenommen werden kann.
Dann die Speise mit einem Spatel aus Kunststoff
oder Holz aus der Schüssel schütten oder
herausschaben, um sie weiterverarbeiten zu können.
MIX UND MISCHTABELLE
Geschwindig-
keit Arbeits-
gang Rühr-
besen Zutat
1-3 Kneten Knet-
haken Teig für
Brot, Pizza
oder Pasta
3-5 Mischen Rühr-
besen Teig für
Rührkuchen,
Plätzchen,
Speiseeis
5-8 Mixen Quirl Eiweiß,
Sahne
Pulsfunktion Kurze
Nachbe-
arbeitung
Quirl Hinzufügen
von weite-
ren Zutaten
Niemals länger als 10 Minuten ununterbrochen
mixen und den Mixer danach mindestens 10 Minuten
abkühlen lassen.
Immer mit niedriger Geschwindigkeit beginnen und
diese langsam steigern, falls nötig.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Nach jedem Gebrauch die Schüssel und die
Rührbesen in der Spülmaschine oder mit
Spülwasser reinigen. Schüssel und Quirl sind
spülmaschinenfest, der Knethaken und der
Rührbesen jedoch nicht.
Die übrigen Teile des Mixers mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
ERGÄNZENDE SICHERHEITSHINWEISE
In folgenden Fällen müssen Sie den Mixer
ausschalten und den Netzstecker ziehen: Bei
Störungen während des Gebrauchs, während
der Reinigung des Gerätes oder wenn der
Mixvorgang abgeschlossen ist.
Füllen Sie keine heißen Flüssigkeiten oder heißen
Zutaten in den Mixer, lauwarme Flüssigkeiten
DE
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bourgini 22.5046 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bourgini 22.5046 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1.29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info