697430
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Inspektion und Wartung
11
Uni Condens 8000 F – 6720866960 (2020/09)
6 Inspektion und Wartung
6.1 Allgemeine Hinweise
HINWEIS
Anlagenschaden durch mangelhafte Reinigung und Wartung!
Reinigung und Wartung mindestens einmal jährlich durchführen. Da-
bei die gesamte Heizungsanlage einschließlich der Neutralisations-
einrichtung auf ihre einwandfreie Funktion prüfen.
Mängel sofort beheben, um Anlagenschäden zu vermeiden.
Die jährliche Inspektion und Wartung sind Bestandteile der Gewährleis-
tungsbedingungen.
Jährlichen Inspektions- und bedarfsabhängigen Wartungs- und Ins-
pektionsvertrag mit Ihrem Fachbetrieb abschließen.
Warum ist eine regelmäßige Wartung wichtig?
Aus folgenden Gründen müssen Heizungsanlagen regelmäßig gewartet
werden:
Um einen hohen Wirkungsgrad zu erhalten
Um die Heizungsanlage sparsam, mit niedrigem Brennstoffver-
brauch, zu betreiben
Um eine hohe Betriebssicherheit zu erreichen
Um die umweltfreundliche Verbrennung auf hohem Niveau zu halten.
6.2 Kesselverkleidung reinigen
Kesselverkleidung mit einem feuchten Tuch abreiben.
Keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
6.3 Betriebsdruck prüfen und korrigieren
Ein Betrieb ohne ausreichendes Wasservolumen ist nicht zulässig.
Anlage nur mit ausreichendem Wasservolumen (Betriebsdruck) be-
treiben.
Wenn der Betriebsdruck in der Heizungsanlage zu niedrig ist
Heizungsanlage mit Ergänzungswasser auffüllen.
Für die Wasserbeschaffenheit:
Angaben im Betriebsbuch beachten.
Betriebsdruck einmal monatlich prüfen.
6.3.1 Wann muss der Betriebsdruck der Heizungsanlage geprüft
werden?
Die Beschaffenheit von Füll- oder Ergänzungswasser muss die Bestim-
mungen gemäß dem beiliegenden Betriebsbuch erfüllen.
Wenn das Füll- oder Ergänzungswasser ausgast, können sich in der Hei-
zungsanlage Luftpolster bilden.
Heizungsanlage entlüften (z. B. an den Heizkörpern).
Bei Bedarf Ergänzungswasser nachfüllen.
Das neu eingefüllte Füll- oder Ergänzungswasser verliert in den ersten
Tagen viel Volumen, da es noch stark ausgast.
Bei neu befüllten Anlagen:
Betriebsdruck des Heizwassers erst täglich und dann in immer grö-
ßer werdenden Intervallen prüfen.
Wenn das Heizwasser kaum noch an Volumen verliert:
Betriebsdruck des Heizwassers einmal monatlich kontrollieren
Es wird zwischen offenen und geschlossenen Anlagenunterschieden. Of-
fene Anlagen werden in der Praxis nur noch selten installiert. Deshalb
wird Ihnen anhand der geschlossenen Heizungsanlage beispielhaft er-
klärt, wie Sie den Betriebsdruck prüfen können. Alle Voreinstellungen
wurden bereits bei der ersten Inbetriebnahme durchgeführt.
6.3.2 Geschlossene Anlagen
HINWEIS
Anlagenschaden durch häufiges Nachfüllen!
Die Heizungsanlage kann je nach Wasserbeschaffenheit durch Korrosion
oder Steinbildung beschädigt werden.
Dafür sorgen, dass die Heizungsanlage entlüftet ist.
Heizungsanlage auf Dichtheit und das Ausdehnungsgefäß auf Funkti-
onsfähigkeit überprüfen.
Vorgaben der Wasserbeschaffenheit beachten ( Betriebsbuch).
Bei häufigem Wasserverlust Ursache ermitteln und umgehend behe-
ben.
HINWEIS
Anlagenschaden durch Temperaturspannungen!
Heizungsanlage nur im kalten Zustand befüllen (die Vorlauftempera-
tur darf maximal 40 °C betragen).
Heizungsanlage während des Betriebs ausschließlich über eine Füll-
einrichtung im Rohrsystem (Rücklauf) der Heizungsanlage befüllen.
Bei geschlossenen Anlagen muss der Manometerzeiger ( Bild 3, [3],
Seite 3) innerhalb der grünen Markierung [2] stehen. Der rote Zeiger [1]
des Manometers muss auf den für die Heizungsanlage erforderlichen mi-
nimalen Druck eingestellt sein.
Betriebsdruck der Heizungsanlage prüfen.
Wenn der Manometerzeiger [3] die grüne Markierung [2] unterschrei-
tet:
Ergänzungswasser nachfüllen.
Ergänzungswasser über eine Fülleinrichtung im Rohrsystem der Hei-
zungsanlage einfüllen.
Heizungsanlage entlüften.
Betriebsdruck erneut prüfen.
Bild 3 Manometer für geschlossene Heizungsanlagen
[1] Roter Zeiger
[2] Grüne Markierung
[3] Manometerzeiger
6 720 648 053-30.1T
1
3
2
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch Uni Condens 8000 F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch Uni Condens 8000 F in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch Uni Condens 8000 F

Bosch Uni Condens 8000 F User Manual - English - 12 pages

Bosch Uni Condens 8000 F Installation Guide - English - 48 pages

Bosch Uni Condens 8000 F User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info